Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD Überblick: Wöchentliche Vorschau – Kann der Euro seinen Aufstieg fortsetzen?

parent
Analysen:::2025-01-27T04:35:56

EUR/USD Überblick: Wöchentliche Vorschau – Kann der Euro seinen Aufstieg fortsetzen?

EUR/USD Überblick: Wöchentliche Vorschau – Kann der Euro seinen Aufstieg fortsetzen?

Das Währungspaar EUR/USD erlebte am Freitag einen erheblichen Anstieg, hauptsächlich aufgrund günstiger makroökonomischer Daten für den Euro. In sowohl der Eurozone als auch Deutschland wurden relativ starke Geschäftstätigkeitsindizes gemeldet, obwohl sie unter den Idealwerten liegen—was darauf hinweist, dass die Wirtschaft Europas weiterhin instabil ist und es an einem bedeutenden Wachstum mangelt. Im Gegensatz dazu zeigten die US-amerikanischen Geschäftsklimaindizes und der Verbraucherstimmungsindex schwächere Ergebnisse, was für den Dollar, der bereits Anfang der Woche aufgrund von Donald Trumps „drakonischen“ Plänen Herausforderungen sah, einen „doppelten Schlag“ bedeutete.

Dennoch sollte der Anstieg des Euro nicht täuschen. Obwohl Geschäftstätigkeitsindizes wichtige zukunftsweisende Indikatoren sind, gibt es keine klaren Anzeichen für positive Veränderungen in der europäischen Wirtschaft. Unterdessen zeigt die US-Wirtschaft weiterhin eine außergewöhnliche Leistung. Die Europäische Zentralbank (EZB) plant, ihren Zinssatz bis zum Sommer auf 2 % zu erhöhen, während die Federal Reserve (Fed) höchstens zwei Zinssenkungen im Laufe des Jahres 2025 erwartet. Daher bleibt das allgemeine globale Wirtschaftsumfeld sowohl für den Euro als auch für den Dollar unverändert.

Wir haben bereits seit einiger Zeit vor einer potenziellen Korrektur auf dem täglichen Zeitrahmen gewarnt, und nun hat sie begonnen. Der Markt nutzte die Daten vom Freitag, um das Paar nach oben zu treiben. Hätten diese Geschäftstätigkeitsdaten gefehlt oder wären sie weniger günstig für den Euro gewesen, wäre der Anstieg wahrscheinlich trotzdem eingetreten—wenn nicht am Freitag, dann am Montag. Allerdings hat der CCI-Indikator bereits überkauftes Terrain erreicht und könnte bald eine bärische Divergenz zeigen.

Die kommende Woche ist gefüllt mit wichtigen Ereignissen. Am Montag wird Christine Lagarde in der Eurozone sprechen, gefolgt von einer weiteren Rede am Dienstag. Am Mittwoch stehen mehrere Schlüsselberichte an: der BIP-Bericht für das vierte Quartal Deutschlands, der BIP-Bericht der Eurozone für das vierte Quartal, der Abschluss der EZB-Sitzung und eine weitere Ansprache von Lagarde. Am Freitag können wir mit deutschen Einzelhandelsumsätzen, Inflationsdaten und der Arbeitslosenquote rechnen. Es gibt also eine Fülle von makroökonomischen Veröffentlichungen aus der Eurozone, ganz zu schweigen von den US-Ereignissen!

Diese Woche könnte sich das technische Umfeld erheblich verändern. Die EZB wird voraussichtlich mit vollständiger Sicherheit eine zurückhaltende Haltung beibehalten, während die Fed voraussichtlich hawkish bleibt. Diese beiden Faktoren zusammen machen es unwahrscheinlich, dass der Euro eine starke und anhaltende Rally erleben wird. Aktuell hat der Kurs im täglichen Zeitrahmen—was der kritischste ist—die Kijun-sen-Linie überschritten und nähert sich der Senkou Span B Linie. Hier wird wahrscheinlich die Aufwärtskorrektur zu einem Ende kommen. Während die Korrektur länger dauern könnte als ursprünglich erwartet, gehen wir nicht davon aus, dass das Paar im ersten Quartal 2025 über 1,0640 steigen wird.

EUR/USD Überblick: Wöchentliche Vorschau – Kann der Euro seinen Aufstieg fortsetzen?

Die durchschnittliche Volatilität des Währungspaares EUR/USD über die letzten fünf Handelstage beträgt zum 27. Januar 98 Pips, was als hoch kategorisiert wird. Am Montag erwarten wir, dass das Paar sich von 1,0395 auf 1,0591 bewegt. Der höhere lineare Regression Kanal bleibt abwärts gerichtet, was darauf hinweist, dass der weltweite Abwärtstrend anhält. Der CCI-Indikator ist in die überkaufte Zone eingetreten, was auf eine mögliche Wiederaufnahme des Abwärtstrends hinweist. Eine bärische Divergenz könnte sich noch bilden und möglicherweise einen neuen Rückgang auslösen.

Nächste Unterstützungsniveaus:

  • S1 – 1,0437
  • S2 – 1,0376
  • S3 – 1,0315

Nächste Widerstandsniveaus:

  • R1 – 1,0498
  • R2 – 1,0559
  • R3 – 1,0620

Handelsempfehlungen:

Das Währungspaar EUR/USD setzt seine aufwärtsgerichtete Korrekturbewegung fort. In den letzten Monaten haben wir konsequent festgestellt, dass wir im mittelfristigen Zeitrahmen mit einem Rückgang des Euro rechnen und wir glauben, dass dieser Abwärtstrend noch nicht abgeschlossen ist. Die Fed hat ihre Lockerung der Geldpolitik pausiert, während die EZB ihre Lockerungsmaßnahmen beschleunigt. Daher gibt es für den Dollar abgesehen von rein technischen Korrekturen keine fundamentalen Gründe für einen mittelfristigen Rückgang.

Kurzpositionen bleiben relevant mit Zielen bei 1,0254 und 1,0193, aber die aktuelle Korrektur muss zuerst abgeschlossen werden. Diese Korrektur könnte in der Nähe des Levels von 1,0640 enden. Wenn Sie rein auf technischer Analyse handeln, können Long-Positionen in Betracht gezogen werden, wenn der Preis oberhalb des gleitenden Durchschnitts liegt, mit Zielen bei 1,0559 und 1,0620. Jegliches Wachstum wird in dieser Phase jedoch als Teil der laufenden Korrektur betrachtet.

Erklärung der Abbildungen:

Lineare Regressionskanäle helfen dabei, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide Kanäle ausgerichtet sind, weist dies auf einen starken Trend hin.

Gleitender Durchschnitt (Einstellungen: 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und lenkt die Handelsrichtung.

Murray Levels dienen als Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätslevel (rote Linien) stellen den wahrscheinlichen Preisbereich für das Paar in den nächsten 24 Stunden basierend auf den aktuellen Volatilitätsdaten dar.

CCI-Indikator: Wenn er in den überverkauften Bereich (unter -250) oder den überkauften Bereich (über +250) eintritt, signalisiert dies eine bevorstehende Trendumkehr in die entgegengesetzte Richtung.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...