Gestern endeten die US-Aktienindizes gemischt. Der S&P 500 stieg um 0,06 %, während der Nasdaq 100 um 0,26 % nachgab. Der Dow Jones Industrial Average legte um 0,68 % zu.

Globale Index-Futures setzten ihre dreitägige Rally fort und näherten sich Rekordhöhen, nachdem Präsident Donald Trump ein Gesetz unterzeichnet hatte, das den längsten Regierungsstillstand in der US-Geschichte beendete. Diese Entwicklung hauchte den Märkten, die unter der politischen Unsicherheit in Washington litten, neues Leben ein. Investoren, die sich lange wegen Bedenken über die Auswirkungen der teilweisen Regierungsstilllegung auf die Wirtschaft zurückgehalten hatten, kehrten mit Nachdruck auf den Markt zurück, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach Aktien und anderen Risikoanlagen führte. Der Optimismus, der durch die Wiederaufnahme der Tätigkeiten der Bundesbehörden gestützt wird, erstreckt sich über die US-Märkte hinaus. Auch europäische und asiatische Indizes verbuchten starke Zuwächse, was auf eine globale Verbesserung der Anlegerstimmung hinweist. Das Ende des Shutdowns lindert nicht nur die unmittelbare Bedrohung für die US-Wirtschaft, sondern reduziert auch die Unsicherheit, die sich negativ auf den globalen Handel und Investitionen auswirkt.
Asiatische Aktien und der MSCI All Country World Index schwankten zwischen leichten Gewinnen und Verlusten, da Investoren vorsichtig auf die bevorstehende Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten warteten, die eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zinspolitik der Federal Reserve spielen. Gold stieg am fünften aufeinanderfolgenden Tag weiter an, gestützt von Erwartungen weiterer Zinssenkungen nach der Rückkehr Washingtons zur Arbeit.
Mit dem Ende der US-Berichtssaison verlagert sich der Fokus der Märkte auf die Fed und die Aussichten auf Zinssenkungen als nächstes Wachstumsinstrument seit den Tiefstständen im April. Das Fehlen wichtiger Indikatoren wie Arbeitslosenzahlen und Verbraucherpreisindex für Oktober hat die Unsicherheit in Bezug auf die Geldpolitik verstärkt.
Die Wiederaufnahme aller ausstehenden Wirtschaftsdatenveröffentlichungen könnte den Markt erheblich erschüttern, was sehr ernst genommen werden sollte. Die Regierung könnte beginnen, den normalen Betrieb wieder aufzunehmen, und es wird erwartet, dass die Bundesangestellten bereits heute zur Arbeit zurückkehren. Dennoch könnte die Bundesbürokratie Tage oder sogar Wochen benötigen, um vollständig neu zu starten und sich mit dem Rückstand an Aufgaben zu befassen, nachdem die Unterbrechung am 1. Oktober begann.

Auf dem Rohstoffmarkt stabilisierte sich der Ölpreis nach seinem steilsten Rückgang seit Juni, da OPEC erklärte, dass das Angebot an Rohöl die Nachfrage früher als erwartet übertroffen hatte. Der Preis für Brent-Rohöl fiel auf 62 US-Dollar pro Barrel, nachdem er in der vorherigen Sitzung fast 4 % verloren hatte, während die Preise für West Texas Intermediate (WTI) die Marke von 58 US-Dollar erreichten.
Bezüglich der technischen Situation des S&P 500 ist die Hauptaufgabe der Käufer heute, den nächsten Widerstand bei 6.874 US-Dollar zu überwinden. Dies würde dem Index helfen, an Boden zu gewinnen und den Weg für einen potenziellen Anstieg auf das neue Niveau von 6.896 US-Dollar zu ebnen. Ein ebenso wichtiges Ziel für die Bullen wird es sein, die Kontrolle über 6.914 US-Dollar zu behalten, was die Positionen der Käufer stärken würde. Im Falle einer Abwärtsbewegung, die durch eine verringerte Risikobereitschaft ausgelöst wird, müssen sich die Käufer um 6.854 US-Dollar behaupten. Ein Bruch unter dieses Niveau würde das Handelsinstrument schnell auf 6.837 US-Dollar zurückdrängen und den Weg in Richtung 6.819 US-Dollar öffnen.