Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD: Plan für die europäische Sitzung am 18. November. Das Pfund kämpft darum, aus dem Kanal auszubrechen

parent
Analysen:::2025-11-18T06:51:13

GBP/USD: Plan für die europäische Sitzung am 18. November. Das Pfund kämpft darum, aus dem Kanal auszubrechen

Gestern wurden mehrere Einstiegspunkte in den Markt geschaffen. Werfen wir einen Blick auf das 5-Minuten-Chart und analysieren wir, was passiert ist. In meiner morgendlichen Prognose habe ich das Niveau von 1.3172 hervorgehoben und Entscheidungen für den Markteintritt darauf basierend geplant. Der Anstieg und die Etablierung eines falschen Ausbruchs um 1.3172 boten einen Verkaufseinstieg für das Pfund, was zu einem kleinen Rückgang von 15 Pips führte. In der zweiten Tageshälfte führte die aktive Abwärtsbewegung in der Nähe des Widerstandsniveaus von 1.3178 zu einem weiteren Einstiegspunkt für Short-Positionen, was ungefähr 30 Pips Gewinn erbrachte.

GBP/USD: Plan für die europäische Sitzung am 18. November. Das Pfund kämpft darum, aus dem Kanal auszubrechen

Voraussetzungen für das Eröffnen von Long-Positionen auf GBP/USD:

Die Daten zum Wachstum des Empire Manufacturing Index in den USA übertrafen die Prognosen der Ökonomen, und Aussagen von Vertretern der Federal Reserve zu Zinssenkungen unterstützten den US-Dollar gegenüber dem britischen Pfund. Dies führte jedoch nicht zu gravierenden Änderungen im Kräfteverhältnis. Heute sind in der ersten Tageshälfte keine Daten aus dem Vereinigten Königreich geplant, lediglich eine Rede von Huw Pill, Mitglied des MPC der Bank of England, wird erwartet. Sollte nach den Äußerungen des Politikers der Druck auf das Pfund zurückkehren, würde erst das Etablieren eines Fehlausbruchs in der Nähe der Unterstützung bei 1.3138 das Eröffnen von Long-Positionen rechtfertigen, mit dem Ziel, das Paar auf den Widerstand bei 1.3176 steigen zu sehen. Ein Durchbruch und Retest über diesem Bereich erhöht die Chancen auf eine Stärkung von GBP/USD, was möglicherweise Stop-Loss-Orders von Verkäufern auslöst und einen geeigneten Einstiegspunkt für Long-Positionen mit dem Potenzial, 1.3211 zu erreichen, bietet. Das am weitesten entfernte Ziel wäre der Bereich um 1.3244, wo ich beabsichtige, Gewinne zu sichern. Im Falle eines Rückgangs von GBP/USD und mangelnder Kaufaktivität bei 1.3138 wird der Druck auf das Paar zunehmen und zu einem Schritt in Richtung der nächsten Unterstützung bei 1.3111 führen. Nur ein Fehlausbruch dort wäre eine geeignete Bedingung zum Eröffnen von Long-Positionen. Ich plane, GBP/USD sofort bei der Erholung vom Tief bei 1.3086 zu kaufen, mit dem Ziel einer intratägigen Korrektur von 30-35 Pips.

Voraussetzungen für das Eröffnen von Short-Positionen auf GBP/USD:

Verkäufer zeigten gestern Präsenz, aber der Preis durchbrach den Kanal nicht. Im Falle eines weiteren Anstiegs von GBP/USD heute in der ersten Tageshälfte nach Pills Rede erwarte ich bärisches Verhalten in der Nähe des Widerstands bei 1.3176, der während der gestrigen amerikanischen Sitzung etabliert wurde. Ein Fehlausbruch wird ausreichen, um das Pfund zu verkaufen, mit einem Zielrückgang in Richtung der Unterstützung bei 1.3138. Ein Durchbruch und Retest von unten in diesem Bereich würde die Positionen der Käufer ernsthaft beeinträchtigen und Stop-Loss-Orders auslösen, was den Weg zu 1.3111 ebnet. Das am weitesten entfernte Ziel wäre der Bereich um 1.3086, wo ich Gewinne sichern werde. Wenn GBP/USD steigt und es beim Widerstand bei 1.3176 keine Aktivität gibt, haben die Käufer die Chance auf einen größeren Anstieg des Paares, was zur Fortsetzung des bullischen Marktes führen könnte. In diesem Fall wäre es besser, den Verkauf zu verschieben, bis der Widerstand bei 1.3211 getestet wird. Ich werde dort nur Short-Positionen bei einem Fehlausbruch eröffnen. Wenn es dort keine Abwärtsbewegung gibt, werde ich GBP/USD sofort bei der Erholung von 1.3244 verkaufen, jedoch nur mit der Erwartung einer abwärts gerichteten Korrektur des Paares von 30-35 Pips innerhalb des Tages.

GBP/USD: Plan für die europäische Sitzung am 18. November. Das Pfund kämpft darum, aus dem Kanal auszubrechen

Empfohlene Überprüfung:

Aufgrund des Shutdowns in den USA werden momentan keine neuen Commitment of Traders (COT) Daten veröffentlicht. Die aktuellsten Daten sind nur bis zum 23. September relevant.

Im COT-Bericht vom 23. September gab es einen Rückgang der Short-Positionen und einen Anstieg der Long-Positionen. Der Druck auf den Dollar bleibt bestehen, vor allem nach den jüngsten Daten, die wahrscheinlich die Federal Reserve der USA dazu zwingen werden, die Zinssätze weiter zu senken. Gleichzeitig bleibt die Politik der Bank of England vorsichtig, da sie ihre klaren Pläne zur weiteren Inflationskontrolle beibehalten, obwohl dies kürzlich bei den Käufern des Pfunds nicht viel Vertrauen geweckt hat. Die kurzfristige zukünftige Dynamik des GBP/USD-Wechselkurses wird durch neue fundamentale Statistiken bestimmt werden. Der letzte COT-Bericht zeigt, dass die nicht-kommerziellen Long-Positionen um 3.704 auf 84.500 gestiegen sind, während die nicht-kommerziellen Short-Positionen um 912 auf 86.464 gesunken sind. Infolgedessen hat sich der Unterschied zwischen Long- und Short-Positionen um 627 verringert.

GBP/USD: Plan für die europäische Sitzung am 18. November. Das Pfund kämpft darum, aus dem Kanal auszubrechen

Indikator-Signale:

  • Gleitende Durchschnitte: Der Handel findet um die 30-tägigen und 50-tägigen gleitenden Durchschnitte statt, was auf Marktunsicherheit hinweist.
  • Hinweis: Die Zeiträume und Preise der gleitenden Durchschnitte werden vom Autor im Stundenchart (H1) betrachtet und unterscheiden sich von der allgemeinen Definition der klassischen täglichen gleitenden Durchschnitte im Tageschart (D1).
  • Bollinger Bänder: Im Falle eines Rückgangs wird die untere Grenze des Indikators um 1.3138 als Unterstützung dienen.

Beschreibung der Indikatoren:

  • Gleitender Durchschnitt (MA): Bestimmt den aktuellen Trend, indem er Volatilität und Rauschen glättet. Zeitraum – 50. Auf dem Chart gelb hervorgehoben.
  • Gleitender Durchschnitt (MA): Bestimmt den aktuellen Trend, indem er Volatilität und Rauschen glättet. Zeitraum – 30. Auf dem Chart grün hervorgehoben.
  • MACD Indikator (Moving Average Convergence/Divergence): Schnelle EMA – Zeitraum 12. Langsame EMA – Zeitraum 26. SMA – Zeitraum 9.
  • Bollinger Bänder: Zeitraum – 20.
  • Nicht-kommerzielle Händler: Spekulanten wie Einzelhändler, Hedgefonds und große Institutionen, die den Futures-Markt für spekulative Zwecke nutzen und bestimmte Anforderungen erfüllen.
  • Long Nicht-kommerzielle Positionen: Die gesamte Long-Position der nicht-kommerziellen Händler.
  • Short Nicht-kommerzielle Positionen: Die gesamte Short-Position der nicht-kommerziellen Händler.
  • Gesamte nicht-kommerzielle Netto-Position: Die Differenz zwischen den Short- und Long-Positionen der nicht-kommerziellen Händler.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...