Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EURUSD stieg drei Tage in Folge stetig an

parent
Analysen:::2024-04-04T18:59:08

EURUSD stieg drei Tage in Folge stetig an

Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte der Federal Reserve zuvorkommen und als erste die Geldpolitik lockern, aber was in den USA geschieht, kann die Eurozone nicht unbeeinflusst lassen. Alle Entscheidungen der Fed spiegeln sich unmittelbar in den Finanzmärkten, Wechselkursen, Zinsen, Finanzierungsbedingungen, Außenhandel und anderen Indikatoren wider. Sie sind wie die Schwerkraft, die die gesamte Weltwirtschaft beeinflusst. Deshalb haben die neutralen Äußerungen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell die EUR/USD-Kurse gestärkt, trotz wirtschaftlicher Schwächen in der Eurozone und Gerüchten über eine Zinssenkung auf Einlagen bereits im April.

Der Terminmarkt erwartet, dass sowohl die Fed als auch die EZB im Juni mit der Lockerung der Geldpolitik beginnen werden. Während Frankfurt jedoch vier Schritte zur geldpolitischen Lockerung erwartet, rechnet Washington nur mit zwei bis drei Schritten. Die unterschiedlichen Ausmaße der geldpolitischen Lockerung geben Anlass zum Verkauf von EUR/USD. Zudem erwartet die Europäische Zentralbank in einem Zeitraum von ein bis zwei Jahren deutliche Zinserhöhungen um 113 bzw. 163 Basispunkte, verglichen mit 88 bzw. 113 Basispunkten der Fed.

Markterwartungen bezüglich der Zinsen der Zentralbanken

EURUSD stieg drei Tage in Folge stetig an

Der springende Punkt liegt in der stärkeren US-Wirtschaft im Vergleich zum Währungsraum. Die jüngsten Geschäftsaktivitätsstatistiken liefern weitere Beweise für die Divergenz im Wirtschaftswachstum. Während der US-PMI im verarbeitenden Gewerbe erstmals seit 16 Monaten die 50-Marke überschritten hat, hat sich sein europäisches Pendant verschlechtert. Seit dem Beginn der Pandemie nimmt der Unterschied in den BIP-Wachstumsraten kontinuierlich zu, was den abwärts gerichteten Kurs von EUR/USD erläutert.

Nichtsdestotrotz ist das Hauptwährungspaar drei aufeinanderfolgende Tage selbstsicher gestiegen, was sowohl auf Powells Rede als auch auf enttäuschende Statistiken zur US-Geschäftsaktivität im Dienstleistungssektor sowie auf die Schließung spekulativer Long-Positionen zum US-Dollar im Vorfeld des wichtigen Non-Farm Payroll-Berichts zurückzuführen sein könnte.

US- und Eurozonen-Wirtschaftsdynamik

EURUSD stieg drei Tage in Folge stetig an

Der Vorsitzende der Fed betont weiterhin, dass die Inflation zuversichtlich auf 2% zusteuert, auch wenn ihr Weg nicht direkt verläuft. Es scheint holprig zu sein, und die Daten des Verbraucherpreisindex (CPI) und des Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) für Januar und Februar bestätigen dies. Gleichzeitig wird die Stärke der US-Wirtschaft die Zentralbank nicht daran hindern, die Zinssätze zu senken. Eine solche Rhetorik war ein Balsam für die Wunden der Aktienindizes, die es ihnen ermöglichte, sich nach zwei Tagen des Rückgangs teilweise zu erholen.

EURUSD stieg drei Tage in Folge stetig an

Als Folge davon wurde Vertrauen in den Euro im Kampf gegen eine sichere Währung wie den US-Dollar verspürt. Allerdings sind unterschiedliche Wachstumsraten und monetäre Expansionen viel wichtigere Treiber von Veränderungen in den EUR/USD-Kursen als die Worte von Jerome Powell. Die Politik der Fed hängt von Daten ab, und bislang zeigen diese Daten eine Tendenz zu einer Schwäche des Hauptwährungspaares.

Technisch gesehen durchläuft EUR/USD auf dem Tageschart eine Korrektur des Abwärtstrends. Der Euro schaffte es, in den fairen Wertebereich zurückzukehren und durchbrach das Pivot-Level bei $1,0845. Ein Rückfall darunter oder ein Abprall von den Widerstandsniveaus bei $1,0885 und $1,0905 sollten zum Verkauf genutzt werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...