Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Überblick über das GBP/USD-Paar. 2. April. Das britische Pfund setzt seinen Widerstand gegen den fundamentalen Hintergrund fort.

parent
Analysen:::2024-04-02T11:26:58

Überblick über das GBP/USD-Paar. 2. April. Das britische Pfund setzt seinen Widerstand gegen den fundamentalen Hintergrund fort.

Überblick über das GBP/USD-Paar. 2. April. Das britische Pfund setzt seinen Widerstand gegen den fundamentalen Hintergrund fort.

Das Währungspaar GBP/USD setzte am Montag das Scheinspiel des Handels fort, bis der ISM-Index veröffentlicht wurde. Unerfahrene Händler könnten denken, dass sich ein Abwärtstrend im 4-Stunden-Zeitrahmen gebildet hat, aber wir möchten betonen, dass dem nicht so ist. Schalten Sie zunächst auf den 24-Stunden-Chart um, und es wird deutlich, dass der Markt seit 4 Monaten seitwärts verläuft. Zweitens neigt das Handelsterminal dazu, sich an die Stärke der Bewegungen anzupassen und den Chart der Paarbewegung zu skalieren. Mit anderen Worten, wenn die Bewegungen sehr schwach sind, erhöht es die Skala, sodass es scheinen kann, dass die Bewegungen nicht so schwach sind. Der Chart unten zeigt jedoch klar, dass die Volatilität "null" beträgt, und am Montag hat sich nichts geändert.

Es lohnt sich auch nicht, Champagner darüber zu trinken, dass das Pfund unter der gleitenden Durchschnittslinie bleibt. Wie bereits erwähnt, war der Markt praktisch auf allen Zeitrahmen seitwärtsgerichtet. Selbst auf den kleinsten, denn letzte Woche bewegte sich der Preis ausschließlich seitwärts. Selbst wenn wir also in naher Zukunft eine Trendbewegung innerhalb eines einzigen Tages sehen, wird dies nichts bedeuten. Das Pfund muss das globale Seitwärtsproblem angehen. Genauer gesagt, der Markt muss es angehen. Bis dies geschieht, bewerten wir das Währungspaar GBP/USD als ungeeignet zum Handel.

Man sollte sich auch an einen weiteren wichtigen Faktor erinnern. Der Markt muss oft mehr Aufmerksamkeit auf sein fundamentales und makroökonomisches Umfeld richten. Insbesondere auf dasjenige, das die US-Währung begünstigt. Seien wir ehrlich, in den 4 Monaten der Seitwärtsbewegung gab es genügend Zentralbanktreffen, wichtige Berichte und Reden. Und all diese Ereignisse haben den Markt nicht dazu veranlasst, anders zu handeln. Daher garantiert selbst wenn die Daten dieser Woche zu den Non-Farms, zur Arbeitslosigkeit und zu den ISM-Geschäftsaktivitätsindizes signifikant stärker als prognostiziert ausfallen sollten, dies keineswegs einen Anstieg des Dollars. Wenn sie aber schwächer als prognostiziert ausfallen, besteht kein Zweifel daran, dass der Dollar abstürzen wird.

Warum es zu einer solchen Situation mit dem Pfund kommt, ist ziemlich schwer zu sagen. Selbst die COT-Berichte zeigen uns eine Zunahme von Pfundverkäufen durch große Marktteilnehmer. Aber selbst in diesem Fall fällt das Pfund nicht. Es besteht der Eindruck, dass hinter den Kulissen die Bank von England das Sagen hat und heimlich Währungseingriffe durchführt, um einen erneuten Rückgang der britischen Währung zu verhindern. Daran erinnern, dass das Pfund in den letzten 16 Jahren hauptsächlich gegenüber dem Dollar abgewertet hat. Seit 2016 hat diese Abwertung überhaupt keine Fragen aufgeworfen. Der Brexit, die Pandemie, das Eintreffen von Liz Truss, der wirtschaftliche Abschwung aufgrund des Brexits und das nicht ganz so vorteilhafte Abkommen mit der EU setzen Wirtschaft und Pfund unter Druck. Daher sollte die britische Währung auch jetzt fallen, weil wir seit sehr langer Zeit keine positiven Nachrichten aus Albion erhalten haben.

In dieser Woche werden ziemlich viele wichtige Ereignisse stattfinden, daher können wir zumindest mit einer Zunahme der Volatilität rechnen, die es ermöglichen wird, das Währungspaar auf kleineren Zeitrahmen zu handeln und einen Gewinn zu erwarten.

Überblick über das GBP/USD-Paar. 2. April. Das britische Pfund setzt seinen Widerstand gegen den fundamentalen Hintergrund fort.

Die durchschnittliche Volatilität des Währungspaares GBP/USD in den letzten 5 Handelstagen beträgt 57 Punkte. Für das Pfund-Dollar-Paar wird dieser Wert als "niedrig" betrachtet. Daher erwarten wir am Dienstag, dem 2. April, Bewegungen innerhalb des Bereichs von 1,2489 und 1,2603. Der Senior Linear Regression Channel ist immer noch seitwärts gerichtet, sodass es keine Fragen zum aktuellen Trend gibt. Der CCI-Indikator ist am Montag in die überverkaufte Zone eingetreten, was später in dieser Woche einen erneuten Anstieg des Paares provozieren könnte. Der Markt handelt derzeit nicht allzu logisch, was angesichts des anhaltenden Seitwärtstrends im 24-Stunden-Zeitrahmen nicht überraschend ist.

Nächste Support-Levels:

S1 - 1,2543

S2 - 1,2512

Nächste Widerstandslevels:

R1 - 1,2573

R2 - 1,2604

R3 - 1,2634

Handlungsempfehlungen:

Das GBP/USD-Paar handelt weiterhin seitwärts im 24-Stunden-Zeitrahmen. Wir erwarten weiterhin Bewegungen nach Süden, nun mit Zielen bei 1,2512 und 1,2489, und der Markt kauft weiterhin äußerst zögerlich den Dollar und verkauft das Pfund, wobei oft der fundamentale und makroökonomische Hintergrund ignoriert wird. Zunächst muss also das Seitwärtstrend enden und dann das technische Bild für Handelssignale analysiert werden. Der Montag sollte die Händler nicht irreführen und sie an einen Rückgang des Pfunds glauben lassen.

Erklärungen zu den Illustrationen:

Linear Regression Channels - helfen dabei, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn sie beide in dieselbe Richtung zeigen, bedeutet das, dass der Trend derzeit stark ist.

Die gleitende Durchschnittslinie (Einstellungen 20,0, geglättet) - bestimmt den kurzfristigen Trend und die Richtung, in der der Handel durchgeführt werden soll.

Murray Levels - Ziellinien für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätslevels (rote Linien) - der wahrscheinliche Preisbereich, in dem sich das Paar basierend auf aktuellen Volatilitätsindikatoren am nächsten Tag aufhalten wird.

CCI-Indikator - sein Eintreten in die überverkaufte Zone (unter -250) oder überkaufte Zone (über +250) deutet auf eine bevorstehende Trendumkehr in die entgegengesetzte Richtung hin.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...