Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD Prognose für den 17. November 2025

parent
Analysen:::2025-11-17T10:29:30

EUR/USD Prognose für den 17. November 2025

Am Freitag bildete das EUR/USD-Paar einen neuen Rückprall vom Widerstandsbereich bei 1,1645–1,1656, drehte sich zugunsten des US-Dollars und fiel auf das 61,8% Retracement-Level bei 1,1594. Somit würde heute ein Rückprall von diesem Niveau zugunsten des Euro wirken und eine Rückkehr zum Niveau von 1,1645–1,1656 ermöglichen. Eine Konsolidierung des Paares unter 1,1594 würde die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs in Richtung des nächsten Fibonacci-Niveaus von 76,4% bei 1,1517 erhöhen.

EUR/USD Prognose für den 17. November 2025

Die Wellensituation im Stundenchart bleibt einfach und klar. Die neue Aufwärtswelle hat noch nicht den Gipfel der vorherigen Welle durchbrochen, und die jüngste Abwärtswelle hat das vorherige Tief durchbrochen. Somit bleibt der Trend derzeit bärisch. Bullische Händler haben begonnen vorzurücken, jedoch müssen sie das Momentum beibehalten, damit der Aufwärtstrend wieder aufgenommen werden kann. Um den bärischen Trend als abgeschlossen zu betrachten, muss das Paar über 1.1656 steigen oder zwei aufeinanderfolgende Aufwärtswellen bilden.

Am Freitag war der Nachrichtenhintergrund praktisch inexistent, aber die Händler wachen allmählich auf und bereiten sich auf die lang erwarteten US-Arbeitsmarkt- und Arbeitslosenzahlen vor. Am Wochenende tauchte die Information auf, dass die fehlenden Oktober-Berichte möglicherweise schon diese Woche veröffentlicht werden könnten. Insbesondere wird der Donnerstag als mögliches Veröffentlichungsdatum für den September Nonfarm Payrolls Report genannt. Jedoch gibt es momentan keine offizielle Bestätigung dieses Termins in den Wirtschaftskalendern. Meiner Ansicht nach werden die Händler in dieser Woche wachsam bleiben und den Kalender täglich überprüfen müssen. Das US Bureau of Labor Statistics könnte die Veröffentlichung von Arbeitsmarktdaten an jedem Tag bekanntgeben, sobald alle notwendigen Informationen gesammelt sind. Wie lange dies dauern wird, ist ungewiss. Daher würde ich nicht darauf vertrauen, dass der Donnerstag der Veröffentlichungstag für den Payrolls-Report ist. Es sei auch angemerkt, dass die September-Daten den tatsächlichen Zustand des Arbeitsmarktes widerspiegeln könnten, während die Oktober-Daten (aufgrund des Shutdowns) dies möglicherweise nicht tun. Allerdings sollte man keine Verbesserung des Arbeitsmarktes im September erwarten, da zu diesem Zeitpunkt die Fed noch keine geldpolitische Lockerung umgesetzt hatte.

EUR/USD Prognose für den 17. November 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart erholte sich das Paar vom 23,6%-Retracement-Level bei 1,1649, kehrte zugunsten der US-Währung um und begann einen neuen Rückgang in Richtung des 38,2%-Fibonacci-Levels bei 1,1538. Eine Konsolidierung des Paares über dem Widerstandslevel von 1,1649–1,1680 wird den Euro stützen und das Wachstum in Richtung der nächsten Korrekturstufe bei 1,1829 fortsetzen. Heute sind bei keinem Indikator neue Divergenzen zu beobachten.

Commitments of Traders (COT) Bericht

EUR/USD Prognose für den 17. November 2025

In der letzten Berichtswoche haben professionelle Trader 789 Long-Positionen geschlossen und 2.625 Short-Positionen eröffnet. Seit über einem Monat wurden keine neuen COT-Berichte veröffentlicht. Das Sentiment der Non-commercial Gruppe bleibt dank Donald Trump optimistisch und verstärkt sich im Laufe der Zeit. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beträgt nun 252.000, während Short-Kontrakte 138.000 ausmachen — nahezu eine Verdoppelung der Differenz. Beachten Sie auch die Anzahl der grünen Zellen in der obigen Tabelle, die eine starke Akkumulation von Positionen im Euro anzeigen. In den meisten Fällen wächst das Interesse am Euro, während das Interesse am Dollar abnimmt.

Seit 33 Wochen in Folge reduzieren große Marktteilnehmer Short-Positionen und erhöhen Long-Positionen. Die Politik von Donald Trump bleibt der signifikanteste Faktor für die Trader, da sie zahlreiche langfristige, strukturelle Probleme für die USA auslösen könnte. Trotz des Abschlusses mehrerer wichtiger Handelsvereinbarungen zeigen viele wichtige Wirtschaftsindikatoren Rückgänge.

Nachrichtenkalender für die USA und die Europäische Union

Am 17. November enthält der Wirtschaftskalender keine bemerkenswerten Einträge. Der Nachrichtenhintergrund wird am Montag keinen Einfluss auf die Marktsentiments haben.

EUR/USD Prognose und Empfehlungen für Trader

Verkaufspositionen waren heute bei einem Rückprall vom Niveau 1.1645–1.1656 auf dem Stundenchart mit einem Ziel von 1.1594 möglich. Das Ziel wurde erreicht. Neue Verkaufspositionen sind möglich, wenn der Kurs unter 1.1594 schließt, mit einem Ziel von 1.1517. Kaufpositionen können bei einem Rückprall von 1.1594 auf dem Stundenchart mit einem Ziel von 1.1645–1.1656 in Betracht gezogen werden.

Die Fibonacci-Raster sind auf dem Stundenchart von 1.1392–1.1919 und auf dem 4-Stunden-Chart von 1.1066–1.1829 aufgebaut.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...