
Früh in der amerikanischen Sitzung handelt das EUR/USD-Paar um 1.0901 und zeigt eine technische Korrektur, nachdem es 1.0950 erreicht hatte, die Niveaus, die im Oktober 2024 aufgezeichnet wurden.
Der Chart zeigt eine technische Korrektur. Daher wird in den kommenden Stunden ein technischer Rückprall um den 21 SMA erwartet. Sollte ein Rückgang eintreten, deutet dies auf eine Kaufgelegenheit mit Zielen bei 1.0900 und 1.0986 (+2/8) hin.
Andererseits, wenn der Euro unter 1.0860 fällt und sich dort konsolidiert, könnte der Ausblick negativ sein. Wir könnten dann eine starke technische Korrektur erwarten, mit dem ersten Ziel bei 8/8 Murray, das bei 1.0742 liegt. Der Preis könnte sogar 7/8 Murray um 1.0620 erreichen.
Die US-Inflationsdaten werden in den kommenden Stunden veröffentlicht, und es wird mit negativen Daten gerechnet, was Druck auf den Euro ausüben könnte. Verkaufdruck könnte zu einem Rückgang des EUR/USD auf 1.0742 führen.
Der Eagle Indikator hat extrem überkaufte Niveaus erreicht. Solange das EUR/USD-Paar unter seinem Wochenhoch handelt, wird dies daher als Verkaufssignal angesehen.