Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der Markt passt seine Stimmung gegenüber der Fed an. Teil 3

parent
Analysen:::2025-11-13T22:47:24

Der Markt passt seine Stimmung gegenüber der Fed an. Teil 3

Der Markt passt seine Stimmung gegenüber der Fed an. Teil 3

Nachdem die Fragen zu den zukünftigen Maßnahmen der Federal Reserve scheinbar geklärt sind, richtet sich die Aufmerksamkeit nun darauf, was vom US-Dollar angesichts der sich ändernden Erwartungen an die Geldpolitik zu erwarten ist. Diese Woche ist die Marktstimmung in Bezug auf eine Lockerung im Dezember "hawkisher" geworden. Etwa die Hälfte der Teilnehmer am Terminmarkt erwartet nun, dass der Zinssatz bei 4% bleibt. Folglich haben sich die "neutralen" Marktstimmungen verstärkt, was die Nachfrage nach der US-Währung unterstützen sollte, ebenso wie das Ende des Shutdowns es tat.

Die amerikanische Währung hatte stetig aufgewertet, bis zum Punkt, an dem der Shutdown beendet wurde und der Markt begann, an einer dritten Zinssenkung bis zum Jahresende zu zweifeln. Ich kann wiederholen, dass der Nachrichtenhintergrund derzeit keine Bedeutung für den Devisenmarkt hat. Wahrscheinlich hat der Markt einfach aufgehört, auf einzelne Ereignisse und Nachrichten zu reagieren und betrachtet stattdessen das Gesamtbild. Und wie sieht dieses Bild aus?

Viele Ökonomen erwarten eine deutliche Verlangsamung der US-Wirtschaft nach dem Wachstumsschub im zweiten Quartal. Viele glauben, dass das Wirtschaftswachstum im ersten Quartal 2026 auf 1% zurückgehen wird. Der Arbeitsmarkt wird sich weiter in einem "Abkühlungszustand" befinden, während die Fed ihren Kampf gegen die steigende Inflation fortsetzt und Donald Trump noch keine Kontrolle über das FOMC-Komitee erlangt hat. Gleichzeitig wird der andauernde globale Handelskrieg weiterhin amerikanische Verbraucher, Investitionen und Haushaltsausgaben beeinflussen. Das extrem hohe Maß an Unsicherheit in der US-Wirtschaft wird Investoren davon abhalten, in den realen Sektor zu investieren.

Der Markt passt seine Stimmung gegenüber der Fed an. Teil 3

Folglich kann die US-Wirtschaft unter Trump zwar auf dem Papier positive Ergebnisse zeigen, dies ist jedoch nicht immer der Fall und variiert je nach Sektor. Zu Beginn des nächsten Jahres könnte die Wirtschaft erneut mit einem "Shutdown" konfrontiert werden, da die Demokraten und Republikaner, die in dieser Woche für das Finanzierungsgesetz gestimmt haben, nur einen vorübergehenden Waffenstillstand unterzeichnet haben. Die Demokraten bleiben standhaft und bestehen darauf, dass alle Sozial- und Gesundheitsprogramme für einkommensschwache Gruppen erhalten bleiben müssen. Um den Betrieb von Regierung und öffentlichen Diensten nicht zu blockieren, stimmten sie zu, Zugeständnisse zu machen, aber im Dezember werden die Republikaner nachgeben müssen. Unterdessen möchte Trump, dass sein "One Big Beautiful Bill" intakt bleibt.

Wellenanalyse des EUR/USD:

Basierend auf der durchgeführten Analyse des EUR/USD schließe ich, dass das Instrument weiterhin ein Aufwärtstrendsegment entwickelt. Der Markt hat in den letzten Monaten pausiert, aber die Politik von Donald Trump und die Maßnahmen der Fed bleiben bedeutende Faktoren für den zukünftigen Rückgang der amerikanischen Währung. Die Ziele für das aktuelle Trendsegment könnten die Marke von 25 erreichen. Derzeit erfolgt die Bildung der korrektiven Welle 4, die eine sehr komplexe und verlängerte Erscheinung angenommen hat. Ihre neueste innere Struktur, a-b-c-d-e, steht kurz vor dem Abschluss oder ist möglicherweise bereits abgeschlossen. Daher überdenke ich jetzt Long-Positionen mit Zielen um die 19.

Der Markt passt seine Stimmung gegenüber der Fed an. Teil 3

Wellenanalyse des GBP/USD:

Die Wellenstruktur des GBP/USD-Instruments hat sich geändert. Wir haben es immer noch mit einem aufwärtsgerichteten, impulsiven Trendsegment zu tun, aber seine innere Wellenstruktur wird zunehmend komplexer. Welle 4 hat eine Drei-Wellen-Form angenommen, was zu einer sehr verlängerten Struktur führt. Es wird vermutet, dass die abwärtsgerichtete korrektive Struktur a-b-c-d-e in c innerhalb von 4 kurz vor dem Abschluss steht. Ich erwarte, dass die Hauptwellenstruktur ihre Entwicklung mit anfänglichen Zielen um die 38 und 40 fortsetzt.

Zentrale Grundsätze meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und verständlich sein. Komplexe Strukturen sind schwierig zu handeln und führen oft zu Veränderungen.
  2. Wenn keine Zuversicht in die Marktbewegungen besteht, ist es besser, den Markt nicht zu betreten.
  3. Es gibt niemals eine 100%ige Sicherheit in der Bewegungsrichtung und wird es auch nie geben. Denken Sie daran, schützende Stop-Loss-Orders zu verwenden.
  4. Wellenanalyse kann mit anderen Arten der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...