Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD: Plan für die europäische Sitzung am 20. November. Das Pfund ist gefallen

parent
Analysen:::2025-11-20T06:01:00

GBP/USD: Plan für die europäische Sitzung am 20. November. Das Pfund ist gefallen

Gestern wurden mehrere geeignete Einstiegspunkte in den Markt gebildet. Werfen wir einen Blick auf das 5-Minuten-Chart und analysieren, was passiert ist. In meiner morgendlichen Prognose habe ich mich auf das Niveau von 1.3138 konzentriert und geplant, meine Handelsentscheidungen darauf zu stützen. Ein Rückgang und die Bildung eines Fehlausbruchs um 1.3138 boten einen Einstiegspunkt, um das Pfund zu kaufen, aber nach einem Anstieg von nur 10 Pips ließ die Nachfrage schnell nach. In der zweiten Tageshälfte führte ein Fehlausbruch im Bereich von 1.3111 zu Short-Positionen, was dazu führte, dass das Pfund um mehr als 60 Pips fiel.

GBP/USD: Plan für die europäische Sitzung am 20. November. Das Pfund ist gefallen

Long-Positionen für GBP/USD

Das Pfund hat all seine Positionen verloren und ist unter die untere Grenze des Seitwärtskanals gefallen, den es die ganze Woche über besetzt hatte. Der Rückgang trat ein, nachdem klar wurde, dass viele Beamte der Federal Reserve es für angebracht halten, die Zinssätze bis Ende 2025 unverändert zu lassen. Heute werden aus Großbritannien nur Daten zur CBI Industrial Order Balance erwartet. Aber selbst gute Daten werden dem Pfund wahrscheinlich nicht zum Anstieg verhelfen, also seien Sie beim Kauf vorsichtig. Wenn das Paar weiter fällt, bietet nur ein Fehlausbruch um die Unterstützung bei 1,3038, die während des morgendlichen Handels gebildet wurde, die Möglichkeit, Long-Positionen zu eröffnen, die auf eine Erholung bis zum Widerstand bei 1,3073 abzielen. Ein Ausbruch und ein Retest dieser Spanne würde die Richtigkeit der Kaufentscheidung für das Pfund bestätigen und könnte zu einer Bewegung in Richtung 1,3100 führen. Das weiteste Ziel wird das Hoch von letzter Woche bei 1,3126 sein, wo ich Gewinne mitnehmen werde. Wenn GBP/USD sinkt und es um 1,3038 keine Kaufaktivität gibt, wird der Druck auf das Paar zunehmen, was es wahrscheinlich zur nächsten Unterstützung bei 1,3013 treiben wird. Nur ein Fehlausbruch dort bietet die geeignete Bedingung, um das Pfund zu kaufen. Long-Positionen können auch bei einem Rebound vom Tief bei 1,2974 eröffnet werden, mit einem Ziel einer Intraday-Aufwärtskorrektur von 30-35 Pips.

Short-Positionen für GBP/USD

Die Verkäufer haben sich gestern bemerkbar gemacht, was zur Bildung eines neuen Abwärtstrends führte. Um diesen zu bestätigen, müssen sich die Bären heute im Bereich des nächsten Widerstands bei 1,3073 zeigen. Ein Fehlausbruch dort wird ausreichen, um den Verkauf des Pfunds zu rechtfertigen, mit einem Ziel, sich zur Unterstützung bei 1,3038 zu bewegen. Ein Ausbruch und die Konsolidierung unterhalb dieser Spanne, zusammen mit einem Retest von unten nach oben, bieten eine weitere geeignete Option, um Short-Positionen in Richtung 1,3013 zu eröffnen und den Abwärtstrend zu verstärken. Das weiteste Ziel wird der Bereich um 1,2974 sein, wo ich Gewinne mitnehmen werde. Steigt GBP/USD und es gibt keine aktive Bärenaktion um 1,3073, erhalten Käufer die Chance auf eine größere Aufwärtsbewegung, was potenziell zu einem Anstieg in Richtung 1,3100 führen könnte, wo die gleitenden Durchschnitte zugunsten der Verkäufer verlaufen. Ich plane, dort nur dann Short-Positionen zu eröffnen, wenn eine Konsolidierung erfolglos bleibt. Wenn es dort keine Abwärtsbewegung gibt, werde ich GBP/USD sofort bei einem Rebound von 1,3132 verkaufen, mit einem Ziel einer Abwärtskorrektur von 30-35 Pips.

GBP/USD: Plan für die europäische Sitzung am 20. November. Das Pfund ist gefallen

Empfohlen zur Überprüfung:

Wegen des Shutdowns der US-Regierung werden keine neuen Daten zu den Commitment of Traders (COT) veröffentlicht; der letzte verfügbare Bericht stammt vom 23. September.

Im COT-Bericht vom 23. September nahmen die Short-Positionen ab und die Long-Positionen zu. Der Druck auf den Dollar hält an – insbesondere nach den neuesten Daten, die die Federal Reserve wahrscheinlich dazu veranlassen werden, ihren Kurs der Zinssenkungen beizubehalten. Gleichzeitig bleibt die Politik der Bank of England vorsichtig, was ihre klaren Pläne zur Bekämpfung der Inflation anzeigt, obwohl dies den Pfund-Käufern in letzter Zeit nicht viel Zuversicht gegeben hat.

Die kurzfristige künftige Dynamik des GBP/USD-Wechselkurses wird von neuen fundamentalen Daten beeinflusst werden. Der letzte COT-Bericht zeigt, dass nicht-kommerzielle Long-Positionen um 3.704 auf 84.500 zunahmen, während nicht-kommerzielle Short-Positionen um 912 auf 86.464 sanken. Infolgedessen verringerte sich der Abstand zwischen Long- und Short-Positionen um 627.

GBP/USD: Plan für die europäische Sitzung am 20. November. Das Pfund ist gefallen

Indikator-Signale:

Gleitende Durchschnitte: Der Handel liegt derzeit unter den 30- und 50-Tage-Gleitenden Durchschnitten, was auf einen Rückgang des Pfunds hinweist.

Hinweis: Die Perioden und Preise der Gleitenden Durchschnitte werden vom Autor auf dem Stundenchart (H1) betrachtet und weichen von der allgemeinen Definition der klassischen täglichen Gleitenden Durchschnitte im Tageschart (D1) ab.

Bollinger-Bänder: Im Falle eines Rückgangs wird Unterstützung von der unteren Begrenzung des Indikators bei ca. 1,3015 kommen.

Beschreibung der Indikatoren:

  • Gleitender Durchschnitt (MA): Bestimmt den aktuellen Trend, indem er Volatilität und Rauschen glättet. Zeitraum – 50. Auf dem Chart gelb hervorgehoben.
  • Gleitender Durchschnitt (MA): Bestimmt den aktuellen Trend, indem er Volatilität und Rauschen glättet. Zeitraum – 30. Auf dem Chart grün hervorgehoben.
  • MACD-Indikator (Moving Average Convergence/Divergence): Schnelle EMA – Periode 12. Langsame EMA – Periode 26. SMA – Periode 9.
  • Bollinger-Bänder: Periode – 20.
  • Nicht-kommerzielle Händler: Spekulanten wie einzelne Händler, Hedgefonds und große Institutionen, die den Terminmarkt zu spekulativen Zwecken nutzen und bestimmte Anforderungen erfüllen.
  • Lange nicht-kommerzielle Positionen: Die gesamte lange offene Position von nicht-kommerziellen Händlern.
  • Kurze nicht-kommerzielle Positionen: Die gesamte kurze offene Position von nicht-kommerziellen Händlern.
  • Gesamte nicht-kommerzielle Nettoposition: Der Unterschied zwischen den kurzen und langen Positionen von nicht-kommerziellen Händlern.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...