Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 17. November: EU-Wirtschaft mangelt es an Aufmerksamkeit

parent
Analysen:::2025-11-17T02:02:14

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 17. November: EU-Wirtschaft mangelt es an Aufmerksamkeit

Analyse von EUR/USD 5M

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 17. November: EU-Wirtschaft mangelt es an Aufmerksamkeit

Das Währungspaar EUR/USD behielt seinen Aufwärtstrend der letzten zwei Wochen am Freitag bei, konnte aber keine Gewinne erzielen. Während des Tages war die Volatilität relativ gering, dennoch schwankten die Preise in verschiedene Richtungen. Insgesamt wurde der makroökonomische Hintergrund an diesem Tag nur von einem Bericht hervorgehoben: dem BIP der Eurozone für das dritte Quartal. Die Wirtschaft der EU wuchs im Vergleich zum Vorquartal um 0,2% und im Vergleich zum Vorjahr um 1,4%. Allerdings wurde der Bericht als zweite Schätzung veröffentlicht, was am wenigsten bedeutend und für Trader am wenigsten interessant ist. Daher gab es keine Reaktion auf diesen Bericht und während der europäischen Handelssitzung schwächte sich der Euro ab.

Während der amerikanischen Handelssitzung wurde bekannt gegeben, dass der Regierungsstillstand offiziell beendet wurde, obwohl er im Februar nächsten Jahres wieder aufgenommen werden könnte. Der US-Dollar fiel zunächst um 40 Pips, stieg dann jedoch um 40 Pips, was das Ende der Bewegungen des Tages am letzten Handelstag der Woche markierte. Der stündliche Zeitrahmen zeigt weiterhin einen Aufwärtstrend, aber es gibt keine klare Trendlinie aufgrund des Fehlens eines zweiten deutlichen Extrems.

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen wurden am Freitag zwei Handelssignale gebildet. Zuerst prallte der Preis von dem Bereich 1.1604–1.1615 ab, und etwa eine Stunde später arbeitete er innerhalb von drei Pips des Bereichs 1.1657–1.1666, bevor er von ihm abprallte. Somit konnte das erste Handelssignal ohne Zweifel ausgeführt werden, während das zweite keinen Verlust verursachen konnte.

COT Bericht

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 17. November: EU-Wirtschaft mangelt es an Aufmerksamkeit

Der neueste COT-Bericht stammt vom 23. September. Seitdem wurden aufgrund des "Shutdowns" in den USA keine weiteren COT-Berichte veröffentlicht. In der obigen Darstellung ist klar erkennbar, dass die Nettoposition von nicht-kommerziellen Tradern schon lange "bullish" ist, wobei die Bären Ende 2024 kurzzeitig die Oberhand gewinnen konnten, diese jedoch schnell wieder verloren. Seitdem Trump seine zweite Amtszeit als Präsident der USA angetreten hat, fällt der Dollar. Wir können nicht mit 100%iger Wahrscheinlichkeit behaupten, dass der Rückgang der amerikanischen Währung anhalten wird, aber die aktuellen weltweiten Ereignisse deuten darauf hin, dass dies der Fall sein könnte.

Wir sehen immer noch keine grundlegenden Faktoren, die den Euro stärken würden, während es ausreichend Faktoren gibt, die den Dollar schwächen würden. Der globale Abwärtstrend hält noch an, aber was macht es schon aus, wo sich der Preis in den letzten 17 Jahren bewegt hat? Sobald Trump seine Handelskriege beendet, könnte der Dollar anfangen zu steigen, aber die jüngsten Ereignisse deuten darauf hin, dass der Krieg noch lange in der einen oder anderen Form weitergehen wird.

Die Position der roten und blauen Linien des Indikators weist weiterhin auf den Erhalt eines "bullischen" Trends hin. In der letzten Berichtswoche verringerte sich die Anzahl der Long-Positionen in der Gruppe "Nicht-kommerziell" um 800, während die Anzahl der Shorts um 2.600 zunahm. Dementsprechend verringerte sich die Nettoposition in der Woche um 3.400 Verträge. Diese Daten sind jedoch bereits veraltet und haben keine Bedeutung mehr.

Analyse von EUR/USD 1H

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 17. November: EU-Wirtschaft mangelt es an Aufmerksamkeit

Auf dem stündlichen Zeitrahmen bildet das Währungspaar EUR/USD weiterhin einen neuen Aufwärtstrend. Der aktuelle Anstieg des Euro entspricht nicht den lokalen makroökonomischen Hintergründen und Fundamentaldaten, aber er stimmt mit dem globalen Bild überein. Der Preis bleibt innerhalb der täglichen Spanne von 1.1400–1.1830, so dass sogar im Kontext eines lokalen Trends ein Anstieg auf das Niveau von 1.1800 erwartet werden kann.

Für den 17. November heben wir die folgenden Handelsniveaus hervor: 1.1234, 1.1274, 1.1362, 1.1426, 1.1534, 1.1604–1.1615, 1.1657–1.1666, 1.1750–1.1760, 1.1846–1.1857, 1.1922, 1.1971–1.1988, sowie die Senkou Span B Linie (1.1569) und Kijun-sen (1.1599). Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Tagesverlauf verschieben, was bei der Bestimmung von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte. Vergessen Sie nicht, Stop-Loss-Aufträge auf den Break-Even-Punkt zu setzen, sobald sich der Preis um 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt. Dies schützt vor potenziellen Verlusten im Falle eines falschen Signals.

Am Montag sind keine wichtigen oder sogar interessanten Veranstaltungen/Berichte in der Eurozone oder den USA geplant. Daher ist es unwahrscheinlich, dass die Volatilität signifikant über den Durchschnitt von etwa 50 Pips steigt. Den gesamten Tag über wird erwartet, dass das Paar hauptsächlich seitwärts handelt.

Handlungsempfehlungen:

Am Montag können Händler Long-Positionen eröffnen, wenn es einen weiteren Absprung von der 1.1604–1.1615 Zone gibt, mit dem Ziel 1.1657–1.1666. Short-Positionen werden bei einem Absprung von der 1.1657–1.1666 Zone relevant, mit dem Ziel 1.1604–1.1615.

Erläuterungen zu Illustrationen:

  • Unterstützungs- und Widerstandspreisniveaus werden als dicke rote Linien dargestellt, bei denen die Bewegung enden kann. Sie sind keine Quellen von Handelssignalen.
  • Die Kijun-sen und Senkou Span B Linien sind Linien des Ichimoku-Indikators, die auf den stündlichen Zeitrahmen aus dem 4-Stunden-Zeitrahmen übertragen wurden. Sie sind starke Linien.
  • Extremwerte sind dünne rote Linien, von denen der Preis bisher abgeprallt ist. Sie sind Quellen von Handelssignalen.
  • Gelbe Linien sind Trendlinien, Trendkanäle und alle anderen technischen Muster.
  • Indikator 1 auf COT-Diagrammen repräsentiert die Größe der Nettoposition jeder Händlerkategorie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...