Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 19. November: Euro sinkt auf gefährliche Niveaus

parent
Analysen:::2025-11-19T02:11:34

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 19. November: Euro sinkt auf gefährliche Niveaus

Analyse des EUR/USD 5M

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 19. November: Euro sinkt auf gefährliche Niveaus

Das Währungspaar EUR/USD handelte am Dienstag mit sehr geringer Volatilität und einer Tendenz nach unten. Am Ende des Tages erreichte das Paar die Senkou Span B-Linie, und der zukünftige Trend, den wir in den kommenden Wochen beobachten werden, hängt von diesem Level ab. Es ist wichtig zu beachten, dass der tägliche Zeitrahmen weiterhin in einer Seitwärtsbewegung verbleibt, was bedeutet, dass Bewegungen innerhalb des Seitwärtskanals von 1.1400 bis 1.1830 völlig zufällig und unabhängig von fundamentalen oder makroökonomischen Faktoren sein können. Allerdings gab es in den ersten beiden Tagen der Woche keine bedeutenden Ereignisse oder Neuigkeiten. Die aktuelle Korrektur könnte von Vorteil sein, da sie helfen könnte, eine aufsteigende Trendlinie basierend auf ihren Extremen zu bilden. Wir glauben weiterhin, dass der Preis rein aus technischen Gründen innerhalb des Seitwärtskanals längst überfällig für eine Aufwärtsbewegung ist. Doch noch einmal: Bewegungen innerhalb einer Seitwärtsbewegung können völlig zufällig sein.

Diese Woche werden in den USA Berichte über Non-Farm Payrolls und Arbeitslosenquoten veröffentlicht. Daher könnte die Volatilität morgen höher sein. Dies wird den Händlern jedoch wahrscheinlich nicht helfen, da die Marktreaktionen mehrdeutig und chaotisch sein können und es derzeit unmöglich ist, die Werte dieser Berichte vorherzusagen.

Im 5-Minuten-Zeitrahmen von gestern wurden zwei Verkaufssignale gebildet. Der Preis prallte zweimal aus dem Bereich von 1.1604–1.1610 ab und verlor dabei jeweils etwa 15-20 Pips. Die erste Transaktion hatte Schwierigkeiten, einen Gewinn zu sichern, während die zweite leicht manuell näher zum Abend um die Senkou Span B-Linie geschlossen werden konnte.

COT-Bericht

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 19. November: Euro sinkt auf gefährliche Niveaus

Der neueste COT-Bericht stammt vom 23. September. Seitdem wurden keine weiteren COT-Berichte aufgrund des US-"Shutdowns" veröffentlicht. In der oben dargestellten Grafik wird deutlich, dass die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler seit langem "bullisch" ist, während die Bären Ende 2024 Mühe hatten, die Oberhand zu gewinnen, aber schnell wieder den Kürzeren zogen. Seit Trump sein zweites Amt als Präsident der USA angetreten hat, fällt der Dollar. Wir können nicht mit 100%iger Wahrscheinlichkeit behaupten, dass der Rückgang der amerikanischen Währung andauern wird, aber die aktuellen Weltereignisse deuten darauf hin, dass es der Fall sein könnte.

Wir sehen immer noch keine fundamentalen Faktoren, die den Euro stärken würden, während es genügend Faktoren gibt, die den Dollar schwächen könnten. Der globale Abwärtstrend hält weiterhin an, aber welche Rolle spielt es, wo der Kurs in den letzten 17 Jahren gestanden hat? Sobald Trump seine Handelskriege beendet, könnte der Dollar wieder ansteigen, aber die jüngsten Ereignisse deuten darauf hin, dass der Krieg in irgendeiner Form noch lange andauern wird.

Die Position der roten und blauen Linien des Indikators weist weiterhin auf die Bewahrung eines "bullischen" Trends hin. Während der letzten Berichtswoche ging die Anzahl der Long-Positionen in der Gruppe "Nicht-kommerziell" um 800 zurück, während die Anzahl der Short-Positionen um 2.600 stieg. Daher verringerte sich die Netto-Position im Laufe der Woche um 3.400 Kontrakte. Diese Daten sind jedoch bereits veraltet und von keiner Bedeutung mehr.

Analyse des EUR/USD 1H

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 19. November: Euro sinkt auf gefährliche Niveaus

Auf dem Stundenchart setzt das EUR/USD-Paar die Bildung eines neuen Aufwärtstrends fort. Der Anstieg des Euro steht im Widerspruch zur lokalen makroökonomischen Lage und fundamentalen Daten, jedoch stimmt er vollständig mit den globalen überein. Der Kurs bleibt innerhalb des Seitwärtskanals des Tagescharts von 1.1400-1.1830, sodass ein Anstieg des Euro in Richtung 1.1800 tatsächlich bald erwartet werden kann, auch innerhalb eines lokalen Trends. Wichtig ist, dass er sich über der Senkou Span B-Linie hält.

Für den 19. November heben wir folgende Handelsspannen hervor: 1.1234, 1.1274, 1.1362, 1.1426, 1.1534, 1.1604-1.1615, 1.1657-1.1666, 1.1750-1.1760, 1.1846-1.1857, 1.1922, 1.1971-1.1988 sowie die Senkou Span B-Linie (1.1569) und die Kijun-sen-Linie (1.1610). Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Laufe des Tages verschieben, was bei der Bestimmung von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte. Vergessen Sie nicht, den Stop-Loss-Auftrag auf Break-even zu setzen, wenn sich der Kurs um 15 Pips in die richtige Richtung bewegt. Dies schützt vor potenziellen Verlusten, falls sich das Signal als falsch herausstellt.

In der Eurozone ist die zweite Schätzung der Inflation im Oktober für die Veröffentlichung am Mittwoch geplant und wird wahrscheinlich für niemanden von großem Interesse sein. Am Abend wird die Veröffentlichung des Protokolls der letzten FOMC-Sitzung ebenfalls als sekundäres Ereignis angesehen. Man kann sagen, dass die Nachrichten heute sehr schwach sein werden.

Handelsempfehlungen:

Am Mittwoch können Händler Long-Positionen eröffnen, falls es zu einem Abprall von der Senkou Span B-Linie kommt, mit einem Ziel von 1.1604-1.1615. Short-Positionen werden relevant, wenn es zu einer Konsolidierung unterhalb der Senkou Span B-Linie kommt, mit einem Ziel bei 1.1534.

Erklärungen zu den Illustrationen:

  • Unterstützungs- und Widerstandspreisniveaus sind als dicke rote Linien dargestellt, an denen die Bewegung enden kann. Sie sind keine Quellen für Handelssignale.
  • Die Kijun-sen- und Senkou Span B-Linien stammen vom Ichimoku-Indikator und wurden vom 4-Stunden-Zeitrahmen auf den Stundenzeitchart übertragen. Sie sind starke Linien.
  • Extreme Niveaus sind dünne rote Linien, von denen der Kurs zuvor abgeprallt ist. Sie sind Quellen für Handelssignale.
  • Gelbe Linien sind Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • Indikator 1 auf den COT-Diagrammen zeigt die Größe der Netto-Position jeder Händlerkategorie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...