Analyse von Trades und Handelstipps für das Britische Pfund
Der Preistest bei 1,3179 fiel mit dem MACD-Indikator zusammen, der gerade begann, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen. Dies bestätigte den richtigen Einstiegszeitpunkt für den Kauf des Pfunds und trieb einen Anstieg in Richtung des Zielniveaus von 1,3235 an.
Die Veröffentlichung des britischen Haushaltsplans sorgte für Volatilität, wobei das Pfund als Gewinner hervorging. Investoren schienen die Haushaltsinitiativen als Beweis für das Engagement der Regierung zur Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage wahrzunehmen. Insbesondere werden die Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen, auch wenn sie schmerzhaft für die Bevölkerung und Unternehmen sind, als notwendige Schritte angesehen, um das Vertrauen in die britische Wirtschaft wiederherzustellen. Der entscheidende Faktor für den Anstieg des Pfunds war jedoch die Erkenntnis, dass die fiskalischen Maßnahmen der Regierung zwangsläufig zusätzlichen Druck auf die Inflation ausüben würden.
Der heutige Handelstag ist von relativer Ruhe hinsichtlich der Veröffentlichung wichtiger makroökonomischer Indikatoren geprägt. Das einzige erwähnenswerte Ereignis wird die Rede von Megan Green, Mitglied des geldpolitischen Ausschusses der Bank of England, sein. Ihre Rede ist besonders wichtig – vor allem im Hinblick auf den neuen Haushaltsplan. Investoren werden ihren Aussagen besondere Aufmerksamkeit schenken, um zu verstehen, wie die BoE auf mögliche Inflationsgefahren reagieren will. Sollte sie moderatere Kommentare abgeben und Risiken für das Wirtschaftswachstum betonen, könnte dies den Optimismus der Investoren untergraben und das Pfund schwächen.
Hinsichtlich der Intraday-Strategie werde ich weiter auf die Umsetzung der Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 setzen.

Kaufszenarien
Szenario #1: Ich plane, das Pfund heute zu kaufen, wenn es den Einstiegspunkt bei etwa 1.3267 (grüne Linie im Chart) erreicht, mit dem Ziel, bis zu 1.3304 (dickere grüne Linie im Chart) zu steigen. Bei etwa 1.3304 habe ich vor, die Long-Positionen zu schließen und in die entgegengesetzte Richtung Short-Positionen zu eröffnen, mit dem Ziel einer Bewegung von 30-35 Pips in die Gegenrichtung. Eine erwartete Steigerung des Pfundes kann auf die Fortsetzung des neuen Aufwärtstrends zurückzuführen sein. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade beginnt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund heute zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1.3246 gibt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Ein Anstieg kann in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 1.3267 und 1.3304 erwartet werden.
Verkaufsszenarien
Szenario #1: Ich plane, das Pfund heute zu verkaufen, nachdem das Niveau von 1.3246 aktualisiert wird (rote Linie im Chart), was einen schnellen Rückgang des Paares auslösen wird. Das Hauptziel der Verkäufer wird das Niveau von 1.3219 sein, wo ich vorhabe, die Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit einem Ziel einer Bewegung von 20-25 Pips in die Gegenrichtung von dem Niveau. Es ist unwahrscheinlich, dass die Verkäufer des Pfundes heute stark auftreten werden. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade beginnt zu sinken.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund heute zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 1.3267 gibt, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach unten führen. Ein Rückgang kann in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 1.3246 und 1.3219 erwartet werden.

Was das Diagramm zeigt:
- Dünne grüne Linie: Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
- Dicke grüne Linie: Geschätzter Preis, bei dem Take Profit gesetzt werden kann oder der Gewinn gesichert werden kann, da weitere Erhöhungen über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich sind.
- Dünne rote Linie: Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
- Dicke rote Linie: Geschätzter Preis, bei dem Take Profit gesetzt werden kann oder der Gewinn gesichert werden kann, da weitere Rückgänge unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich sind.
- MACD-Indikator: Beim Markteinstieg ist es wichtig, sich an den überkauften und überverkauften Zonen zu orientieren.
Wichtig: Anfänger im Forex-Markt müssen sehr vorsichtig sein, wenn sie Entscheidungen über Handelspositionen treffen. Es ist am besten, sich vom Markt fernzuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um nicht in starke Preisschwankungen zu geraten. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Orders können Sie schnell Ihre gesamte Einlage verlieren, besonders wenn Sie kein Money Management verwenden und mit großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klaren Handelsplan erfordert, ähnlich dem, den ich oben präsentiert habe. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktlage basieren, sind von Natur aus eine verlustbringende Strategie für Intraday-Händler.