Analyse der Trades und Tipps zum Handel mit dem Euro
Der Preistest bei 1,1521 fiel mit dem Beginn einer Abwärtsbewegung des MACD-Indikators von der Null-Marke zusammen, was den korrekten Einstiegspunkt für den Verkauf des Euro bestätigte. Infolgedessen fiel das Paar nur um 10 Pips.
Die Nachfrage nach dem Euro kehrte zurück, während der Dollar einbrach, nachdem bekannt wurde, dass die US-Arbeitslosenquote im September auf 4,4 % gestiegen ist. Arbeitsplatzverluste, Lohnkürzungen und der Verlust von Krankenversicherungsschutz wirken sich stark auf die Kaufkraft der Verbraucher aus und verlangsamen folglich das Wirtschaftswachstum. Es ist daher nicht überraschend, dass auch die durchschnittlichen Stundenlöhne sinken. Nun steht die Federal Reserve vor einer schwierigen Entscheidung, da es vor der Zinsentscheidung im Dezember keine neuen Arbeitsmarktdaten geben wird.
In der ersten Tageshälfte werden Daten zum Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe der Eurozone, zum Dienstleistungs-PMI und zum zusammengesetzten PMI erwartet. Kurz darauf wird die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, eine Rede halten. Der PMI-Index, also der Einkaufsmanagerindex, ist ein führender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit der Region. Ein Rückgang des Index unter die 50-Marke signalisiert eine Schrumpfung der Geschäftstätigkeit, während das Überschreiten dieser Marke Wachstum anzeigt. Sollte die Daten die Prognosen der Ökonomen übertreffen, könnte der Euro zum Ende der Woche zulegen. Die Rede von Lagarde wird voraussichtlich keine bedeutenden Auswirkungen auf die Marktstimmung haben; jedoch werden die Händler ihre Worte genau analysieren, um mögliche Hinweise auf zukünftige Änderungen in der Geldpolitik zu identifizieren.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich mehr auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenarien
- Szenario #1: Heute erwäge ich, den Euro zu kaufen, wenn der Preis etwa 1,1547 erreicht (grüne Linie im Chart), mit einem Ziel von 1,1571. Bei 1,1571 plane ich, den Markt zu verlassen und den Euro in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, wobei ich eine Bewegung von 30-35 Pips ab dem Einstiegspunkt erwarte. Ein Wachstum des Euros ist erst nach guten Daten zu erwarten. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von dort aus zu steigen.
- Szenario #2: Ich plane heute auch, den Euro zu kaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests bei 1,1532 gibt, wenn der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtswende des Marktes führen. Man kann einen Anstieg zu den entgegengesetzten Niveaus von 1,1547 und 1,1571 erwarten.
Verkaufsszenarien
- Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, sobald er 1,1532 erreicht (rote Linie im Chart). Das Ziel ist das Niveau von 1,1511, wo ich den Markt verlassen und sofort in die entgegengesetzte Richtung kaufen will (erwarte eine Bewegung von 20-25 Pips in die entgegengesetzte Richtung von diesem Niveau). Der Druck auf das Paar wird bei schwachen Daten zurückkehren. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von dort aus zu fallen.
- Szenario #2: Ich plane heute auch, den Euro zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests bei 1,1547 gibt, wenn der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtswende des Marktes führen. Man kann einen Rückgang zu den entgegengesetzten Niveaus von 1,1532 und 1,1511 erwarten.

Was das Diagramm zeigt:
- Dünne grüne Linie: Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
- Dicke grüne Linie: Geschätzter Preis, bei dem Take Profit festgelegt werden kann oder wo der Gewinn gesichert werden kann, da weitere Steigerungen über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich sind.
- Dünne rote Linie: Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
- Dicke rote Linie: Geschätzter Preis, bei dem Take Profit festgelegt werden kann oder wo der Gewinn gesichert werden kann, da weitere Rückgänge unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich sind.
- MACD-Indikator: Beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, sich von den Zonen überkauft und überverkauft leiten zu lassen.
Wichtig: Anfänger im Forex-Markt müssen sehr vorsichtig sein, wenn sie Entscheidungen über den Markteintritt treffen. Es ist am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um nicht von starken Preisschwankungen überrascht zu werden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne das Setzen von Stop-Orders können Sie schnell Ihr gesamtes Kapital verlieren, besonders wenn Sie kein Money Management verwenden und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klaren Handelsplan erfordert, ähnlich dem, den ich oben dargestellt habe. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind für Intraday-Händler von Natur aus eine verlustbringende Strategie.