Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 27. November

parent
Analysen:::2025-11-27T06:42:02

Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 27. November

Der Dollar verlor gestern weiter an Boden – insbesondere gegenüber dem britischen Pfund – und es gab ausreichende Gründe dafür.

Trotz eines kurzen Impulses des Dollars nach der Veröffentlichung der Daten zum Rückgang der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA bleibt der allgemeine Trend für die amerikanische Währung negativ. Diese kleine positive Entwicklung reichte nicht aus, um die vorherrschenden Markterwartungen auf eine weitere geldpolitische Lockerung durch die Federal Reserve auszugleichen. Der Markt bewertet die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der Fed weiterhin als hoch, was erheblichen Druck auf den Dollar ausübt.

Die Veröffentlichung des britischen Haushalts war für Käufer des britischen Pfundes günstig. Angesichts der ergriffenen Maßnahmen zur Schließung der Haushaltslücken werden Händler voraussichtlich weiterhin ein Szenario hoher Zinssätze von der Bank of England ausspielen, trotz des sich verschlechternden Wirtschaftsausblicks. Der Arbeitsmarkt bleibt angespannt, und die Löhne steigen, was die Inflation befeuert. Die Maßnahmen der Regierung zur Erhöhung der Steuereinnahmen und zur Reduzierung der Ausgaben, die als verantwortungsvolle Fiskalpolitik erscheinen, könnten kurzfristig die inflationsary Druck weiter erhöhen.

Heute ist reich an Wirtschaftsberichten, die für Händler von Interesse sind. Der erste Block wird Daten aus Deutschland umfassen. Der GfK-Konsumklimaindex soll veröffentlicht werden, der Einblicke in die Verbraucherstimmung in der größten Volkswirtschaft der Eurozone bietet. Dieser Indikator ist wichtig, da die Verbraucherausgaben ein wichtiger Treiber für das Wirtschaftswachstum darstellen. Danach sollte man auf Daten über privatwirtschaftliche Kredite und Veränderungen in der M3-Geldmenge achten. Diese Daten helfen, den Zustand des Kreditmarktes und die Liquidität in der Eurozone zu beurteilen. Ein Anstieg der Kreditvergabe deutet auf eine verbesserte Wirtschaftstätigkeit hin, während Veränderungen in der Geldmenge auf inflationäre Trends hinweisen können.

Der Höhepunkt des heutigen Tages wird die Veröffentlichung des Berichts der Europäischen Zentralbank nach ihrem geldpolitischen Treffen sein. Erinnern wir uns daran, dass bei der letzten Sitzung die Zentralbank die Zinssätze unverändert beibehielt, was jedoch erwartet wurde.

Hinsichtlich des Pfunds erscheinen die heutigen makroökonomischen Daten relativ ruhig. Das einzige bedeutende Ereignis ist eine Rede von Megan Green, Mitglied des geldpolitischen Ausschusses der BoE. Angesichts des Fehlens anderer wichtiger Wirtschaftsdaten könnten ihre Kommentare die Dynamik des britischen Pfunds beeinflussen. Im Kontext der jüngsten Haushaltsveröffentlichung, die Käufe des Pfunds aus Sorge vor inflationsanziehenden Druck auslöste, gewinnt Greens Rede besondere Bedeutung. Händler werden ihre Rhetorik genau beobachten, um zu beurteilen, wie die BoE plant, auf potenzielle inflationsary Druck zu reagieren. Falls Green Besorgnis über steigende Preise äußert und auf eine aggressivere Herangehensweise hinweist, könnte das Pfund zusätzliche Unterstützung finden.

Wenn die Daten mit den Erwartungen der Ökonomen übereinstimmen, könnte es am besten sein, basierend auf der „Mean Reversion“-Strategie zu handeln. Wenn die Daten deutlich höher oder niedriger als die Erwartungen der Ökonomen ausfallen, wäre die Momentum-Strategie geeigneter.

Momentum-Strategie (Breakout):

Für das EUR/USD-Paar

  • Long-Positionen bei einem Ausbruch bei 1,1615 könnten zu einem Anstieg in Richtung 1,1635 und 1,1655 führen.
  • Shorts bei einem Ausbruch bei 1,1590 könnten zu einem Rückgang in Richtung 1,1571 und 1,1549 führen.

Für das GBP/USD-Paar

  • Longs bei einem Ausbruch bei 1,3277 könnten zu einem Anstieg in Richtung 1,3310 und 1,3339 führen.
  • Shorts bei einem Ausbruch bei 1,3247 könnten zu einem Rückgang in Richtung 1,3219 und 1,3185 führen.

Für das USD/JPY-Paar

  • Longs bei einem Ausbruch bei 156,23 könnten zu einem Anstieg in Richtung 156,67 und 157,06 führen.
  • Shorts bei einem Ausbruch bei 156,00 könnten zu Dollarkäufen führen, die zu 155,80 und 155,54 führen.

"Mean Reversion"-Strategie (Retracement):

Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 27. November

Für das Währungspaar EUR/USD

  • Short-Positionen werden in Betracht gezogen, wenn ein gescheiterter Ausbruch über 1,1616 erfolgt und der Kurs unter dieses Niveau zurückkehrt.
  • Long-Positionen werden in Betracht gezogen, wenn ein gescheiterter Ausbruch über 1,1594 erfolgt und der Kurs zu diesem Niveau zurückkehrt.
Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 27. November

Für das Währungspaar GBP/USD

  • Short-Positionen werden in Betracht gezogen, wenn ein gescheiterter Ausbruch über 1,3275 zu einem Rückgang unter dieses Niveau führt.
  • Long-Positionen werden in Betracht gezogen, wenn ein gescheiterter Ausbruch über 1,3241 zu einer Rückkehr auf dieses Niveau führt.
Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 27. November

Für das AUD/USD-Paar

  • Short-Positionen werden nach einem gescheiterten Ausbruch über 0,6549 gesucht, wenn der Kurs unter dieses Niveau zurückfällt.
  • Long-Positionen werden nach einem gescheiterten Ausbruch über 0,6522 gesucht, sobald der Kurs zu diesem Niveau zurückkehrt.
Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 27. November

Für das USD/CAD-Paar

  • Kurzpositionen werden gesucht, wenn ein gescheiterter Ausbruch über 1,4047 erfolgt und dieser Kurs wieder unterschritten wird.
  • Langpositionen werden gesucht, wenn ein gescheiterter Ausbruch über 1,4015 erfolgt und zu diesem Kurs zurückgekehrt wird.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...