Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das Währungspaar EUR/USD am 12. November? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-11-12T05:12:30

Wie handelt man das Währungspaar EUR/USD am 12. November? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Handelsanalyse am Dienstag:

1-Stunden-Chart des EUR/USD-Paares

Wie handelt man das Währungspaar EUR/USD am 12. November? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Das Währungspaar EUR/USD setzte seine Aufwärtsbewegung am Dienstag fort, obwohl es kaum makroökonomische Daten oder fundamentale Ereignisse gab. Zur Erinnerung: Am Montag hatte Donald Trump angekündigt, dass der "Shutdown" diese Woche enden könnte, was den US-Dollar hätte unterstützen sollen. Trotzdem fiel der Dollar an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, was die derzeitigen, scheinbar unlogischen Bewegungen am Markt verdeutlicht, die durch die flache Bewegung im Tageszeitrahmen verursacht werden. Gestern wurden zwei nicht sehr bedeutende ZEW Konjunkturerwartungsindizes in Deutschland und der EU veröffentlicht. Der europäische Index fiel etwas besser aus als erwartet, während der deutsche schlechter ausfiel. Somit boten die Daten keine besonderen Gründe für das Wachstum der Euro-Währung. Wir erinnern jedoch auch daran, dass der Dollar den gesamten Oktober und Anfang November unlogisch gestiegen ist. In Bezug auf globale Faktoren und den mittelfristigen Ausblick ist jedes Wachstum des Paares (d. h. ein Rückgang der US-Währung) logisch und gerechtfertigt, während jeder Rückgang korrektiv und unbegründet ist. Daher erwarten wir eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung.

5-Minuten-Chart des EUR/USD-Paares

Wie handelt man das Währungspaar EUR/USD am 12. November? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Im 5-Minuten-Zeitrahmen wurde am Dienstag ein Kaufsignal gebildet. Der Preis durchbrach während der amerikanischen Handelssitzung die Spanne von 1.1571-1.1584, was es Anfängern ermöglichte, Long-Positionen zu eröffnen. Die Aufwärtsbewegung setzte sich nach der Signalausbildung nicht fort und der Preis kehrte in den Bereich von 1.1571-1.1584 zurück. Ein Abprall von diesem Niveau heute ermöglicht es Händlern, in Long-Positionen zu bleiben.

Wie man am Mittwoch handelt:

Im 5-Minuten-Zeitrahmen wurde am Dienstag ein Kaufsignal gebildet. Der Preis durchbrach während der amerikanischen Handelssitzung die Spanne von 1.1571-1.1584, was es Anfängern ermöglichte, Long-Positionen zu eröffnen. Die Aufwärtsbewegung setzte sich nach der Signalausbildung nicht fort und der Preis kehrte in den Bereich von 1.1571-1.1584 zurück. Ein Abprall von diesem Niveau heute ermöglicht es Händlern, in Long-Positionen zu bleiben.

Wie man am Mittwoch handelt:

Im Stunden-Chart behält das EUR/USD-Paar weiterhin einen Abwärtstrend bei, der jedoch bald enden könnte. Der allgemeine fundamentale und makroökonomische Hintergrund bleibt für den US-Dollar sehr schwach. Somit könnte die europäische Währung nur aus technischen Gründen ihren Rückgang fortsetzen – der Seitwärtstrend im Tageschart bleibt relevant. Wir warten jedoch auf dessen Abschluss und die Wiederaufnahme des Aufwärtstrends für 2025.

Am Mittwoch können Neueinsteiger erneut aus dem Bereich 1.1571-1.1584 handeln. Ein Abprall von diesem Bereich ermöglicht das Verbleiben in Long-Positionen oder das Eröffnen neuer mit einem Ziel von 1.1655. Eine Preisfestigung unterhalb des Bereichs von 1.1571-1.1584 macht Short-Positionen mit einem Ziel von 1.1527-1.1531 relevant.

Im 5-Minuten-Zeitrahmen sind die zu berücksichtigenden Level 1.1354-1.1363, 1.1413, 1.1455-1.1474, 1.1527-1.1531, 1.1571-1.1584, 1.1655-1.1666, 1.1745-1.1754, 1.1808, 1.1851, 1.1908, 1.1970-1.1988. Am Mittwoch sind keine wesentlichen oder gar interessanten Ereignisse in den USA und der EU vorgesehen. Der einzige erwähnenswerte Bericht ist die zweite Schätzung der deutschen Inflation für Oktober, jedoch handelt es sich hierbei um einen völlig sekundären Bericht.

Schlüsselprinzipien meines Handelssystems:

  1. Die Stärke des Signals wird anhand der Zeit bewertet, die zur Bildung des Signals (Abprall oder Durchbruch eines Levels) benötigt wird. Je weniger Zeit benötigt wird, desto stärker ist das Signal.
  2. Wenn zwei oder mehr Trades um ein bestimmtes Level auf Basis falscher Signale eröffnet wurden, sollten alle weiteren Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. In einem Seitwärtsmarkt kann jedes Paar zahlreiche falsche Signale erzeugen oder gar keine bilden. In jedem Fall ist es am besten, den Handel bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarkts einzustellen.
  4. Handelsgeschäfte werden während des Zeitraums zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der amerikanischen Sitzung eröffnet, danach sollten alle Geschäfte manuell geschlossen werden.
  5. Im Stunden-Chart ist es vorzuziehen, basierend auf Signalen des MACD-Indikators nur dann zu handeln, wenn es eine gute Volatilität und einen Trend gibt, der durch eine Trendlinie oder einen Trendkanal bestätigt wird.
  6. Wenn zwei Level zu dicht beieinander liegen (zwischen 5 und 20 Pips), sollten sie als Unterstützungs- oder Widerstandsbereich behandelt werden.
  7. Nach einer Bewegung von 15 Pips in die richtige Richtung sollte ein Stop Loss auf Break-even gesetzt werden.

Was die Charts zeigen:

  • Unterstützungs- und Widerstandspreislevel sind Ziele für das Öffnen von Kauf- oder Verkaufspositionen. Take-Profit-Level können um sie herum platziert werden.
  • Rote Linien kennzeichnen Trendkanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend widerspiegeln und die bevorzugte Handelsrichtung angeben.
  • Der MACD-Indikator (14,22,3) – Histogramm und Signallinie – ist ein zusätzlicher Indikator, der auch als Signalquelle verwendet werden kann.

Wichtige Ankündigungen und Berichte (immer im Wirtschaftskalender verfügbar) können die Bewegung des Währungspaars erheblich beeinflussen. Daher wird während ihrer Veröffentlichung empfohlen, mit äußerster Vorsicht zu handeln oder den Markt zu verlassen, um scharfe Umkehrungen gegen die vorangegangene Bewegung zu vermeiden.

Anfänger, die am Forex-Markt handeln, sollten daran denken, dass nicht jeder Trade profitabel sein kann. Die Entwicklung einer klaren Strategie und eines Geldmanagements ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg im Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...