USD/JPY:
Am Mittwoch berührte das USD/JPY-Paar zum letzten Mal in den letzten zwei Wochen die eingebettete Linie des globalen Preis-Kanals und fiel scharf, wodurch es heute Morgen das Ziel-Support bei 150,80 erreichte. Technisch gesehen erscheint diese Bewegung wirksam, da sie darauf hindeutet, dass es unwahrscheinlich ist, dass das Paar wieder steigt.

Jetzt muss der Preis unter 150,80 konsolidieren und dann in Richtung des Ziellevels von 149,72 oder etwas darunter Richtung der MACD-Indikatorlinie fallen. Der Marlin-Oszillator fällt, bleibt aber immer noch im positiven Bereich. Wir warten auf die Veröffentlichung der US-Beschäftigungsdaten am Abend.

Auf dem Vier-Stunden-Chart kehrte der Preis vom Schnittpunkt des Ziellevels bei 151,95 mit der MACD-Linie nach unten um. Der Preis hat sich unter der Ausgleichslinie (rot) eingependelt. Der Marlin-Oszillator hat sich auf einer abwärts gerichteten Trajektorie eingependelt. Im Allgemeinen eine bärische Situation. Falls die US-Arbeitsmarktdaten den Abwärtstrend nicht durchbrechen, könnte der Yen gute Chancen haben, sich in Richtung 145,90 (dem Tief vom 1. Februar) zu stärken.