Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Markt passt seine Stimmung gegenüber der Fed an

parent
Analysen:::2025-11-13T22:47:21

Der Markt passt seine Stimmung gegenüber der Fed an

Der Markt passt seine Stimmung gegenüber der Fed an

Die Nachfrage nach dem US-Dollar steigt seit über einer Woche an, beginnend ungefähr zu der Zeit, als in Amerika der "Geruch" des Endes der Regierungssperre auftauchte. Vielleicht ist die Sperre gar nicht wirklich das Problem und der Markt, der die Regierungsunterbrechung anfangs ignoriert hat, tut das auch jetzt weiterhin? Das klingt durchaus plausibel, aber in meinen Reviews habe ich bereits erwähnt, dass es nicht nur um die Sperre geht, die der Markt "nicht sieht". Der Kern der Sache liegt im gesamten Nachrichtenhintergrund.

Betrachten wir ein weiteres kürzliches Ereignis, das dem Dollar eine seltene Chance auf Erfolg im Jahr 2025 gegeben hat. Nach einer Reihe von Reden von FOMC-Beamten sank die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung auf dem Dezember-Treffen auf 53%. Noch vor Kurzem bewerteten die Futures-Märkte die Wahrscheinlichkeit einer dritten aufeinanderfolgenden Lockerung zwischen 60% und 90%. Zum Beispiel erklärte Susan Collins, dass der Zinssatz im Dezember unverändert bleiben sollte, da weitere Senkungen zu noch stärkerer Inflation führen würden. Auch ihr Kollege Raphael Bostic sprach sich für die Beibehaltung des aktuellen Satzes aus. Der Markt, der seit zwei aufeinanderfolgenden Jahren die "dovishesten" Maßnahmen von der amerikanischen Zentralbank erwartet hat, hat wieder begonnen, sich von seinen Überzeugungen zurückzuziehen.

Der Markt passt seine Stimmung gegenüber der Fed an

Wenn wir alle Aussagen und Reden von Jerome Powell und seinen Kollegen, die keine "Trump-Proteges" sind, analysieren, wird deutlich, dass die Fed nicht beabsichtigte, die Zinsen im Jahr 2025 mehr als zweimal zu senken. Powell erwähnte zu Beginn des Jahres zwei Runden der Geldpolitik Lockerung. Tatsächlich konnte er nicht wissen, wie sich die Ereignisse im Land mit einem neuen Präsidenten entwickeln würden, aber grundsätzlich hat die Fed ihr Basisszenario befolgt. Darüber hinaus haben die vierteljährlich veröffentlichten "Dot-Plot"-Grafiken konsequent angezeigt, dass die gewichtete durchschnittliche Erwartung unter allen Fed-Gouverneuren für Zinssenkungen zwei Runden von jeweils 25 Basispunkten sind.

Wenn wir uns an alle Powells Kommentare zur Inflation erinnern, hat der FOMC-Präsident immer wieder betont, dass die Inflation nicht plötzlich zu einem sekundären Indikator werden kann. Mit anderen Worten, die meisten FOMC-Gouverneure waren nicht bereit, die Preisstabilität zu opfern, um den Arbeitsmarkt zu retten. Zu Beginn des Jahres hätte niemand vorhersagen können, dass der Arbeitsmarkt Rettung benötigen würde.

Wellenanalyse von EUR/USD:

Auf Grundlage der durchgeführten Analyse von EUR/USD komme ich zu dem Schluss, dass das Instrument weiterhin einen Aufwärtstrend entwickelt. Der Markt hat in den letzten Monaten eine Pause eingelegt, aber Donald Trumps Politik und die Aktionen der Fed bleiben bedeutende Faktoren für den zukünftigen Rückgang der amerikanischen Währung. Die Ziele für das aktuelle Trendsegment könnten die Marke von 25 erreichen. Derzeit bildet sich die korrektive Welle 4 aus, die ein sehr komplexes und langgezogenes Aussehen angenommen hat. Ihre neueste interne Struktur, a-b-c-d-e, ist fast abgeschlossen oder möglicherweise bereits beendet. Daher überdenke ich derzeit meine Long-Positionen mit Zielen im Bereich der 19er-Marke.

Der Markt passt seine Stimmung gegenüber der Fed an

Wellenanalyse von GBP/USD:

Die Wellenstruktur des GBP/USD-Instruments hat sich geändert. Wir haben es immer noch mit einem aufwärts gerichteten, impulsiven Trendsegment zu tun, aber seine interne Wellenstruktur wird komplexer. Welle 4 hat eine dreiwellige Form angenommen, was zu einer sehr langgezogenen Struktur führt. Die abwärts gerichtete korrektive Struktur a-b-c-d-e in c innerhalb von 4 ist vermutlich kurz vor dem Abschluss. Ich erwarte, dass die Hauptwellenstruktur mit ersten Zielen rund um die 38 und 40er-Marke ihre Entwicklung fortsetzt.

Grundprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und verständlich sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und führen oft zu Veränderungen.
  2. Wenn man nicht sicher ist, in welche Richtung sich der Markt bewegt, ist es besser, nicht in den Markt einzusteigen.
  3. Es gibt nie 100%ige Gewissheit über die Richtung der Bewegung, und es wird sie auch nie geben. Denken Sie daran, Schutz-Stop-Loss-Orders zu verwenden.
  4. Wellenanalyse kann mit anderen Arten von Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...