Auf dem Stundenchart bildete das GBP/USD-Paar am Freitag einen Rückprall vom 161,8%-Retracement-Level bei 1,3110 und einen Abprall vom 127,2%-Retracement-Level bei 1,3186 auf derselben Kerze. Das Paar hat eine ganze Woche lang zwischen diesen beiden Niveaus gehandelt, was zu einem klaren Schluss führt – ein seitlicher Trend. Somit können in den kommenden Tagen diese gleichen Levels für den Handel genutzt werden.

Die Wellensituation bleibt bärisch. Die neue Aufwärtswelle hat den vorherigen Höchststand noch nicht übertroffen, während die letzte Abwärtswelle (die sich über drei Wochen gebildet hat) das vorherige Tief durchbrochen hat. In den letzten Wochen war das Nachrichtenumfeld aus meiner Sicht negativ für den US-Dollar, aber die bullishen Händler haben die Chancen für offensive Züge nicht genutzt. Leider hat sich das Nachrichtenumfeld für das Pfund in letzter Zeit verschlechtert, und nun sind es die Bullen, die es schwer haben, Angriffe zu starten. Um den bärischen Trend zu beenden, muss der Preis über 1,3470 steigen oder zwei aufeinanderfolgende bullische Wellen bilden.
Seit fünf Tagen steckt das Pfund zwischen 1,3110 und 1,3186 fest. Das Pfund kämpft darum, seine zurückgewonnenen Positionen zu halten, aber letzte Woche zeigte sich, dass die Händler momentan eher zum Kaufen als zum Verkaufen neigen. Es ist zweifellos zu früh für Schlussfolgerungen, bevor die fehlenden US-Arbeitsmarkt- und Arbeitslosenberichte veröffentlicht werden, da sich die Marktstimmung sehr schnell ändern kann, sobald diese Daten erscheinen. Allerdings veröffentlichte das Vereinigte Königreich letzte Woche mehrere sehr wichtige Berichte, die alle schwächer ausfielen als vom Markt erwartet. Somit hatte das Pfund allen Grund zu fallen, aber die Marke von 1,3110 hielt die bärischen Angriffe, die nicht stark genug waren, zurück. Letzte Woche prallte der Preis vier Mal von diesem Niveau ab. Ich glaube, die Bären haben genug bekommen – sie haben ihre Ziele im September–Oktober übertroffen, und jetzt ist die Zeit der Bullen gekommen. Es sei denn, das Nachrichtenumfeld wendet sich scharf gegen sie. Diese Woche wird das Umfeld schwach sein, aber es besteht die Möglichkeit, dass die USA beginnen, die Berichte zu veröffentlichen, die im September ausgesetzt wurden. Und diese könnten den Händlern viel Stoff zum Nachdenken geben.

Auf dem 4-Stunden-Chart fällt das Paar weiterhin innerhalb des absteigenden Trendkanals. Sollte sich nun ein neuer Aufwärtstrend entwickeln, werden wir allmählich Bestätigungen dafür erhalten. Eine starke Aufwärtsbewegung des Pfunds erwarte ich erst, nachdem der Kurs über dem Kanal geschlossen hat. Ein Bruch unter das 76,4%-Retracement-Niveau bei 1.3118 wird es uns erneut ermöglichen, einen Rückgang in Richtung des 61,8%-Fibonacci-Levels bei 1.2925 zu antizipieren. Heute sind keine neuen Divergenzen erkennbar.
Commitments of Traders (COT) Report

Die Stimmung der Kategorie der Nicht-kommerziellen Händler wurde in der letzten Berichtsperiode optimistischer — allerdings stammt dieser Bericht von vor anderthalb Monaten. Die Anzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen stieg um 3.704, während die Short-Positionen um 912 zurückgingen. Der Unterschied zwischen Long- und Short-Positionen liegt derzeit bei etwa: 85.000 vs. 86.000. Bullishe Händler verschieben erneut das Gleichgewicht zu ihren Gunsten.
Meiner Meinung nach sieht sich das Pfund weiterhin mit Abwärtspotenzial konfrontiert, doch mit jedem neuen Monat erscheint der US-Dollar schwächer. Wenn sich Händler früher wegen der protektionistischen Politik von Donald Trump Sorgen machten, ohne zu wissen, welche Ergebnisse sie bringen würde, könnten sie sich jetzt wegen der möglichen Folgen dieser Politik Sorgen machen: eine potenzielle Rezession, das ständige Einführen neuer Zölle und Trumps Kampf gegen die Federal Reserve, wodurch der Regulator möglicherweise "politisch voreingenommen" wird. Daher erscheint das Pfund derzeit deutlich weniger riskant als der US-Dollar.
Nachrichtenkalender für die USA und das Vereinigte Königreich
Am 17. November enthält der Wirtschaftskalender keine bemerkenswerten Einträge. Der Nachrichtenhintergrund wird die Marktstimmung am Freitag nicht beeinflussen.
GBP/USD Prognose und Händlerempfehlungen
Verkaufspositionen sind heute möglich, wenn der Preis unter 1,3110 im Stunden-Chart schließt, mit einem Ziel von 1,3024, oder bei einer Erholung von 1,3186 mit einem Ziel von 1,3110. Kaufpositionen können bei einer Erholung von 1,3110 eröffnet werden, mit Zielen bei 1,3186 und 1,3247.
Fibonacci-Gitter sind im Stunden-Chart von 1,3247–1,3470 und im 4-Stunden-Chart von 1,3431–1,2104 aufgebaut.