Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wird China zu einer Bedrohung für die ganze Welt? Teil 2

parent
Analysen:::2025-11-26T22:47:05

Wird China zu einer Bedrohung für die ganze Welt? Teil 2

Wird China zu einer Bedrohung für die ganze Welt? Teil 2

Europa und Amerika erkennen, dass etwas getan werden muss, wenn China autark ist und von ihnen nichts kauft, während es Waren im Wert von zig und hunderten Milliarden Dollar verkauft; sonst wird es bald keine Mittel mehr geben, um Importe zu bezahlen, und Peking wird seinen wirtschaftlichen Wachstum weiter vorantreiben. Washington war das erste, das in die Offensive ging und Handelszölle erhob. Die Position von Donald Trump ist einfach - wenn es ein Ungleichgewicht in der Handelsbilanz gibt, muss dieses korrigiert werden. Trumps Ziel ist es, zumindest annähernd gleiche Import- und Exportmengen zu erreichen. Trumps Politik betrifft jedoch nicht das Öffnen neuer Fabriken in Amerika oder die Senkung von Steuern zur Stimulierung der Produktion. Seine Politik basiert auf der "Zuckerbrot-und-Peitsche"-Methode.

Wenn wir Waren im Wert von 200 Milliarden Dollar aus China kaufen, sollten wir auch Waren im Wert von 200 Milliarden Dollar an China verkaufen. Es ist wesentlich zu unterscheiden, dass chinesische Produkte, Rohmaterialien und Metalle nicht nur von der Regierung, sondern auch von privaten Verbrauchern gekauft werden. Die Nachfrage nach amerikanischen Waren in China ist jedoch gering, da die Verbraucher immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Genau um dieses Problem zu lösen, gibt es Trumps Handelsverträge, die als Mittel dienen, Käufe in den USA zu erzwingen. Es würde mich nicht überraschen, wenn Europa in den kommenden Jahren ebenfalls den Weg der Beschränkung von Importen aus China einschlägt, künstlich Preise für chinesische Waren erhöht und Handelsverträge abschließt, die auf die Ausbalancierung der Handelsbilanz abzielen.

Gewöhnliche Verbraucher werden letztendlich für diese "Ungerechtigkeit" bezahlen, indem sie gezwungen sind, mehr für dieselben Waren zu bezahlen. Europa erwägt bereits, Zölle auf alle Pakete aus dem Ausland zu erheben, um das "heimische Geschäft" zu unterstützen. Die Situation wird wahrscheinlich schlimmer werden, wenn China weiterhin viel verkauft und wenig kauft.

Wird China zu einer Bedrohung für die ganze Welt? Teil 2

Das Wirtschaftswachstum ist eine eigene Geschichte im Kontext des "China-Problems". Chinas wirtschaftliches Wachstum wird größtenteils durch ein hohes Maß an Exporten gewährleistet. Dies führt dazu, dass das europäische oder amerikanische Wachstum durch den gleichen Faktor eingeschränkt wird. Wo ein durchschnittlicher Amerikaner einen inländischen Hersteller unterstützen könnte, wählt er stattdessen einen chinesischen Kerzenständer oder eine Tasse. Amerikanische Tassen, die jeweils 50 $ kosten, sind für niemanden mehr attraktiv.

Wellenanalyse für EUR/USD:

Aufgrund meiner Analyse von EUR/USD komme ich zu dem Schluss, dass das Instrument weiterhin einen Aufwärtstrend aufbaut. In den letzten Monaten hat der Markt eine Pause eingelegt, aber Donald Trumps Politik und die Federal Reserve bleiben bedeutende Faktoren für die potenzielle Abwertung der amerikanischen Währung. Die Ziele für das aktuelle Segment des Trends könnten sich bis zur 25. Figur erstrecken. Derzeit kann die aufwärts gerichtete Wellenstruktur weiterentwickeln, und ich erwarte, dass die dritte Welle dieses Sets von den aktuellen Positionen aus voranschreitet, die entweder "c" oder "3" sein kann. Momentan bleibe ich in Kaufpositionen mit Zielen um die 1.1740er Marke.

Wellenanalyse für GBP/USD:

Die Wellenstruktur des GBP/USD-Instruments hat sich verändert. Wir befassen uns weiterhin mit einem aufwärtsgerichteten, impulsiven Segment des Trends, aber seine interne Wellenstruktur ist komplex geworden. Die abwärts gerichtete korrektive Struktur a-b-c-d-e in "4" erscheint ziemlich vollständig. Wenn dies tatsächlich der Fall ist, erwarte ich, dass das Hauptsegment des Trends seinen Lauf fortsetzt, mit initialen Zielen um die Ebenen 38 und 40. Kurzfristig kann man die Bildung der Welle "3" oder "c" erwarten, mit Zielen um 1.3280 und 1.3360, die jeweils 76,4% und 61,8% auf der Fibonacci-Skala entsprechen.

Schlüsselprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und verständlich sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln, da sie oft zu Änderungen führen.
  2. Wenn es Unsicherheit darüber gibt, was auf dem Markt passiert, ist es besser, nicht einzutreten.
  3. Es kann nie 100%ige Sicherheit über die Bewegungsrichtung geben. Vergessen Sie nicht Schutzmaßnahmen wie Stop-Loss-Orders.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Arten von Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...