Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD Prognose für den 18. November 2025

parent
Analysen:::2025-11-18T10:13:13

EUR/USD Prognose für den 18. November 2025

Am Montag setzte das EUR/USD-Paar seinen Rückgang fort, nachdem es am Freitag von der Widerstandszone 1,1645–1,1656 abgeprallt war. Das 61,8%-Korrekturlevel bei 1,1594 wurde erreicht. Ein Abprall von diesem Level würde der europäischen Währung zugutekommen, und ich halte die Wahrscheinlichkeit dafür für ziemlich hoch. In diesem Fall wird das Paar zum Level 1,1645–1,1656 zurückkehren. Eine Konsolidierung unterhalb von 1,1594 würde es uns ermöglichen, eine Fortsetzung des Rückgangs in Richtung des nächsten 76,4%-Fibonacci-Levels bei 1,1517 zu erwarten.

EUR/USD Prognose für den 18. November 2025

Die Wellensituation im Stundenchart bleibt einfach und klar. Die neue Aufwärtswelle hat den Gipfel der vorherigen Welle noch nicht durchbrochen, während die neueste Abwärtswelle das vorige Tief durchbrach. Daher bleibt der Trend derzeit bärisch. Die bullischen Händler haben begonnen, voranzukommen, dürfen aber nicht an Dynamik verlieren, wenn sie hoffen, den bullischen Trend wiederherzustellen. Damit der bärische Trend als abgeschlossen gilt, muss das Paar über 1,1656 steigen oder zwei aufeinanderfolgende bullische Wellen bilden.

Am Montag gab es keinen Nachrichtenhintergrund, aber in letzter Zeit hat der Markt viele Kommentare von FOMC-Mitgliedern erhalten, die darauf hindeuten, dass die Parameter der Geldpolitik im Dezember wahrscheinlich nicht geändert werden. Ich kann sofort sagen, dass der Markt momentan sehr schwach auf Nachrichten reagiert und viele Berichte einfach ignoriert werden. Ich bringe die gestrige Stärkung des US-Dollars nicht mit steigenden hawkischen Erwartungen im Vorfeld des nächsten Fed-Treffens in Verbindung. Nichtsdestotrotz könnte das FOMC pausieren, da die Situation mit Arbeitsmarkt- und Arbeitslosendaten weiterhin hochgradig unsicher ist. Während die September-Berichte möglicherweise in dieser Woche veröffentlicht werden (am Donnerstag), könnten die Oktober-Berichte überhaupt nicht veröffentlicht werden. Sicherlich sind auch die September-Daten von Bedeutung, aber die Fed möchte verstehen, wie der Arbeitsmarkt aussieht, nachdem die geldpolitische Lockerung wieder aufgenommen wurde. Die Fed hat im September erstmals die Zinsen gesenkt, daher sind die Daten für Oktober und November wichtiger. Daher würde ich vor Dezember keine Vorhersagen über das Fed-Treffen machen.

EUR/USD Prognose für den 18. November 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart erholte sich das Paar vom 23,6% Korrekturlevel bei 1,1649, kehrte sich zugunsten des US-Dollars um und begann einen neuen Rückgang in Richtung des 38,2% Fibonacci-Levels bei 1,1538. Eine Konsolidierung über der Widerstandszone von 1,1649–1,1680 würde zugunsten des Euro wirken und zu einem weiteren Wachstum in Richtung des nächsten Korrekturlevels bei 1,1829 führen. Heute sind bei keinem Indikator aufkommende Divergenzen zu beobachten.

Commitments of Traders (COT) Report:

EUR/USD Prognose für den 18. November 2025

In der letzten Berichtswoche schlossen professionelle Händler 789 Long-Positionen und eröffneten 2.625 Short-Positionen. Seit über einem Monat wurden keine neuen COT-Berichte veröffentlicht. Das Sentiment der Gruppe "Non-commercial" bleibt dank Donald Trump bullisch und verstärkt sich im Laufe der Zeit. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beträgt jetzt 252.000, und die Short-Positionen 138.000. Die Lücke ist praktisch doppelt so groß. Beachten Sie auch die Anzahl der grünen Zellen in der obigen Tabelle: Sie deuten auf einen starken Positionsaufbau im Euro hin. In den meisten Fällen wächst das Interesse am Euro weiter, während das Interesse am Dollar sinkt.

Seit nunmehr dreiunddreißig Wochen reduzieren die großen Händler ihre Short-Positionen und erhöhen ihre Long-Positionen. Die Politik von Donald Trump bleibt der bedeutendste Faktor für Händler, da sie zahlreiche langfristige strukturelle Probleme für Amerika schaffen könnte. Trotz der Unterzeichnung mehrerer wichtiger Handelsabkommen zeigen viele wesentliche Wirtschaftsindikatoren Rückgänge.

Nachrichtenkalender für die USA und die Eurozone:

Am 18. November enthält der Wirtschaftskalender erneut keine bemerkenswerten Einträge. Der Nachrichtenhintergrund wird am Dienstag keine Auswirkungen auf die Marktstimmung haben.

EUR/USD Prognose und Handelstipps:

Verkäufe des Paares waren nach dem Rückprall vom Niveau 1,1645–1,1656 auf dem Stunden-Chart, mit dem Ziel 1,1594, möglich. Das Ziel wurde erreicht. Neue Verkäufe sind möglich, wenn das Paar unter 1,1594 schließt, mit einem Ziel von 1,1517. Long-Positionen können bei einem Rückprall von 1,1594 auf dem Stunden-Chart in Betracht gezogen werden, mit dem Ziel auf das Niveau 1,1645–1,1656.

Die Fibonacci-Gitter werden mit 1,1392–1,1919 auf dem Stunden-Chart und 1,1066–1,1829 auf dem 4-Stunden-Chart aufgebaut.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...