Bitcoin, das sich im Bereich von $91.000-$92.000 bewegt, behält einen positiven Ausblick und hat gutes Potenzial für weitere Korrekturen. Angesichts der Wochenendbedingungen in den USA und des geringen Handelsvolumens ist es jedoch unwahrscheinlich, dass größere Akteure ihre Präsenz bis Anfang nächster Woche spürbar machen. Auch Ethereum hat seine Position klar über $3.000 etabliert.

Laut einem Bericht von Glassnode ist das Durchbrechen von Angebotsclustern durch große Käufer eine zentrale Voraussetzung, um den Schwung auf einen neuen Höchststand wiederherzustellen. Das Diagramm zeigt deutlich, dass sich die nächstgelegenen Cluster bei $93.000–$96.000 befinden. Ein Durchbruch dieser Schwelle wird den Weg zur $100.000–$108.000-Spanne eröffnen, wo mit einem aktiven Widerstand der Verkäufer gerechnet wird.
Es scheint, dass die Marke von $108.000 entscheidend dafür sein wird, den aktuellen Bärenmarkt zu durchbrechen, der weiterhin besteht. Beim ersten normalen Druck durch große Spieler könnte der Rückgang sowohl von Bitcoin als auch von Ethereum möglicherweise mit noch größerer Kraft als zuvor wiederaufgenommen werden.
Bezüglich Intraday-Strategien für den Kryptowährungsmarkt werde ich weiterhin auf bedeutende Rücksetzer bei Bitcoin und Ethereum reagieren, in Erwartung der Fortführung des mittelfristig intakten Bullenmarktes.
Für den kurzfristigen Handel sind die Strategie und Bedingungen unten ausgeführt.

Bitcoin
Kaufszenario
Szenario 1: Ich werde heute Bitcoin kaufen, sobald der Einstiegspunkt bei ca. 91.700 $ erreicht wird, mit einem Zielpreis von 93.300 $. Nahe 93.300 $ werde ich die Käufe beenden und sofort bei der Erholung verkaufen. Bevor ich bei einem Ausbruch kaufe, muss ich sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnittspreis unter dem aktuellen Preis liegt und dass der Awesome Indicator über null ist.
Szenario 2: Ich kann Bitcoin an der unteren Grenze von 90.800 $ kaufen, wenn es keine Marktreaktion auf den Ausbruch in die entgegengesetzte Richtung der Niveaus bei 91.700 $ und 93.300 $ gibt.
Verkaufsszenario
Szenario 1: Ich werde heute Bitcoin verkaufen, sobald der Einstiegspunkt bei ca. 90.800 $ erreicht wird, mit einem Zielrückgang auf 89.400 $. Nahe 89.400 $ werde ich die Verkäufe beenden und sofort bei der Erholung kaufen. Bevor ich bei einem Ausbruch verkaufe, muss ich sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnittspreis über dem aktuellen Preis liegt und dass der Awesome Indicator unter null ist.
Szenario 2: Ich kann Bitcoin an der oberen Grenze von 91.700 $ verkaufen, wenn es keine Marktreaktion auf den Ausbruch in die entgegengesetzte Richtung der Niveaus bei 90.800 $ und 89.400 $ gibt.

Ethereum
Kaufszenario
Szenario 1: Ich werde heute Ethereum kaufen, sobald der Einstiegspunkt um $3.030 erreicht wird, mit einem Zielpreis von $3.080. Nahe $3.080 werde ich die Käufe beenden und bei der Erholung sofort verkaufen. Bevor ich bei einem Ausbruch kaufe, muss ich sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Indicator über Null ist.
Szenario 2: Ich kann Ethereum an der unteren Grenze von $2.995 kaufen, falls es keine Marktreaktion auf den Ausbruch in die entgegengesetzte Richtung der Level bei $3.030 und $3.080 gibt.
Verkaufsszenario
Szenario 1: Ich werde heute Ethereum verkaufen, sobald der Einstiegspunkt um $2.995 erreicht wird, mit einem Zielrückgang auf $2.943. Nahe $2.943 werde ich die Verkäufe beenden und bei der Erholung sofort kaufen. Bevor ich bei einem Ausbruch verkaufe, muss ich sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Indicator unter Null ist.
Szenario 2: Ich kann Ethereum an der oberen Grenze von $3.030 verkaufen, falls es keine Marktreaktion auf den Ausbruch in die entgegengesetzte Richtung der Level bei $2.995 und $2.943 gibt.