Analyse von GBP/USD 5M

Am Donnerstag zeigte das Währungspaar GBP/USD moderates Wachstum. Wie bereits im Artikel zum EUR/USD erwähnt, gibt es keine fundamentalen oder makroökonomischen Gründe für diese Bewegung. Es mag seltsam erscheinen für den Euro, aber wir haben uns in den letzten 4 Monaten an ein solches Verhalten des Pfunds gewöhnt. Das britische Pfund handelt weiterhin seitwärts zwischen den Niveaus von 1,2500 und 1,2800 und fällt selbst dann nicht, wenn es ernsthafte Gründe dafür gibt. Tag für Tag sind wir immer mehr davon überzeugt, dass eine unbekannte Kraft hinter der britischen Währung steht, die sie daran hindert, ihren Abwärtstrend fortzusetzen. Es ist durchaus möglich, dass die Bank of England dahinter steckt.
Wie dem auch sei, als das Währungspaar das Niveau von 1,2500 erreichte, das die untere Grenze des seitlichen Kanals auf dem Tages-Chart ist, bewegte es sich erneut nach oben. Makroökonomische und fundamentale Ereignisse waren nicht wichtig, da nach allen Schätzungen erwartet wurde, dass der Dollar praktisch die ganze Woche lang steigen würde. Die Linien des Ichimoku-Indikators haben keine Stärke in einem Seitwärtsmarkt, daher erwarten wir keinen Rückprall von der Senkou Span B-Linie und keine Abwärtsbewegung.
Es ist gut, dass es gestern keine Handelssignale gab. Das Währungspaar zeigte eine unlogische Bewegung, und die Volatilität war wieder gering. Im Durchschnitt bewegt sich das Pfund etwa 50-60 Pips pro Tag, was ziemlich gering ist. Zumindest nicht genug für profitables Trading. Im Laufe des Tages näherte sich der Preis nicht einmal wichtigen Niveaus und Linien. Wir erwarten, dass das Paar in den nächsten Wochen in Richtung der oberen Grenze des seitlichen Kanals - das Niveau von 1,2800 - wandern wird.
COT-Bericht:

COT-Berichte über das britische Pfund zeigen, dass sich die Stimmung der kommerziellen Händler in den letzten Monaten häufig geändert hat. Die roten und blauen Linien, die die Nettopositionen der kommerziellen und nicht kommerziellen Händler darstellen, schneiden sich ständig und bleiben in den meisten Fällen nahe der Nulllinie. Laut dem neuesten Bericht über das britische Pfund schloss die nicht kommerzielle Gruppe 11.300 Kaufverträge und eröffnete 6.700 Short-Positionen. Dadurch verringerte sich die Nettoposition der nicht kommerziellen Händler innerhalb einer Woche um 18.000 Verträge. Es ist ziemlich interessant, dass selbst solche Veränderungen nicht zu einem signifikanten Rückgang des Pfunds führen. Der fundamentale Hintergrund bietet immer noch keine Grundlage für langfristige Käufe des britischen Pfunds.
Die nicht kommerzielle Gruppe hat derzeit insgesamt 91.300 Kaufverträge und 56.100 Verkaufsverträge. Die Bullen haben keinen signifikanten Vorteil mehr. Und dennoch weigert sich das Pfund zu fallen, aber eine solche Ironie kann nicht fortbestehen. Die technische Analyse legt ebenfalls nahe, dass das Pfund weiter fallen sollte (absteigende Trendlinie), aber wir haben auf dem 24-Stunden-Zeitrahmen immer noch eine Gesamtkonsolidierung.
Analyse von GBP/USD 1H

Auf dem 1H-Chart hat GBP/USD innerhalb des seitwärts gerichteten Trends auf dem 24-Stunden-Zeitrahmen eine neue Aufwärtsbewegung begonnen. Wir erwarten immer noch, dass das Pfund weiter fällt. Solange der Seitwärtstrend jedoch anhält, wird das Währungspaar entweder steigen oder fallen, unabhängig von Nachrichten und Berichten. In dieser Woche haben die Fundamentaldaten und die Makroökonomie größtenteils den Dollar begünstigt, aber das Pfund hat erneut höher gehandelt.
Zum Stand vom 5. April heben wir die folgenden wichtigen Levels hervor: 1.2215, 1.2269, 1.2349, 1.2429-1.2445, 1.2516, 1.2605-1.2620, 1.2691-1.2701, 1.2786, 1.2863, 1.2981-1.2987. Die Linie Senkou Span B (1.2688) und die Linie Kijun-sen (1.2608) können auch als Signalquellen dienen. Vergessen Sie nicht, einen Stop Loss auf Breakeven zu setzen, wenn der Preis um 20 Pips in die beabsichtigte Richtung bewegt wurde. Die Ichimoku-Indikatorlinien können im Laufe des Tages wandern, daher sollte dies bei der Bestimmung von Handelssignalen berücksichtigt werden.
Am Freitag wird das Vereinigte Königreich einen Bericht zur Geschäftstätigkeit im Baugewerbe für März veröffentlichen. Wir erwarten nicht, dass dieser Bericht die Bewegung des Währungspaares beeinflusst, was der Markt derzeit nicht benötigt. Marktteilnehmer werden auf wichtige Berichte zum Arbeitsmarkt und zur Arbeitslosigkeit achten, die das Währungspaar jedoch unwahrscheinlich aus dem Seitwärtstrend herausreißen werden. Jedoch kann die lokale Reaktion stark ausfallen.
Beschreibung des Charts:
Unterstützungs- und Widerstandsebenen sind dicke rote Linien, in der Nähe derer der Trend enden kann. Sie liefern keine Handelssignale;
Die Linien Kijun-sen und Senkou Span B sind die Linien des Ichimoku-Indikators, die im 1H-Zeitrahmen aus dem 4H-Zeitrahmen gezeichnet sind. Sie liefern Handelssignale;
Extreme Levels sind dünnen rote Linien, von denen der Preis zuvor abgeprallt ist. Sie liefern Handelssignale;
Gelbe Linien sind Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster;
Indikator 1 auf den COT-Charts ist die Nettogrößenposition für jede Kategorie von Händlern;