Handelsanalyse und Tipps zum japanischen Yen
Der Preis-Test bei 154,75 fiel zeitlich mit einer deutlichen Bewegung des MACD-Indikators unter die Nulllinie zusammen, was das Abwärtspotential des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich den Dollar nicht verkauft.
Gestern kehrte die US-Regierung zurück zur Arbeit. Präsident Trump unterzeichnete den Gesetzentwurf H.R. 5371, womit der längste Regierungsstillstand in der Geschichte der USA endete. Der Dollar stieg daraufhin gegenüber dem japanischen Yen. Die Wiederaufnahme der Finanzierung war ein Aufatmen für eine große Anzahl von Bundesangestellten, die gezwungen waren, unbezahlten Urlaub zu nehmen. Es steht fest, dass sie eine Entschädigung für die erzwungene Auszeit erhalten werden, was ihnen erlaubt, zum normalen Leben zurückzukehren und eine Verschärfung ihrer finanziellen Situation aufgrund des Shutdowns zu vermeiden.
Die heutigen Daten zum Anstieg des Einkaufspreisindexes für Waren japanischer Unternehmen hatten keinen Einfluss auf das USD/JPY-Paar. Die Erklärung für diese offensichtliche Unempfindlichkeit liegt wahrscheinlich in mehreren Faktoren, die zusammen die potenzielle Wirkung der Daten abschwächten. Vor allem erwarten die Märkte erheblichere Signale von der japanischen Regierung zu künftigen Konjunktur- und Unterstützungsmaßnahmen. Zweitens könnte der veröffentlichte IPI-Index als unzureichend wahrgenommen werden, um den gesamten Inflationsdruck in der japanischen Wirtschaft widerzuspiegeln. Marktteilnehmer werden wahrscheinlich mehr Gewicht auf die Verbraucherpreisinflationsdaten legen, da sie diese als direkteres Indiz für das Wohlergehen der Haushalte betrachten und somit als potenziellen Auslöser für eine Änderung der Politik der Bank of Japan.
Bezüglich der Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung von Szenario #1 und Szenario #2 stützen.

Kaufszenarien
- Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY zu kaufen, wenn sie einen Einstiegspunkt um 155.01 (grüne Linie im Chart) erreichen, mit dem Ziel, eine Bewegung zu 155.43 (dickere grüne Linie im Chart) zu vollziehen. Bei etwa 155.43 werde ich meine Long-Positionen schließen und in die entgegengesetzte Richtung Shorts eröffnen, dabei erwarte ich eine Bewegung von 30-35 Pips vom Einstiegspunkt. Es ist am besten, das Paar bei Korrekturen und signifikanten Rücksetzern im USD/JPY erneut zu kaufen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von dieser zu steigen.
- Szenario #2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY heute zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 154.81 gibt, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktwende nach oben führen. Man kann mit einem Anstieg zu den Gegenwerten von 155.01 und 155.43 rechnen.
Verkaufsszenarien
- Szenario #1: Ich plane, USD/JPY heute erst dann zu verkaufen, wenn das Level von 154.81 (rote Linie im Chart) erreicht wird, was einen schnellen Rückgang des Paares auslösen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird das Level 154.36 sein, wo ich beabsichtige, die Shorts zu schließen und sofort in die entgegengesetzte Richtung zu kaufen, dabei erwarte ich eine Bewegung von 20-25 Pips von diesem Level. Es ist besser, so hoch wie möglich zu verkaufen. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von dieser zu fallen.
- Szenario #2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY heute zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 155.01 gibt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktwende nach unten führen. Man kann mit einem Rückgang zu den Gegenwerten von 154.81 und 154.36 rechnen.

Was das Diagramm zeigt:
- Dünne grüne Linie: Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
- Dicke grüne Linie: Geschätzter Preis, bei dem Take Profit gesetzt werden kann oder der Gewinn gesichert werden kann, da ein weiterer Anstieg über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie: Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
- Dicke rote Linie: Geschätzter Preis, bei dem Take Profit gesetzt werden kann oder der Gewinn gesichert werden kann, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator: Beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, sich an überkauften und überverkauften Zonen zu orientieren.
Wichtig: Anfänger im Forex-Markt sollten sehr vorsichtig sein, wenn sie Entscheidungen für den Handelseinstieg treffen. Es ist am besten, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte aus dem Markt herauszuhalten, um zu vermeiden, in scharfe Preisschwankungen verwickelt zu werden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne das Setzen von Stop-Orders können Sie schnell Ihr gesamtes Kapital verlieren, insbesondere wenn Sie kein Money-Management verwenden und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klaren Handelsplan erfordert, ähnlich wie ich ihn oben präsentiert habe. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind von Natur aus eine verlustbringende Strategie für Intraday-Händler.