Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD: Plan für die europäische Sitzung am 1. Juni. Analyse der gestrigen Geschäfte im Commitment of Traders COT-Bericht. Das Pfund kehrte zu wöchentlichen Höchstständen zurück.

parent
Analysen:::2023-06-01T06:02:19

GBP/USD: Plan für die europäische Sitzung am 1. Juni. Analyse der gestrigen Geschäfte im Commitment of Traders COT-Bericht. Das Pfund kehrte zu wöchentlichen Höchstständen zurück.

Gestern gab es nur ein Signal für den Markteintritt. Ich schlage vor, einen Blick auf den 5-Minuten-Chart zu werfen und zu verstehen, was dort passiert ist. In meiner Morgenprognose habe ich auf das Niveau von 1,2362 hingewiesen und empfohlen, Entscheidungen zum Markteintritt davon abhängig zu machen. Ein Rückgang und die Bildung eines falschen Ausbruchs ermöglichten es, ein Signal zum Kauf des Paares zu erhalten, aber es kam nicht zum Anstieg. Infolgedessen verließ ich den Markt nach einem erneuten Durchbruch von 1,2362 und dem Handel um dieses Niveau mit minimalen Verlusten. In der zweiten Hälfte des Tages erhielt ich keine Markteintrittspunkte.

GBP/USD: Plan für die europäische Sitzung am 1. Juni. Analyse der gestrigen Geschäfte im Commitment of Traders COT-Bericht. Das Pfund kehrte zu wöchentlichen Höchstständen zurück.

Um Long-Positionen in GBP/USD zu eröffnen, benötigen Sie:

Das Pfund hat dem Druck standgehalten und nach Aussagen von Vertretern des Federal Reserve Systems, dass es im Juni gut wäre, eine Pause im Zinserhöhungszyklus einzulegen, kehrte es sogar zu wöchentlichen Höchstständen zurück. Heute wird der Schwerpunkt in der ersten Tageshälfte definitiv auf den Daten zum Geschäftsaktivitätsindex im britischen verarbeitenden Gewerbe liegen, die die Händler enttäuschen können, sowie auf der Veränderung des M4-Geldmengenaggregats und der Kreditvergabe in Großbritannien, was für die Wirtschaft ziemlich wichtig ist.

In Anbetracht dessen, dass ich von den Zahlen nichts Gutes erwarte, setze ich auf einen Druck auf das Pfund und das Auftreten von Käufern im Bereich von 1,2413. Etwas unterhalb dieses Niveaus befinden sich gleitende Durchschnitte, die auf der Bullenseite spielen, daher wird der Schutz und die Bildung eines falschen Ausbruchs dort zu einem ausgezeichneten Einstiegspunkt für Long-Positionen führen. Das Ziel der Wiederherstellung des Paares wird der Widerstand bei 1,2446 sein, der in dieser Woche zweimal getestet wurde. Ein Durchbruch und eine Festigung über diesem Bereich bilden ein zusätzliches Kaufsignal mit einem Anstieg auf 1,2478. Das fernste Ziel wird der Bereich von 1,2506 sein, wo ich Gewinne realisieren werde. Im Szenario eines Rückgangs auf 1,2413 und einer fehlenden Aktivität seitens der Käufer wird das Pfund einem ziemlich starken Druck ausgesetzt sein, was es den Bären ermöglicht, den gesamten gestrigen Anstieg auszugleichen. In diesem Fall wird die letzte Hoffnung der Bullen der Schutz des Minimums bei 1,2382 sein. Ich werde dort nur bei einem falschen Ausbruch Long-Positionen eröffnen. Ich plane, GBP/USD nur bei einem Rückprall ab 1,2348 mit dem Ziel einer Korrektur um 30-35 Punkte innerhalb des Tages zu kaufen.

Um Short-Positionen in GBP/USD zu eröffnen, sind folgende Schritte erforderlich:

Die Bullen haben gestern einen ziemlich starken Schlag gegen die Stop-Loss-Orders der Verkäufer ausgeführt und haben jetzt alle Chancen auf eine Fortsetzung der Korrektur. Daher werde ich heute nur im Bereich des Widerstands bei 1,2446 auf das Auftreten neuer Verkäufer warten. Eine erfolglose Festigung über diesem Bereich gibt ein Verkaufssignal, von wo aus eine Abwärtsbewegung zur Bildung eines neuen Unterstützungsniveaus bei 1,2413 führen kann, das die Kräfteverhältnisse ändern kann. Ein Durchbruch und ein umgekehrter Test dieses Bereichs von unten nach oben werden den Druck auf GBP/USD zurückbringen und ein Verkaufssignal mit einem Rückgang auf 1,2382 bilden. Das fernste Ziel bleibt das Minimum von 1,2348, wo ich Gewinne realisieren werde. Im Falle eines Anstiegs von GBP/USD und fehlender Aktivität bei 1,2446 ist es am besten, Verkäufe bis zum Test eines größeren Widerstands bei 1,2478 zu verschieben. Ein falscher Ausbruch dort gibt einen Einstiegspunkt in Short-Positionen. Wenn es keine Abwärtsbewegung gibt, werde ich GBP/USD sofort nach dem Maximum von 1,2506 verkaufen, aber nur in Erwartung einer Korrektur des Paares um 30-35 Punkte innerhalb des Tages.

GBP/USD: Plan für die europäische Sitzung am 1. Juni. Analyse der gestrigen Geschäfte im Commitment of Traders COT-Bericht. Das Pfund kehrte zu wöchentlichen Höchstständen zurück.

Ich empfehle zur Kenntnisnahme:

Im COT-Bericht (Commitment of Traders) vom 23. Mai wurde eine Reduzierung von Long- und Short-Positionen beobachtet. In der vergangenen Woche setzte sich der Rückgang des britischen Pfunds fort, aber angesichts der Reduzierung von Positionen auf beiden Seiten ist die Veränderung in der Kräfteverteilung minimal. Die Angst vor einem Fehlen einer Einigung über die Schuldenobergrenze der USA und dem Eintritt in eine Rezession zwang die Händler, Positionen zu schließen, insbesondere angesichts der weiteren Unsicherheit der Geld- und Kreditpolitik der Bank of England. Nach Angaben des Regulators könnte es im Zinserhöhungszyklus eine Pause geben, aber der Inflationsdruck in Großbritannien lässt dies derzeit nicht zu. Im letzten COT-Bericht wurde berichtet, dass die Short-Non-Commercial-Positionen um 7.181 auf 57.614 reduziert wurden, während die Long-Non-Commercial-Positionen um 8.185 auf 69.203 fielen. Dies führte zu einem Rückgang der Non-Commercial-Nettoposition auf 11.059 gegenüber 12.593 in der Vorwoche. Der wöchentliche Preis fiel auf 1,2425 gegenüber 1,2495.

GBP/USD: Plan für die europäische Sitzung am 1. Juni. Analyse der gestrigen Geschäfte im Commitment of Traders COT-Bericht. Das Pfund kehrte zu wöchentlichen Höchstständen zurück.

Indikatorsignale:

Gleitende Durchschnitte

Der Handel findet über den 30- und 50-Tage-Gleitenden Durchschnitten statt, was auf einen weiteren Anstieg des Pfunds hinweist.

Hinweis: Der Autor betrachtet den Zeitraum und die Preise der Gleitenden Durchschnitte auf der H1-Stunden-Chart und unterscheidet sich von der allgemeinen Definition der klassischen Tages-Gleitenden Durchschnitte auf der D1-Tages-Chart.

Bollinger-Bänder

Im Falle eines Rückgangs wird die untere Grenze des Indikators bei 1,2365 als Unterstützung dienen.

Beschreibung der Indikatoren

• Gleitender Durchschnitt (bestimmt den aktuellen Trend durch Glättung der Volatilität und des Rauschens). Zeitraum 50. In der Grafik gelb markiert.

• Gleitender Durchschnitt (bestimmt den aktuellen Trend durch Glättung der Volatilität und des Rauschens). Zeitraum 30. In der Grafik grün markiert.

• MACD-Indikator (Moving Average Convergence/Divergence - Konvergenz/Divergenz der Gleitenden Durchschnitte). Schnelle EMA-Periode 12. Langsame EMA-Periode 26. SMA-Periode 9.

• Bollinger-Bänder (Bollinger Bands). Periode 20

• Nichtkommerzielle Trader - Spekulanten wie einzelne Trader, Hedgefonds und große Institutionen, die den Futures-Markt zu spekulativen Zwecken nutzen und bestimmten Anforderungen entsprechen.

• Lange nichtkommerzielle Positionen stellen die Gesamtsumme der langen offenen Positionen nichtkommerzieller Trader dar.

• Kurze nichtkommerzielle Positionen stellen die Gesamtsumme der kurzen offenen Positionen nichtkommerzieller Trader dar.

• Die Gesamtnetto-Position der Nichtkommerziellen ist die Differenz zwischen den kurzen und langen Positionen der Nichtkommerziellen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...