Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Überblick über das GBP/USD-Paar am 3. Februar: Pfund Sterling wartet auf das Urteil der Bank of England

parent
Analysen:::2025-02-03T03:44:15

Überblick über das GBP/USD-Paar am 3. Februar: Pfund Sterling wartet auf das Urteil der Bank of England

Überblick über das GBP/USD-Paar am 3. Februar: Pfund Sterling wartet auf das Urteil der Bank of England

Das Währungspaar GBP/USD zeigte am Freitag und während der gesamten vergangenen Woche bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Es ist wichtig zu bedenken, dass wir im vergangenen Jahr immer wieder darauf hingewiesen haben, dass das Pfund überbewertet und eindeutig überkauft war. Im September begann der lang erwartete Rückgang der britischen Währung unmittelbar nach der ersten Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve – etwas, das wir im Voraus gewarnt hatten. Derzeit, während das Pfund einen rasanten Rückgang erlebt, zeigt es gelegentlich mehr Widerstandsfähigkeit als der Euro.

Es ist erwähnenswert, dass das Pfund letzte Woche weniger Faktoren ausgesetzt war, die zu seinem Rückgang beitrugen, verglichen mit dem Euro. Die Eurozone veröffentlichte eine erhebliche Menge makroökonomischer Daten, die alle Abwärtstrends aufzeigten, während aus dem Vereinigten Königreich keine Berichte herauskamen. Aber selbst wenn das Pfund derzeit nicht schnell fällt, wird dieser Trend wahrscheinlich nicht lange anhalten. Diese Woche wird erwartet, dass die Bank of England ein Treffen abhält, bei dem mit Sicherheit eine Senkung des Leitzinses erwartet wird. Obwohl in Großbritannien keine weiteren wichtigen Ereignisse geplant sind, werden irgendwann Berichte zu Inflation und BIP veröffentlicht. Erwarten wir ein starkes Wachstum von der britischen Wirtschaft?

Einige Händler und Analysten mögen argumentieren, dass Inflationsberichte das Pfund stützen könnten. Tatsächlich steigt die Inflation im Vereinigten Königreich wieder an, aber sehen wir uns an, wie sie ansteigt. Der tiefste Punkt in den letzten Jahren war im September, als die Inflation 1,7% erreichte. Darauf folgte ein Anstieg auf 2,3% und dann auf 2,6%, bevor sie leicht auf 2,5% zurückging. Derzeit ist die Inflation im Vereinigten Königreich niedriger als in den USA. Angesichts dieses Szenarios, welche Zentralbank sollte die Zinsen aggressiver senken?

Wir glauben auch, dass für die Bank of England derzeit die wirtschaftliche Leistung Vorrang vor der Inflation hat. Wie in der Eurozone hat das BIP des Vereinigten Königreichs seit dem zweiten Quartal 2022 enttäuschende Zahlen gezeigt. Nur ein Quartal während dieses Zeitraums verzeichnete ein relativ starkes Wachstum von 0,7%, während alle anderen Quartale nahezu null oder sogar negativ waren. Daher muss die Bank of England das Wirtschaftswachstum priorisieren, anstatt sich nur auf die Inflation zu konzentrieren. Mit einer Inflationsrate von 2,5% zu leben, ist machbar, aber mit einer stagnierenden Wirtschaft zu kämpfen, ist weitaus schwieriger.

Daher bleibt unsere Prognose unverändert. Sowohl der Euro als auch das Pfund könnten über mehrere Wochen oder sogar Monate weiterhin Korrekturen durchlaufen. Auf dem Tages-Chart erscheint die aktuelle Aufwärtskorrektur sehr schwach. Da Korrekturen in der Regel länger dauern als Trendphasen, würden wir nicht überrascht sein, wenn der nächste Abschnitt des Abwärtstrends um April beginnt, wobei das Pfund unberechtigte und unlogische Gewinne auf dem Weg verzeichnet. Insgesamt scheint die britische Währung nur eine Richtung zu haben – abwärts. Darüber hinaus, wenn Trump seinen derzeitigen Kurs fortsetzt, könnte der Dollar vor eigenen Herausforderungen stehen. Aus unserer Perspektive sind seine Sanktionen gegen zahlreiche Länder letztlich schädlich für die US-Wirtschaft.

Überblick über das GBP/USD-Paar am 3. Februar: Pfund Sterling wartet auf das Urteil der Bank of England

Die durchschnittliche Volatilität des GBP/USD-Paares in den letzten fünf Handelstagen beträgt 78 Pips. Für das Pfund/Dollar-Paar wird dieser Wert als "durchschnittlich" betrachtet. Daher erwarten wir am Montag, dem 3. Februar, Bewegungen innerhalb des Bereichs, der durch die Levels 1.2311 und 1.2467 begrenzt ist. Der höhere lineare Regressionskanal ist abwärts gerichtet, was auf einen Abwärtstrend hinweist. Der CCI-Indikator ist in die überkaufte Zone eingetreten und hat eine bärische Divergenz gebildet. Eine neue Abwärtsbewegung wird erwartet.

Nächste Unterstützungsniveaus:

S1 – 1.2390
S2 – 1.2329
S3 – 1.2268

Nächste Widerstandsniveaus:

R1 – 1.2451
R2 – 1.2512
R3 – 1.2573

Handelsempfehlungen:

Das GBP/USD-Währungspaar zeigt derzeit einen mittelfristigen Abwärtstrend. Wir empfehlen keine Long-Positionen, da wir glauben, dass alle potenziellen Wachstumsfaktoren für die britische Währung bereits vollständig vom Markt einkalkuliert sind und es keine neuen Entwicklungen gibt, die weitere Anstiege unterstützen würden. Für diejenigen, die ausschließlich auf Basis technischer Analyse handeln, könnten Long-Positionen praktikabel sein, wenn sich der Kurs über der gleitenden Durchschnittslinie hält, mit Zielniveaus von 1.2512 und 1.2573. Verkaufsaufträge sind jedoch derzeit relevanter, mit anfänglichen Zielen bei 1.2329 und 1.2311.

Erklärung der Abbildungen:

Lineare Regressionskanäle helfen dabei, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide Kanäle ausgerichtet sind, deutet dies auf einen starken Trend hin.

Die Gleitende Durchschnittslinie (Einstellungen: 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und gibt die Handelsrichtung vor.

Murray Levels fungieren als Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätsniveaus (rote Linien) repräsentieren den wahrscheinlichen Preisbereich für das Paar in den nächsten 24 Stunden basierend auf aktuellen Volatilitätswerten.

CCI-Indikator: Wenn er in den überverkauften Bereich (unter -250) oder überkauften Bereich (über +250) eintritt, signalisiert das eine bevorstehende Trendumkehr in die entgegengesetzte Richtung.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...