Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD Prognose für den 21. November 2025

parent
Analysen:::2025-11-21T10:00:16

EUR/USD Prognose für den 21. November 2025

Am Donnerstag erholte sich das EUR/USD-Paar vom 76,4% Korrekturniveau bei 1,1517 und tendierte zugunsten des Euro, zeigte jedoch trotz eines starken Nachrichtenhintergrunds absolut keine interessanten Bewegungen. Heute könnte die Aufwärtsbewegung sich in Richtung des 61,8% Fibonacci-Niveaus bei 1,1594 fortsetzen. Eine Konsolidierung des Paares unter 1,1517 würde zugunsten des US-Dollars wirken und den Rückgang in Richtung des nächsten 100,0% Korrekturniveaus bei 1,1392 fortsetzen.

EUR/USD Prognose für den 21. November 2025

Die Wellenstruktur im Stundenchart bleibt einfach und klar. Die letzte Aufwärtswelle hat den Gipfel der vorherigen Welle nicht gebrochen, während die letzte abgeschlossene Abwärtswelle das vorherige Tief durchbrochen hat. Somit bleibt der Trend momentan "bärisch". Die Bullen sind in die Offensive gegangen, aber ihre Bemühungen reichen noch nicht aus, um einen Trend zu formen. Um den "bärischen" Trend als abgeschlossen zu erkennen, muss das Paar über 1,1656 steigen oder zwei aufeinanderfolgende "bullische" Wellen bilden.

Am Donnerstag ermöglichte der Nachrichtenhintergrund in den USA den Tradern zumindest eine gesteigerte Aktivität zu erwarten. Am Ende des Tages zeigte sich jedoch, dass der Markt keine Lust hatte, Positionen zu eröffnen, und das gilt immer noch. Die Arbeitsmarkt- und Arbeitslosenberichte können auf beliebige Weise interpretiert und gefärbt werden, aber ich kann mich nicht an widersprüchlichere Daten erinnern. Die Nonfarm Payrolls übertrafen die Prognose um 69.000, dennoch stieg die Arbeitslosenquote auf 4,4 %. Die Lohnabrechnungen übertrafen die Erwartungen klar, aber die Daten für die vorherigen zwei Monate wurden nach unten revidiert. Darüber hinaus verstanden die Händler von Anfang an, dass die Daten für September längst überholt waren und dass die Federal Reserve ihre geldpolitische Entscheidung für Dezember auf frischeren Informationen basieren wird. Somit widersprachen sich die US-Berichte und hatten wenig tatsächliche Bedeutung.

EUR/USD Prognose für den 21. November 2025

Im 4-Stunden-Chart prallte das Paar vom 23,6%-Korrekturniveau bei 1,1649 ab, wendete sich zugunsten der US-Währung und begann einen neuen Abwärtsimpuls. Eine Konsolidierung unterhalb von 1,1538 ermöglicht es, einen weiteren Rückgang in Richtung des 50,0%-Fibonacci-Levels bei 1,1448 zu erwarten. Eine Konsolidierung über 1,1538 wird den Euro stützen und zu einem gewissen Wachstum in Richtung des nächsten Widerstandsniveaus bei 1,1649–1,1680 führen. Eine "bullische" Divergenz im CCI-Indikator erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Aufwärtsumkehr.

Commitments of Traders (COT) Bericht:

EUR/USD Prognose für den 21. November 2025

In der letzten Berichtswoche schlossen professionelle Händler 789 Long-Positionen und eröffneten 2.625 Short-Positionen. Seit über einem Monat wurden keine neuen COT-Berichte veröffentlicht. Die Stimmung der Gruppe "Nicht-Kommerzielle" bleibt dank Donald Trump "bullish" und verstärkt sich mit der Zeit weiter. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beträgt jetzt 252.000, während Short-Positionen insgesamt 138.000 ausmachen — im Grunde eine zweifache Kluft. Zudem beachten Sie die Anzahl der grünen Felder in der obigen Tabelle, die starke Zuwächse bei den Euro-Positionen widerspiegeln. In den meisten Fällen steigt das Interesse am Euro, während das Interesse am Dollar sinkt.

Seit dreiunddreißig Wochen in Folge reduzierten große Händler Short-Positionen und bauten Long-Positionen aus. Die Politik von Donald Trump bleibt der Schlüsselfaktor für Händler, da sie zahlreiche Probleme mit langfristigen und strukturellen Folgen für die US-Wirtschaft verursachen könnte. Trotz der Unterzeichnung mehrerer wichtiger Handelsabkommen setzen viele wichtige Wirtschaftsindikatoren den Rückgang fort.

Nachrichtenkalender für die USA und die Europäische Union:

  • EU - Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde (08:30 UTC)
  • EU - Deutschland Verarbeitendes Gewerbe PMI (08:30 UTC)
  • EU - Deutschland Dienstleistungen PMI (08:30 UTC)
  • EU - Verarbeitendes Gewerbe PMI (09:00 UTC)
  • EU - Dienstleistungen PMI (09:00 UTC)
  • USA - Verarbeitendes Gewerbe PMI (14:45 UTC)
  • USA - Dienstleistungen PMI (14:45 UTC)
  • USA - Verbrauchervertrauensindex der Universität von Michigan (15:00 UTC)

Am 20. November enthält der Wirtschaftskalender acht mittelwichtige Ereignisse. Der Nachrichtenhintergrund könnte am Freitag nur einen moderaten Einfluss auf das Marktsentiment haben, jedoch über den gesamten Tag hinweg.

EUR/USD Prognose und Handelsempfehlungen:

Ein Verkauf des Paares war möglich, nachdem es auf dem Stundenchart unter 1.1594 geschlossen hatte, mit einem Ziel von 1.1517. Das Ziel wurde erreicht. Neue Verkaufsgelegenheiten ergeben sich, wenn das Paar unter 1.1517 schließt, mit einem Ziel von 1.1392. Käufe könnten bei einer Erholung von 1.1517 auf dem Stundenchart eröffnet werden, mit einem Ziel von 1.1594. Diese Trades können heute gehalten werden.

Die Fibonacci-Gitter sind auf 1.1392–1.1919 auf dem Stundenchart und auf 1.1066–1.1829 auf dem 4-Stundenchart aufgebaut.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...