Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Übersicht über das EUR/USD-Paar. 24. November. Paradox auf Paradox

parent
Analysen:::2025-11-24T02:11:22

Übersicht über das EUR/USD-Paar. 24. November. Paradox auf Paradox

Übersicht über das EUR/USD-Paar. 24. November. Paradox auf Paradox

Das Währungspaar EUR/USD notierte am Freitag erneut niedriger. Am letzten Handelstag der vergangenen Woche wurde eine beträchtliche Menge verschiedenster Statistiken veröffentlicht, aber in diesem Artikel werden wir uns nicht auf einen bestimmten Tag konzentrieren, sondern auf die gesamte vergangene Woche. So stieg der Dollar fast die ganze vorherige Woche. Gab es dafür Gründe? Am Montag, Dienstag und Mittwoch gab es keine bedeutenden makroökonomischen Berichte. Am Donnerstag wurden positive Zahlen zu den Non-Farm Löhnen veröffentlicht, die sofort durch eine enttäuschende Arbeitslosenquote und nach unten korrigierte Berichte der beiden vorherigen Monate "überrollt" wurden. Am Freitag wurden widersprüchliche Berichte über die Geschäftstätigkeit veröffentlicht. Was hat also dazu geführt, dass der Dollar erneut aufgewertet wurde?

Es ist bemerkenswert, dass die Marktbewegungen in den letzten zwei Monaten kaum einer Logik gefolgt sind. Der Dollar steigt unter allen Umständen. Er wird nicht mehr durch Trumps Zölle, "irgendeine Art" von Stillständen, die Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve oder die Schwäche des US-Arbeitsmarktes abgeschreckt. Was die makroökonomischen Berichte angeht, können wir sie kaum diskutieren, da der Markt sie in der Regel ignoriert hat. Daher ist es äußerst schwierig, zum Schluss zu kommen, dass der Dollar logischerweise steigt.

Letzte Woche stiegen die Markterwartungen für eine dritte aufeinanderfolgende Lockerung der Fed im Dezember stark an. Das heißt, die "dovish"-Stimmung hat sich verstärkt, und doch steigt der Dollar weiterhin. Gibt es darin eine Logik? Unserer Meinung nach nicht. Daher hat sich die Situation in der vergangenen Woche nicht wesentlich verändert. Die amerikanische Währung wird weiterhin bei jeder Gelegenheit aufgewertet, die Marktschwankungen bleiben minimal (wie in der untenstehenden Illustration gezeigt) und der tägliche Zeitrahmen zeigt weiterhin einen Flachrendetrend.

Da der Flachrendetrend nach wie vor relevant ist und seit mehreren Monaten anhält, sind wir weiterhin der Meinung, dass er die Grundlage für die Analyse des EUR/USD-Paars bilden sollte. Die untere Grenze des Seitwärtskanals liegt bei 1,1400, was bedeutet, dass der Dollar bis zu diesem Niveau und sogar leicht darunter an Stärke gewinnen könnte, ohne dass es dafür eine Grundlage gibt. Es würde uns nicht überraschen, wenn die Fed den Zinssatz im Dezember erneut senken würde und der Dollar dennoch aufgewertet würde. Allerdings bleibt der globale Aufwärtstrend bestehen und jeder Rückgang des Paares ist nur eine Korrektur. Unabhängig von der Dauer dieser Korrektur bleibt sie eine Korrektur, nach der die Hauptbewegung fortgesetzt wird. Die zentrale Frage zu diesem Zeitpunkt ist also: Wann wird die Korrektur enden?

Wir sollten auch an das Konzept der "Liquiditätsentnahme" erinnern. Derzeit gibt es ein offensichtliches Mindestextremum von 1,1392 vom 1. August. Die Liquidität könnte aus diesem Minimum für den Kauf entnommen werden, wonach der Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird. Daher rechnen wir voll und ganz mit einem neuen Rückgang des Paares, der, wie zuvor, aus fundamentaler Sicht völlig unlogisch sein wird.

Übersicht über das EUR/USD-Paar. 24. November. Paradox auf Paradox

Die durchschnittliche Volatilität des Währungspaars EUR/USD in den letzten fünf Handelstagen bis zum 24. November beträgt 53 Pips und wird als "mittel-niedrig" eingestuft. Wir erwarten, dass das Paar am Montag zwischen 1.1460 und 1.1566 gehandelt wird. Der obere Kanal der linearen Regression zeigt nach unten, was auf einen abwärts gerichteten Trend hindeutet, aber in Wirklichkeit setzt sich der flache Trend im Tageszeitrahmen fort. Der CCI-Indikator trat im Oktober zweimal in den überverkauften Bereich ein, was eine neue Runde des Aufwärtstrends ab 2025 auslösen könnte. Kurzfristig könnte der Indikator zum dritten Mal in den überverkauften Bereich eintreten.

Nächste Unterstützungslevel:

S1 – 1.1475

S2 – 1.1414

S3 – 1.1353

Nächste Widerstandsstufen:

R1 – 1.1536

R2 – 1.1597

R3 – 1.1658

Handelsempfehlungen:

Das Währungspaar EUR/USD hat sich erneut unterhalb des gleitenden Durchschnitts eingependelt, aber ein Aufwärtstrend bleibt auf allen höheren Zeitrahmen bestehen und ein flacher Trend hält seit mehreren Monaten auf dem Tageszeitrahmen an. Die globale fundamentale Ausgangslage übt weiterhin starken Einfluss auf den US-Dollar aus. In jüngster Zeit ist der Dollar gestiegen, aber die Gründe für diese Bewegung könnten rein technischer Natur sein. Wenn der Preis unterhalb des gleitenden Durchschnitts liegt, können auf rein technischen Grundlagen Short-Positionen mit einem Ziel von 1.1460 in Betracht gezogen werden. Positionen oberhalb des gleitenden Durchschnitts bleiben mit einem Ziel von 1.1800 relevant (die obere Linie des flachen Trends auf dem Tageszeitrahmen).

Erläuterungen zu den Abbildungen:

  • Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide in die gleiche Richtung gerichtet sind, ist der Trend derzeit stark;
  • Die Linie des gleitenden Durchschnitts (Einstellungen 20,0, geglättet) bestimmt den kurzfristigen Trend und die Richtung, in der der Handel derzeit durchgeführt werden sollte;
  • Murray Levels sind Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen;
  • Volatilitätsstufen (rote Linien) zeigen den wahrscheinlichen Preisbereich an, innerhalb dessen das Paar auf Basis der aktuellen Volatilitätsmetriken am kommenden Tag gehandelt wird;
  • Das Eintreten des CCI-Indikators in den überverkauften Bereich (unter -250) oder in den überkauften Bereich (über +250) deutet darauf hin, dass sich eine Trendwende in die entgegengesetzte Richtung abzeichnet.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...