Analyse von Trades und Handelstipps für den Japanischen Yen
Der Test des Preises bei 156,72 fiel mit dem MACD-Indikator zusammen, der gerade seine Abwärtsbewegung von der Nullmarke begonnen hatte, was den korrekten Einstiegspunkt zum Verkauf des Dollars bestätigte. Infolgedessen fiel das Paar auf das Zielniveau von 156,31.
Der Rückgang des US-amerikanischen Fertigungsindex wurde durch die Stärkung des Dienstleistungssektors ausgeglichen, was der US-Währung Unterstützung bot. Dennoch reichte dies nicht aus, um die Käufer am Ende der Woche zurück auf den Markt zu bringen. Die signifikante Überkauftheit des Dollars gegenüber dem Yen spielte den Bären in die Hände, die die Gelegenheit nutzten, Gewinne einzustreichen. Kommentare von John Williams, Präsident der Federal Reserve Bank of New York, über seine Offenheit gegenüber der Möglichkeit von niedrigeren Zinssätzen bei der nächsten Sitzung im Dezember, setzten ebenfalls letzten Freitag den USD/JPY unter Druck.
Dennoch ist nach einer solch bedeutenden Korrektur des Paares Vorsicht beim Verkauf geboten. Der Abschwächungstrend des Yens hat sich nicht abgeschwächt, trotz der Aussagen von Beamten der Bank of Japan letzte Woche, die andeuteten, dass die Zinssätze bei der Sitzung im Dezember angehoben werden könnten. Bis Maßnahmen ergriffen werden, ist es unwahrscheinlich, dass sich der Trend des steigenden USD/JPY abschwächen wird.
Bezüglich der Intraday-Strategie werde ich mich stärker auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 stützen.

Kaufszenarien
- Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY zu kaufen, sobald der Einstiegspunkt bei etwa 156.72 (grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit dem Ziel, einen Anstieg auf 157.25 (dickere grüne Linie im Chart) zu erreichen. Bei etwa 157.25 beabsichtige ich, die Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (ich erwarte eine Bewegung von 30-35 Pips zurück von diesem Niveau). Es ist am besten, das Paar während Korrekturen und signifikanten Rückgängen im USD/JPY zurückzukaufen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von dort aufzusteigen.
- Szenario #2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu kaufen, falls der Preis bei 156.49 zweimal hintereinander getestet wird, wenn sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer marktlichen Umkehr nach oben führen. Ein Anstieg kann zu den gegenüberliegenden Niveaus von 156.72 und 157.25 erwartet werden.
Verkaufsszenarien
- Szenario #1: Ich plane, heute USD/JPY nur zu verkaufen, nachdem es das Niveau von 156.49 (rote Linie im Chart) durchbrochen hat, was einen raschen Rückgang des Paares auslösen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird das Niveau von 156.01 sein, wo ich beabsichtige, Shorts zu schließen und auch sofort in die entgegengesetzte Richtung zu kaufen (ich erwarte eine Bewegung von 20-25 Pips zurück von diesem Niveau). Es ist besser, so hoch wie möglich zu verkaufen. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von dort abzusinken.
- Szenario #2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu verkaufen, falls der Preis bei 156.72 zweimal hintereinander getestet wird, wenn sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer marktlichen Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang kann zu den gegenüberliegenden Niveaus von 156.49 und 156.01 erwartet werden.

Was das Diagramm zeigt:
- Dünne grüne Linie: Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
- Dicke grüne Linie: Geschätzter Preis, bei dem Take Profit gesetzt werden kann oder bei dem der Gewinn gesichert werden kann, da weitere Anstiege über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich sind.
- Dünne rote Linie: Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
- Dicke rote Linie: Geschätzter Preis, bei dem Take Profit gesetzt werden kann oder bei dem der Gewinn gesichert werden kann, da weitere Rückgänge unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich sind.
- MACD-Indikator: Beim Betreten des Marktes ist es wichtig, sich an den überkauften und überverkauften Zonen zu orientieren.
Wichtig: Anfänger im Forex-Markt sollten sehr vorsichtig sein, wenn sie Entscheidungen zum Einstieg in den Handel treffen. Es ist am besten, sich vom Markt zurückzuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um nicht in starke Preisschwankungen zu geraten. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne das Setzen von Stop-Orders können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere wenn Sie kein Money Management anwenden und mit großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klaren Handelsplan erfordert, ähnlich dem, den ich oben präsentiert habe. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind von Natur aus eine verlustbringende Strategie für Intraday-Händler.