Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Dollar geht einen Kompromiss ein

parent
Analysen:::2025-11-11T22:47:00

Der Dollar geht einen Kompromiss ein

Im November haben sich überraschende Ereignisse auf den Finanzmärkten abgespielt. Statt nach schwachen Arbeitsmarktdaten aus alternativen Quellen zu steigen, zeigte sich EUR/USD weiterhin resistent. Nach dem Sieg bei den Zwischenwahlen gaben die Demokraten den Forderungen der Republikaner nach. Der Senat unterstützte ein Gesetz zur vorübergehenden Finanzierung der Regierung bis zum 30. Januar, ohne Zugeständnisse im Gesundheitswesen. Das bevorstehende Ende des Shutdowns stärkte zunächst den US-Dollar. Diese Entwicklungen ließen Investoren ratlos zurück.

Dynamik der US-Arbeitsmarktindikatoren

Der Dollar geht einen Kompromiss ein

Die Beschäftigung im privaten Sektor ließ laut ADP zu wünschen übrig. Statistiken von Challenger, Gray & Christmas signalisierten einen Anstieg bei Entlassungen, während Zahlen von Indeed.com auf einen Rückgang bei Stellenangeboten für vier aufeinanderfolgende Jahre hindeuteten. Der Arbeitsmarkt steht nicht gut da. Dennoch bleiben die Chancen auf eine Senkung des Leitzinses der Federal Funds im Dezember bei ungefähr 63-67% bestehen.

Es scheint, dass die Investoren zu dem Schluss gekommen sind, dass die Federal Reserve alternative Daten außer Acht lassen und so handeln wird, als gäbe es sie nicht. Dies bedeutet, dass sie nur die Arbeitsmarktdaten von Juni bis August berücksichtigt. Die Frage einer Lockerung der Geldpolitik bis Jahresende scheint geklärt zu sein, unabhängig davon, wie sehr sich die "Falken" des FOMC über eine zu hohe Inflation besorgt zeigen.

Dynamik der Markterwartungen für den Federal Funds Rate

Der Dollar geht einen Kompromiss ein

Das Ende des Shutdowns sollte theoretisch die Unsicherheit verringern, aber in Wirklichkeit könnte sie zunehmen. In naher Zukunft wird der Markt mit zahlreichen Berichten überflutet werden, die aufgrund des Regierungsstillstands verzögert wurden. Nicht alle werden notwendigerweise in die gleiche Richtung weisen: Inflation und Beschäftigung verlangsamen sich. Höchstwahrscheinlich wird die Information fragmentiert und widersprüchlich sein. Infolgedessen werden die Chancen einer Zinssenkung durch die Fed im Dezember schwanken, ebenso wie EUR/USD.

Ein weiterer Faktor ist, dass die Märkte nicht nur von der Geldpolitik beeinflusst werden. Den Anhörungen des Obersten Gerichtshofs zufolge könnten US-Zölle bald als illegal angesehen und abgeschafft werden. Dies würde zu Chaos in der globalen Wirtschaft und den Finanzmärkten führen. Welche Vermögenswerte würden davon profitieren? Goldman Sachs glaubt, dass der US-Dollar einer der Profiteure sein wird, da sich die US-Wirtschaft verbessern und die Handelsunsicherheit abnehmen könnte.

Der Dollar geht einen Kompromiss ein

Meiner Meinung nach wird die Handelsunsicherheit nicht abnehmen. Das Weiße Haus hat einen Plan B, und Donald Trump wird ungeachtet dessen nicht auf Zölle verzichten. Gleichzeitig werden das Haushaltsdefizit und die Staatsverschuldung steigen, da die aufgenommenen Mittel zurückgezahlt werden müssen. Der Dollar wird vermutlich eher verlieren als gewinnen.

Technisch gesehen gibt es eine Innenkerze auf dem Tageschart von EUR/USD. Es scheint logisch, ausstehende Kaufaufträge auf dem Niveau von 1,158 und Verkaufsaufträge bei 1,154 zu platzieren. Die Chancen, dass das erste Szenario eintritt, erscheinen günstiger.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...