Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD: Tipps für anfängliche Trader für den 21. November (US-Session)

parent
Analysen:::2025-11-21T18:11:32

GBP/USD: Tipps für anfängliche Trader für den 21. November (US-Session)

Handelsanalyse und Empfehlungen für das Britische Pfund

Der Test des Kursniveaus von 1,3084 fand statt, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Null-Linie nach unten zu bewegen, was den richtigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Pfunds bestätigte. Infolgedessen fiel das Paar um mehr als 35 Punkte.

Das Pfund geriet nach einem schwachen britischen Services PMI unter Druck, der auf 50,5 Punkte fiel. Der Rückgang des Services PMI ist sicherlich ein alarmierendes Signal. Ein Wert über 50 weist auf eine Expansion des Sektors hin, während ein Wert unter 50 eine Schrumpfung anzeigt. Der Wert von 50,5 zeigt an, dass das Wachstum nahezu zum Erliegen gekommen ist und die Aussichten für die nahe Zukunft äußerst unsicher erscheinen. Experten führen hohe Inflation, die weiterhin Druck auf Haushalte und Unternehmen ausübt, erhöhte Zinssätze und anhaltende Unsicherheit über das zukünftige Budget des Landes als Schlüsselfaktoren für das verlangsamte Wachstum im Dienstleistungssektor an.

Als Nächstes werden Händler ihre Aufmerksamkeit auf ähnliche Daten aus den USA richten. Der Manufacturing PMI, der Services PMI und der Michigan sentiment report werden eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung der Richtung des GBP/USD-Paares spielen. Wenn die Indikatoren eine steigende Aktivität in der Industrie und im Dienstleistungssektor zeigen, könnte dies auf eine Stärkung der US-Wirtschaft hindeuten. In diesem Fall wird sich der US-Dollar wahrscheinlich gegenüber dem Britischen Pfund stärken, was zu einem Rückgang von GBP/USD führen würde. Andersherum, wenn die PMIs unter den Erwartungen bleiben, könnte dies Bedenken hinsichtlich einer Abschwächung des Wirtschaftswachstums in den USA hervorrufen. Investoren könnten dann beginnen, den Dollar zu verkaufen, was das Pfund stärken und GBP/USD steigen lassen würde.

Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich stärker auf die Umsetzung der Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 stützen.

GBP/USD: Tipps für anfängliche Trader für den 21. November (US-Session)

Kaufsignal

Szenario Nr. 1: Ich plane, heute das Pfund zu kaufen, wenn der Preis den Einstiegspunkt um 1.3068 (grüne Linie im Chart) erreicht, mit dem Ziel eines Wachstums auf 1.3094 (dickere grüne Linie im Chart). Bei etwa 1.3094 werde ich Long-Positionen schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (erwartet wird eine Bewegung um 30-35 Punkte in die entgegengesetzte Richtung von diesem Niveau). Auf ein Wachstum des Pfunds heute kann man sich nur verlassen, wenn die Daten schwach sind. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser aufzusteigen.

Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, heute das Pfund zu kaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander 1.3052 testet, und zwar in einem Moment, in dem sich der MACD-Indikator in der überverkauften Zone befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktwende nach oben führen. Ein Wachstum in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1.3068 und 1.3094 kann erwartet werden.

Verkaufssignal

Szenario Nr. 1: Ich plane, heute das Pfund zu verkaufen, nachdem der Preis unter 1.3052 (rote Linie im Chart) fällt, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel der Verkäufer wird das Niveau von 1.3025 sein, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (es wird erwartet, dass der Level eine Bewegung von 20-25 Punkten in die entgegengesetzte Richtung erfährt). Der Druck auf das Pfund wird zurückkehren, wenn die Indikatoren stark sind. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser abzufallen.

Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, heute das Pfund zu verkaufen, für den Fall, dass der Preis zweimal hintereinander 1.3068 testet und der MACD-Indikator sich in der überkauften Zone befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktwende nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1.3052 und 1.3025 kann erwartet werden.

GBP/USD: Tipps für anfängliche Trader für den 21. November (US-Session)

Chart Erklärung:

  • Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann
  • Dicke grüne Linie – erwarteter Preis, bei dem Take Profit gesetzt oder Gewinn manuell genommen werden kann, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
  • Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann
  • Dicke rote Linie – erwarteter Preis, bei dem Take Profit gesetzt oder Gewinn manuell genommen werden kann, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist
  • MACD-Indikator – beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, sich von überkauften und überverkauften Zonen leiten zu lassen

Wichtig: Anfänger im Forex-Handel müssen sehr vorsichtig beim Treffen von Markteintrittsentscheidungen sein. Vor wichtigen fundamentalen Berichten ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um plötzliche Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stops können Sie sehr schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, besonders wenn Sie kein Risikomanagement einsetzen und große Positionen handeln.

Und denken Sie daran: Um erfolgreich zu handeln, müssen Sie einen klaren Handelsplan haben, wie den oben dargestellten. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind für einen Intraday-Händler eine von Natur aus verlustreiche Strategie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...