EUR/USD
Analyse: Seit Oktober letzten Jahres folgt die Kursentwicklung des Euro einem abwärtsgerichteten Wellenalgorithmus. Seit Jahresbeginn bildet sich eine Gegenkorrektur, die die Form eines erweiterten flachen Musters annimmt und sich dem Abschluss nähert. Die Widerstandszone stimmt mit der unteren Grenze einer potenziellen großangelegten Umkehrzone überein.
Prognose: In der ersten Hälfte der kommenden Woche ist weiterer Druck auf den Euro hin zur Unterstützungszone wahrscheinlich. In diesem Bereich könnte es zu einer Pause und einer potenziellen Umkehrung kommen, wobei bis Ende der Woche eine Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung erwartet wird.
![Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Bitcoin – 3. Februar](https://forex-images.ifxdb.com/userfiles/20250202/analytics679f359151609_source!.jpg)
Potenzielle Umkehrzonen:
- Widerstand: 1.0530 / 1.0580
- Unterstützung: 1.0370 / 1.0320
Empfehlungen:
- Kaufen: In Betracht ziehen nach bestätigten Umkehrsignalen in der Nähe der Unterstützungszone.
- Verkaufen: Kein Potenzial; wahrscheinlich führt dies zu Verlusten.
USD/JPY
Analyse:Die bullische Welle für den japanischen Yen begann im August letzten Jahres. Seit Dezember entwickelt sich eine Gegenkorrektur (B), die zum Zeitpunkt der Analyse noch unvollständig ist. In der vergangenen Woche hat das Paar ein potenzielles Aufwärtsumkehrwellenmuster gebildet.
Prognose:In den nächsten Tagen wird eine Seitwärtsbewegung mit einer allmählichen Verschiebung in Richtung der Unterstützungszone erwartet. Die zweite Wochenhälfte könnte erhöhte Volatilität bringen, mit einer möglichen Umkehr und Wiederaufnahme des Aufwärtstrends.
![Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Bitcoin – 3. Februar](https://forex-images.ifxdb.com/userfiles/20250202/analytics679f35c853aaf_source!.jpg)
Mögliche Umkehrzonen:
- Widerstand: 156.30 / 156.80
- Unterstützung: 153.40 / 152.90
Empfehlungen:
- Kaufen: Möglich mit kleinen Volumengrößen nach bestätigten Umkehrsignalen innerhalb der Unterstützungszone.
- Verkaufen: Intraday-Positionen mit kleinen Volumengrößen; Trades bei ersten Umkehrzeichen schließen.
GBP/JPY
Analyse: Bei dem Währungspaar GBP/JPY ist die bemerkenswerteste Welle für den Handel die unvollendete Aufwärtswelle vom 3. Dezember letzten Jahres. Seit dem 13. Januar bildet sich der letzte Teil (C) und erzeugt ein sich veränderndes flaches Muster.
Prognose: In der kommenden Woche ist eine Seitwärtsbewegung des Paares zu erwarten. Eine Abwärtsbewegung in Richtung der Unterstützungszone ist in den ersten Tagen möglich, wobei eine Fortsetzung des Aufwärtsmomentums zum Wochenende hin erwartet wird.
![Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Bitcoin – 3. Februar](https://forex-images.ifxdb.com/userfiles/20250202/analytics679f35d410aac_source!.jpg)
Potenzielle Umkehrzonen:
- Widerstand: 193,30 / 193,80
- Unterstützung: 191,00 / 190,50
Empfehlungen:
- Verkauf: Intraday-Positionen mit kleinen Volumengrößen.
- Kauf: Nach bestätigten Umkehrsignalen in der Unterstützungszone wird der Kauf zur Priorität für den Handel.
USD/CAD
Analyse:Seit Ende September folgt der Aufwärtstrend in USD/CAD einem aufsteigenden Wellenalgorithmus. Nach einer flachen Korrektur, die vor zwei Wochen endete, bildet der Preis nun den letzten Aufwärtsimpuls. Kürzlich hat das Paar einen starken Widerstand durchbrochen, der nun zur Unterstützung geworden ist.
Prognose:Nach einem möglichen Rückgang und Druck auf die Unterstützungszone kann eine Umkehr und Rückkehr zum allgemeinen Aufwärtstrend erwartet werden. Die Widerstandszone markiert die obere Grenze einer potenziellen wöchentlichen Umkehrzone.
![Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Bitcoin – 3. Februar](https://forex-images.ifxdb.com/userfiles/20250202/analytics679f35df3561f_source!.jpg)
Potenzielle Umkehrzonen:
- Widerstand: 1.4650 / 1.4700
- Unterstützung: 1.4490 / 1.4440
Empfehlungen:
- Verkaufen: Risikoreich unter den aktuellen Marktbedingungen.
- Kaufen: Möglich mit kleinen Volumengrößen nach bestätigten Umkehrsignalen in der Nähe der Unterstützungszone.
NZD/USD
Analyse:Die unvollständige Wellenstruktur im NZD/USD weist eine abwärtsgerichtete Tendenz auf, die Mitte Juli letzten Jahres begonnen hat. Die korrigierende Welle (B) begann im Dezember und ist noch unvollständig. Die Preise sind nahe an den Grenzen einer potenziellen Umkehrzone.
Prognose:In den kommenden Tagen ist eine Umkehrformation in der Nähe der Unterstützungszone wahrscheinlich. Es kann zu einem gewissen Abwärtsdruck und einem kurzen Rückgang unter die Unterstützung kommen, wobei eine erhöhte Aktivität näher am Wochenende erwartet wird.
![Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Bitcoin – 3. Februar](https://forex-images.ifxdb.com/userfiles/20250202/analytics679f35e85f8da_source!.jpg)
Potenzielle Umkehrzonen:
- Widerstand: 0.5780 / 0.5830
- Unterstützung: 0.5600 / 0.5550
Empfehlungen:
- Verkauf: Diese Woche werden keine günstigen Bedingungen erwartet.
- Kauf: Möglich nach bestätigten Umkehrsignalen in der Nähe der Unterstützungszone.
Bitcoin
Analyse:Seit August letzten Jahres folgen die Kursschwankungen von Bitcoin einem Aufwärtswellen-Algorithmus. Seit Mitte Dezember entwickelt sich eine Gegenwelle (B), wobei sich die Preise innerhalb einer potenziellen wöchentlichen Umkehrzone seitwärts bewegen. Die Wellenstruktur ist noch nicht abgeschlossen.
Prognose:Zu Beginn der Woche wird voraussichtlich ein Preisrückgang von Bitcoin in Richtung der Unterstützungszone stattfinden. Nach der Bildung einer Umkehr ist mit einem Kursanstieg in Richtung der Widerstandszone zu rechnen.
![Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD und Bitcoin – 3. Februar](https://forex-images.ifxdb.com/userfiles/20250202/analytics679f35f2b8992_source!.jpg)
Potenzielle Umkehrzonen:
- Widerstand: 109.000,0 / 110.000,0
- Unterstützung: 94.500,0 / 93.500,0
Empfehlungen:
- Verkaufen: Möglich mit kleinen Volumengrößen während einzelner Sitzungen, jedoch mit begrenztem Potenzial.
- Kaufen: Wird relevant nach bestätigten Umkehrsignalen in der Nähe der Unterstützungszone.
Erläuterung:
In der Vereinfachten Wellenanalyse (SWA) bestehen alle Wellen aus drei Teilen (A-B-C). Die letzte, unvollständige Welle wird auf jedem Zeitrahmen analysiert. Gepunktete Linien zeigen erwartete Preisbewegungen an.
Hinweis: Der Wellenalgorithmus berücksichtigt nicht die Dauer der Preisbewegungen über die Zeit!