Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 19. November: Totale Seitwärtsbewegung setzt sich fort

parent
Analysen:::2025-11-19T02:11:35

Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 19. November: Totale Seitwärtsbewegung setzt sich fort

Analyse von GBP/USD 5M

Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 19. November: Totale Seitwärtsbewegung setzt sich fort

Das Währungspaar GBP/USD handelte am Dienstag ausschließlich seitwärts mit minimaler Volatilität. Das Paar bleibt innerhalb des seitlichen Kanals von 1.3115-1.3190 und versucht nicht einmal, diesen zu durchbrechen. Gestern gab es keine makroökonomischen oder fundamentalen Ereignisse, sodass Händler tagsüber nichts zu beachten hatten. Die Situation könnte sich heute ändern, da in Großbritannien ein wichtiger Inflationsbericht veröffentlicht wird, der die Zinsentscheidung der Bank of England bei der nächsten Sitzung beeinflussen könnte. Dennoch könnte selbst das nicht ausreichen, um die Seitwärtsbewegung zu beenden. Übermorgen werden der lang erwartete Non-Farm-Payrolls-Bericht und die Arbeitslosenquoten in den USA veröffentlicht, die jedoch möglicherweise nur zu einem Anstieg der Volatilität und weiterer Unordnung in den Bewegungen des Paares führen werden. Das britische Pfund muss sich über der Senkou Span B-Linie konsolidieren. Andernfalls wird der Aufwärtstrend unter keinen Umständen fortgesetzt. Dafür muss die Inflation in Großbritannien höher ausfallen als prognostiziert, während die Daten zum Arbeitsmarkt und zur Arbeitslosigkeit in den USA enttäuschend sein müssen.

Im Tages-Chart bleibt der Status der Bewegung korrektiv. Wir warten weiterhin auf das Ende der aktuellen Korrektur, die in den letzten eineinhalb Monaten nicht mit den fundamentalen und makroökonomischen Faktoren übereinstimmte.

Im 5-Minuten-Chart wurden gestern keine Handelssignale gebildet. Der Preis näherte sich den gesamten Tag über keinem Level oder keiner Linie. Somit gab es keine Gründe, Handelspositionen zu eröffnen.

COT-Bericht

Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 19. November: Totale Seitwärtsbewegung setzt sich fort

Die COT-Berichte zum britischen Pfund zeigen, dass sich die Stimmung der kommerziellen Händler in den letzten Jahren ständig geändert hat. Die roten und blauen Linien, die die Netto-Positionen von kommerziellen und nicht-kommerziellen Händlern darstellen, kreuzen sich häufig und liegen meist nahe der Nullmarke. Derzeit befinden sie sich fast auf dem gleichen Niveau, was auf annähernd gleiche Mengen an Long- und Short-Positionen hindeutet.

Der Dollar setzt seinen Rückgang aufgrund der Politik von Donald Trump fort, sodass die Nachfrage der Marktteilnehmer nach Pfund derzeit nicht besonders groß ist. Der Handelskrieg wird in irgendeiner Form noch lange andauern. Die Fed wird in jedem Fall im nächsten Jahr die Zinsen senken, was zu einem Rückgang der Dollarnachfrage führen wird. Laut dem neuesten Bericht (vom 23. September) zum britischen Pfund hat die "Nicht-kommerzielle" Gruppe 3.700 Kaufverträge eröffnet und 900 Verkaufsverträge geschlossen. Damit erhöhte sich die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler um 4.600 Kontrakte in der Woche. Diese Daten sind jedoch bereits veraltet, und es gibt keine neuen Berichte.

Im Jahr 2025 stieg das Pfund deutlich an, aber man muss verstehen, dass dies auf die Politik von Donald Trump zurückzuführen war. Sobald dieser Grund abgemildert wird, könnte der Dollar zu steigen beginnen, aber wann das geschehen wird, lässt sich schwer vorhersagen. Es spielt keine Rolle, wie schnell sich die Netto-Position des Pfunds erhöht oder verringert. Die Netto-Position des Dollars nimmt in jedem Fall ab, und im Allgemeinen sinkt sie schneller.

Analyse von GBP/USD 1H

Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 19. November: Totale Seitwärtsbewegung setzt sich fort

Im Stundenchart hat das GBP/USD-Paar endlich die Trendlinie durchbrochen und die Senkou Span B-Linie überschritten. Dies erwies sich jedoch als nur von kurzer Dauer und führte lediglich zu einer Seitwärtsbewegung. In den kommenden Wochen kann ein fortgesetztes Wachstum des britischen Pfunds erwartet werden, allerdings muss der unkontrollierte Negativfluss aus dem Vereinigten Königreich aufhören. Wir glauben weiterhin, dass das mittelfristige Wachstum unabhängig vom aktuellen makroökonomischen und fundamentalen Hintergrund anhalten wird, jedoch ist es notwendig, dass die Senkou Span B-Linie überwunden wird, damit es weitergeht.

Für den 19. November heben wir die folgenden wichtigen Handelsniveaus hervor: 1,2863, 1,2981-1,2987, 1,3050, 1,3096-1,3115, 1,3212, 1,3307, 1,3369-1,3377, 1,3420, 1,3533-1,3548 und 1,3584. Die Senkou Span B-Linie (1,3190) und die Kijun-sen-Linie (1,3100) können ebenfalls als Signalquellen dienen. Es wird empfohlen, den Stop-Loss-Level auf den Breakeven-Punkt zu setzen, wenn sich der Preis um 20 Pips in die richtige Richtung bewegt. Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Tagesverlauf verschieben, was bei der Ermittlung von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte.

Am Mittwoch ist in Großbritannien die Veröffentlichung eines wichtigen Inflationsberichts geplant. Wir hoffen, dass dieser den Ausbruch aus dem Seitwärtskanal auslöst. Am Abend werden auch die Protokolle der letzten Sitzung der Federal Reserve veröffentlicht, was als sekundäres Ereignis angesehen werden kann.

Handelsempfehlungen:

Heute könnten sich Händler überlegen, zu verkaufen, wenn der Preis vom Niveau 1,3212 oder der Senkou Span B-Linie abprallt, mit einem Ziel von 1,3115. Long-Positionen werden relevant, wenn der Preis aus dem Bereich 1,3096-1,3115 abprallt, mit einem Ziel von 1,3190.

Erklärungen zu den Abbildungen:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus werden als dicke rote Linien dargestellt, in deren Nähe die Bewegung enden könnte. Sie sind keine Quellen für Handelssignale.
  • Kijun-sen und Senkou Span B-Linien sind Linien des Ichimoku-Indikators, die in den Stundenchart vom 4-Stunden-Chart übertragen wurden. Es sind starke Linien.
  • Extreme Niveaus sind dünne rote Linien, von denen aus der Preis zuvor abgeprallt ist. Sie sind Quellen für Handelssignale.
  • Gelbe Linien sind Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • Indikator 1 auf COT-Charts repräsentiert die Größe der Netto-Position jeder Händlerklasse.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...