Analyse der Trades und Handelstipps für den japanischen Yen
Der Preistest bei 156,55 fiel mit dem MACD-Indikator zusammen, der gerade begann, seine Aufwärtsbewegung vom Nullpunkt aus zu starten. Dies bestätigte den korrekten Einstiegspunkt für den Kauf des Dollars. Infolgedessen stieg das Paar um 15 Pips.
Die Daten zum Rückgang der US-Arbeitslosenanträge boten dem Dollar etwas Unterstützung, aber die Risiken weiterer Zinssenkungen durch die Federal Reserve überwogen diese Unterstützung. Dies führte zu einer weiteren Schwächung des Dollars und einer Stärkung des japanischen Yen. Die Anleger neigen weiterhin zu der Ansicht, dass die Fed gezwungen sein wird, die Geldpolitik angesichts des nachlassenden Wirtschaftswachstums weiter zu lockern. Dies erklärt das wachsende Interesse am japanischen Yen. Die Stärkung des Yen könnte auch mit der Erwartung einer Änderung der Politik der Bank of Japan in Richtung Zinserhöhungen bis Ende dieses Jahres zusammenhängen.
Heute veröffentlichte die BoJ den Kernverbraucherpreisindex, der bei 2,2 % lag und damit den Prognosen der Ökonomen entsprach. Das Übereinstimmen mit den Erwartungen beruhigt jedoch nicht die Debatten über die zukünftige Geldpolitik. Die Inflation bleibt über dem Zielwert von 2 % der BoJ, was die Wahrscheinlichkeit für aggressivere Maßnahmen der Zentralbank erhöht. Die BoJ sieht sich jedoch einem komplexen Dilemma gegenüber. Einerseits könnte eine zu schnelle Straffung der Geldpolitik die bereits fragile wirtschaftliche Erholung abwürgen. Andererseits könnte die Fortsetzung der aktuellen lockeren Geldpolitik zu einer weiteren Abwertung des Yen und erhöhter Inflation führen.
Bezüglich der Tagesstrategie werde ich weiterhin auf die Umsetzung der Szenarien №1 und №2 setzen.
Kaufszenarien
Szenario #1: Ich plane heute den Kauf von USD/JPY, wenn der Kurs den Einstiegspunkt um 156,20 (grüne Linie im Diagramm) erreicht, mit dem Ziel einer Bewegung zu 156,77 (dickere grüne Linie im Diagramm). Bei etwa 156,77 beabsichtige ich, die Long-Positionen zu verlassen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, wobei ich eine Bewegung von 30-35 Pips in die entgegengesetzte Richtung von diesem Niveau anstrebe. Es ist am besten, das Paar bei Korrekturen und signifikanten Rückgängen in USD/JPY wieder zu kaufen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke steht und gerade anfängt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 155,82 gibt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Eine Steigerung kann zu den entgegengesetzten Niveaus von 156,20 und 156,77 erwartet werden.
Verkaufsszenarien
Szenario #1: Ich plane heute den Verkauf von USD/JPY nur nach Aktualisierung des Niveaus bei 155,82 (rote Linie im Diagramm), was einen schnellen Rückgang des Paares auslösen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird das Niveau von 155,18 sein, wo ich beabsichtige, die Short-Positionen zu verlassen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit dem Ziel einer Bewegung von 20-25 Pips in die entgegengesetzte Richtung von diesem Niveau. Es ist besser, so hoch wie möglich zu verkaufen. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke steht und gerade anfängt zu sinken.
Szenario #2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests von 156,20 gibt, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach unten führen. Ein Rückgang kann zu den entgegengesetzten Niveaus von 155,82 und 155,18 erwartet werden.

Was das Diagramm zeigt:
- Dünne grüne Linie: Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
- Dicke grüne Linie: Geschätzter Preis, bei dem Take Profit gesetzt werden kann oder der Gewinn gesichert werden kann, da weitere Anstiege über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich sind.
- Dünne rote Linie: Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
- Dicke rote Linie: Geschätzter Preis, bei dem Take Profit gesetzt werden kann oder der Gewinn gesichert werden kann, da weitere Rückgänge unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich sind.
- MACD-Indikator: Beim Markteintritt ist es wichtig, sich an den überkauften und überverkauften Zonen zu orientieren.
Wichtig: Anfänger im Forex-Markt müssen sehr vorsichtig sein, wenn sie Entscheidungen zum Markteintritt treffen. Es ist am besten, vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte außerhalb des Marktes zu bleiben, um plötzlichen Kursschwankungen zu entgehen. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stopp-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne das Setzen von Stopp-Orders können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere wenn Sie kein Money Management verwenden und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klaren Handelsplan erfordert, ähnlich wie den, den ich oben vorgestellt habe. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind von Natur aus eine Verluststrategie für Intraday-Händler.