Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Tipps für Einsteiger im Handel am 26. November (US-Session)

parent
Analysen:::2025-11-26T16:34:38

EUR/USD: Tipps für Einsteiger im Handel am 26. November (US-Session)

Handelsanalyse und Ratschläge zum Euro

Ein Preistest von 1,1583 fand in dem Moment statt, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Euro bestätigte. Infolgedessen fiel das Paar um nur 15 Punkte.

Aufgrund eines Mangels an wirtschaftlichen Indikatoren aus der Eurozone war der Rückgang des Euro gegenüber dem US-Dollar minimal. Die Marktteilnehmer nahmen eine abwartende Haltung ein und analysierten mögliche zukünftige Richtungen der Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank und die Federal Reserve.

Während der US-Handelssitzung wird besonderes Augenmerk auf die Veröffentlichung der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, Änderungen bei den Bestellungen langlebiger Güter und den Chicago PMI-Index gelegt.

Diese Wirtschaftsindikatoren sind wichtige Signale, die den Zustand der weltweit führenden Wirtschaft widerspiegeln. Die Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung ermöglichen es Händlern, den aktuellen Zustand des US-Arbeitsmarktes zu beurteilen. Bestellungen langlebiger Güter sind ein Schlüsselindikator für den Fertigungssektor: Steigende Bestellungen deuten auf höhere Investitionen der Unternehmen und positive Erwartungen für das Wirtschaftswachstum hin, was in der Regel den Dollar unterstützt. Der Chicago PMI spiegelt die Geschäftstätigkeit in der Region Chicago wider. Ein Wert über 50 weist auf Expansion hin, während ein Wert unter 50 eine Kontraktion signalisiert. Dieser Indikator kann das Anlegerverhalten beeinflussen und dadurch die Bewegung des Dollars beeinflussen.

Hinsichtlich der Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien #1 und #2 stützen.

EUR/USD: Tipps für Einsteiger im Handel am 26. November (US-Session)

Kaufsignal

Szenario #1: Kaufen Sie heute den Euro, wenn der Preis etwa 1,1585 erreicht (grüne Linie im Chart), mit einem Ziel bei 1,1611. Bei 1,1611 plane ich, den Markt zu verlassen und auch eine Short-Position zu eröffnen, in der Erwartung einer Bewegung von 30–35 Punkten ab dem Einstiegspunkt. Auf ein Wachstum des Euro heute zu setzen, ist nur nach schwachen US-Daten sinnvoll. Wichtig! Vor dem Kauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade von dieser aus zu steigen beginnt.

Szenario #2: Ich werde den Euro auch kaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander 1,1565 testet, während der MACD im überverkauften Bereich liegt. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Es kann dann ein Wachstum auf 1,1585 und 1,1611 erwartet werden.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem der Preis 1,1565 erreicht hat (rote Linie im Chart). Das Ziel liegt bei 1,1542, wo ich aussteigen und direkt in die entgegengesetzte Richtung kaufen werde (in der Erwartung einer Korrektur von 20–25 Punkten). Der Druck auf das Paar wird zurückkehren, wenn die Statistiken stark sind. Wichtig! Vor dem Verkauf stellen Sie sicher, dass der MACD unter der Nulllinie liegt und gerade von dieser aus zu fallen beginnt.

Szenario #2: Ich plane auch, den Euro zu verkaufen, wenn der Preis 1,1585 zweimal testet, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang auf 1,1565 und 1,1542 kann dann erwartet werden.

EUR/USD: Tipps für Einsteiger im Handel am 26. November (US-Session)

Diagrammführung

  • Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments
  • Dicke grüne Linie – vorgeschlagenes Niveau für Take-Profit oder manuellen Ausstieg, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
  • Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments
  • Dicke rote Linie – vorgeschlagenes Take-Profit- oder Ausstiegsniveau, da ein weiterer Rückgang unter diesen Punkt unwahrscheinlich ist
  • MACD-Indikator – beim Einstieg in den Markt sollten Sie sich auf überkaufte/überverkaufte Zonen verlassen

Wichtig für Anfänger

Forex-Anfänger müssen äußerst vorsichtig bei der Wahl der Einstiegspunkte sein. Vor wichtigen fundamentalen Ankündigungen ist es am besten, aus dem Markt herauszubleiben, um scharfe Volatilität zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um Verluste zu minimieren. Ohne diese könnten Sie schnell Ihre gesamte Einlage verlieren, insbesondere wenn Sie das Geldmanagement ignorieren und in großen Volumen handeln.

Denk immer daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren, gut definierten Handelsplan – genau wie der oben präsentierte. Spontane Entscheidungen auf der Grundlage der aktuellen Marktsituation sind für Intraday-Trader von Natur aus eine verlustreiche Strategie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...