Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Plan für die europäische Sitzung am 1. Juni. Analyse der gestrigen Geschäfte im Commitment of Traders COT-Bericht. Der Druck auf den Euro wird nur in der ersten Hälfte des Tages bestehen bleiben.

parent
Analysen:::2023-06-01T05:50:53

EUR/USD: Plan für die europäische Sitzung am 1. Juni. Analyse der gestrigen Geschäfte im Commitment of Traders COT-Bericht. Der Druck auf den Euro wird nur in der ersten Hälfte des Tages bestehen bleiben.

Gestern wurden mehrere Signale für den Markteintritt gebildet. Schauen wir uns den 5-Minuten-Chart an und sehen, was passiert ist. In meiner Morgenprognose habe ich auf das Niveau von 1,0674 hingewiesen und empfohlen, Entscheidungen zum Markteintritt davon abhängig zu machen. Der Rückgang und die Bildung eines falschen Ausbruchs führten zu einem ausgezeichneten Einstiegspunkt für den Kauf, aber der Anstieg kam nicht zustande. Als Ergebnis mussten Verluste verbucht werden. In der zweiten Tageshälfte führte ein falscher Ausbruch bei 1,0700 zu einem ausgezeichneten Einstiegspunkt für den Verkauf, der zu einem Rückgang von mehr als 70 Punkten führte. Käufe im Bereich von 1,0634 ermöglichten es, weitere etwa 50 Punkte vom Markt zu nehmen.

EUR/USD: Plan für die europäische Sitzung am 1. Juni. Analyse der gestrigen Geschäfte im Commitment of Traders COT-Bericht. Der Druck auf den Euro wird nur in der ersten...

Um Long-Positionen in EURUSD zu eröffnen, benötigen Sie:

Die Aussagen der Fed-Vertreter, dass im Juni eine Pause im Zinserhöhungszyklus eingelegt werden muss, ermöglichten es den Euro-Käufern, einen Teil der Verluste auszugleichen, die sie gestern erlitten hatten. Die Nachrichten, dass der Gesetzentwurf zur Erhöhung der US-Schuldenobergrenze das Repräsentantenhaus passiert hat, hatten auch einen positiven Einfluss auf die Nachfrage nach Risikoanlagen. Heute wird viel von den Daten des Basiskonsumpreisindex der Eurozone und der Arbeitslosenquote abhängen. Wenn die Inflation in der Eurozone weiter abnimmt, wird der Druck auf den Euro zurückkehren.

Aus diesem Grund plane ich zu handeln, nur nach einer Abnahme und der Bildung eines falschen Ausbruchs im Bereich der neuen Zwischenstütze 1.0666, die gestern gebildet wurde. Nur ein weiterer Preissprung nach oben und die Falkenkommentare der EZB-Präsidentin Christine Lagarde werden den Euro gegen den Bärenmarkt antreiben, was die Möglichkeit bietet, zu Beginn des Monats Long-Positionen mit dem Ziel des Wachstums zum nächsten Widerstand bei 1.0700 einzugehen, wo sich gleitende Durchschnitte befinden, die auf der Seite der Verkäufer spielen. Ein Durchbruch und ein Test von oben nach unten bei 1.0700 näher an der zweiten Tageshälfte werden die Nachfrage nach dem Euro stärken und einen zusätzlichen Einstiegspunkt für den Aufbau von Long-Positionen mit einer Aktualisierung des Maximums im Bereich von 1.0735 bilden, das gestern nicht erreicht wurde. Das fernste Ziel bleibt der Bereich von 1.0766, wo ich Gewinne realisieren werde. Im Falle eines Rückgangs von EUR/USD und des Fehlens von Käufern bei 1.0666, was zu Beginn dieses Monats sehr wahrscheinlich ist, kann eine weitere Entwicklung des Trends erwartet werden. Daher wird nur die Bildung eines falschen Ausbruchs im Bereich der nächsten Unterstützung bei 1.0634 ein Signal zum Kauf des Euro geben. Ich werde Long-Positionen erst nach einem Rückprall vom Minimum von 1.0595 mit dem Ziel einer aufsteigenden Korrektur von 30-35 Punkten innerhalb des Tages eröffnen.

Um Short-Positionen in EURUSD zu eröffnen, ist Folgendes erforderlich:

Der Markt ist derzeit im Gleichgewicht, aber der Vorteil liegt immer noch bei den Euro-Verkäufern. Der Schutz des nächsten Widerstands bei 1,0700 ist eine Priorität und ein geeigneter Ansatz für den Aufbau von Short-Positionen im Trendverlauf ähnlich wie gestern. Da die Daten aus der Eurozone zu einer weiteren Schwächung der Käuferpositionen führen können, wird ein falscher Durchbruch bei 1,0700 ein Verkaufssignal geben, das das Paar auf die Unterstützung bei 1,0666 bringen kann. Eine Festigung unterhalb dieses Bereichs sowie ein Rücktest von unten nach oben führen direkt zu 1,0634. Das fernste Ziel wird das Minimum von 1,0595 sein, wo Gewinne realisiert werden. Im Falle eines Anstiegs von EUR/USD während der europäischen Sitzung und des Fehlens von Bären bei 1,0700 kann die Gewinnmitnahme zu Beginn des Monats zu einem scharfen Anstieg des Paares führen. In diesem Fall werde ich Short-Positionen bis zum Niveau von 1,0735 verschieben. Dort kann man auch verkaufen, aber nur nach einem erfolglosen Festhalten. Ich werde Short-Positionen sofort nach dem Rückprall vom Maximum von 1,0766 eröffnen, mit dem Ziel einer Abwärtskorrektur von 30-35 Punkten.

EUR/USD: Plan für die europäische Sitzung am 1. Juni. Analyse der gestrigen Geschäfte im Commitment of Traders COT-Bericht. Der Druck auf den Euro wird nur in der ersten...

Zur Kenntnisnahme empfohlen:

Im COT-Bericht (Commitment of Traders) vom 23. Mai wurde eine Verkürzung der Long-Positionen und ein Anstieg der Short-Positionen beobachtet. Der Rückgang des Euro setzte sich fort, da die Situation mit der Staatsschuldenkrise zu diesem Zeitpunkt noch nicht gelöst war und die Risiken einer schwereren Rezession in den USA nicht verschwunden waren. Aber auch nach den Nachrichten über die Einigung und Vermeidung eines US-amerikanischen Zahlungsausfalls blieb die Nachfrage nach dem Dollar bestehen. Die jüngsten Inflationsdaten bestätigten die Notwendigkeit einer weiteren Erhöhung der Fed-Zinssätze, so dass Investoren für den Sommer keine Ruhe mehr erwarten. Im COT-Bericht wurde angegeben, dass die Long-Non-Commercial-Positionen um 8.666 auf 250.070 reduziert wurden, während die Short-Non-Commercial-Positionen sofort um 4.687 auf 76.334 stiegen. Insgesamt stieg die Non-Commercial-Nettoposition in der Woche auf 185.045 gegenüber 187.089. Der wöchentliche Schlusskurs fiel auf 1,0793 gegenüber 1,0889.

EUR/USD: Plan für die europäische Sitzung am 1. Juni. Analyse der gestrigen Geschäfte im Commitment of Traders COT-Bericht. Der Druck auf den Euro wird nur in der ersten...

Indikatorsignale:

Gleitende Durchschnitte

Der Handel findet in der Nähe der 30- und 50-Tage-Gleitenden Durchschnitte statt, was auf die Möglichkeit einer aufsteigenden Korrektur des Paares hinweist.

Hinweis: Der Autor betrachtet den Zeitraum und die Preise der gleitenden Durchschnitte auf dem Stunden-Chart H1 und unterscheidet sich von der allgemeinen Definition der klassischen Tagesgleitenden Durchschnitte auf dem Tages-Chart D1.

Bollinger-Bänder

Im Falle eines Rückgangs wird die untere Grenze des Indikators im Bereich von 1,0650 als Unterstützung dienen.

Beschreibung der Indikatoren

• Gleitender Durchschnitt (bestimmt den aktuellen Trend durch Glättung der Volatilität und des Rauschens). Zeitraum 50. Auf dem Chart in Gelb markiert.

• Gleitender Durchschnitt (bestimmt den aktuellen Trend durch Glättung der Volatilität und des Rauschens). Zeitraum 30. Auf dem Chart in Grün markiert.

• MACD-Indikator (Moving Average Convergence/Divergence - Konvergenz/Divergenz gleitender Durchschnitte). Schnelle EMA-Periode 12. Langsame EMA-Periode 26. SMA-Periode 9

• Bollinger-Bänder. Periode 20

• Nichtkommerzielle Trader - Spekulanten wie einzelne Trader, Hedgefonds und große Institutionen, die den Futures-Markt zu spekulativen Zwecken nutzen und bestimmten Anforderungen entsprechen.

• Lange nichtkommerzielle Positionen stellen die Gesamtsumme der langen offenen Positionen nichtkommerzieller Trader dar.

• Kurze nichtkommerzielle Positionen stellen die Gesamtsumme der kurzen offenen Positionen nichtkommerzieller Trader dar.

• Die Gesamt-Netto-Position der Nichtkommerziellen ist die Differenz zwischen den kurzen und langen Positionen der Nichtkommerziellen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...