Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD. 4. Februar. Wird der Markt die Sitzung der Bank of England bemerken?

parent
Analysen:::2025-02-04T10:40:02

GBP/USD. 4. Februar. Wird der Markt die Sitzung der Bank of England bemerken?

Im Stundenchart kehrte das GBP/USD-Paar am Montag um und zeigte ein signifikantes Wachstum, indem es oberhalb des Niveaus von Freitag schloss. Die Konsolidierung des Paares über der Widerstandszone von 1.2363–1.2370 deutet auf eine potenzielle Fortsetzung des Aufwärtstrends in Richtung des nächsten Widerstands bei 1.2488–1.2508 hin. Umgekehrt könnte eine Konsolidierung unterhalb der Zone von 1.2363–1.2370 eine Wiederaufnahme des Rückgangs und den Beginn eines Abwärtstrends signalisieren.

GBP/USD. 4. Februar. Wird der Markt die Sitzung der Bank of England bemerken?

Die Wellenstruktur ist ziemlich klar. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle brach über den Höchststand der vorherigen Welle hinaus. Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle hat das vorherige Tief nicht durchbrochen. Daher können wir annehmen, dass sich immer noch ein Aufwärtstrend bildet. Die jüngsten Wellen sind jedoch klein und können unterschiedlich interpretiert werden. Ich bin nicht zuversichtlich, dass wir einem Aufwärtstrend gegenüberstehen, der noch einige Wochen anhalten wird.

Am Montag wurden sowohl für das Pfund als auch für den Dollar starke Fundamentaldaten veröffentlicht: Der britische Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe stieg von 47,0 auf 48,3. Der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in den USA kletterte von 49,2 auf 50,9.

Die Bewegungen am Montag wurden jedoch nicht von diesen Indizes getrieben. Zunächst reagierten Händler heftig auf Trumps Entscheidung, Importzölle zu erheben, erholten sich jedoch nach dem Marktrückgang und passten sich später an, nachdem Trump eine 30-tägige Aussetzung der Zölle für Mexiko und Kanada ankündigte. Dieser Monat wird wahrscheinlich mit Verhandlungen verbracht werden, nach denen klar wird, ob die nächsten Nachbarn der USA Zölle auferlegt bekommen.

Inmitten dieser Entwicklungen haben viele das bevorstehende Treffen der Bank of England in dieser Woche übersehen, bei dem eine Entscheidung zur Lockerung der Geldpolitik erwartet wird. Dieses Ereignis könnte Bären zurück in den Markt bringen, nachdem sie sich am Montag weitgehend zurückgezogen hatten. Bullen sind jedoch ebenfalls gefährdet: Wichtige US-Berichte über Arbeitsmärkte und Arbeitslosigkeit könnten einen neuen Rückgang des Dollars auslösen.

GBP/USD. 4. Februar. Wird der Markt die Sitzung der Bank of England bemerken?

Auf dem 4-Stunden-Chart ist das Paar auf das Niveau von 1,2432 und die obere Linie des abwärtsgerichteten Trendkanals zurückgekehrt. Ein Rückprall von diesen Linien würde auf eine Umkehr zugunsten des US-Dollars und einen neuen Rückgang unter das 100,0%ige Retracement-Level bei 1,2299 hinweisen. Eine klare Konsolidierung über diesen Linien würde die Wahrscheinlichkeit eines anhaltenden Wachstums in Richtung des nächsten Fibonacci-Levels bei 1,2565 erheblich erhöhen und damit den Abwärtstrend effektiv aufheben. Heute sind keine aufkommenden Divergenzen zu beobachten.

Commitments of Traders (COT) Bericht:

GBP/USD. 4. Februar. Wird der Markt die Sitzung der Bank of England bemerken?

Die Stimmung unter den nicht-kommerziellen Händlern wurde in der letzten Berichtswoche noch bärischer. Die Anzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen verringerte sich um 16.365, während die Short-Positionen um 2.950 sanken. Die Bullen haben ihren gesamten Marktvorteil verloren, ein Prozess, der sich über mehrere Monate hinweg entfaltet hat. Die Kluft zwischen Long- und Short-Positionen begünstigt nun die Bären: 59.000 gegenüber 81.000.

Meiner Ansicht nach bleibt das Pfund für einen weiteren Rückgang anfällig, da die COT-Berichte fast jede Woche stärkere bärische Positionen signalisieren. In den letzten drei Monaten haben sich die Long-Positionen von 161.000 auf 59.000 verringert. Die Short-Positionen sind von 67.000 auf 81.000 gestiegen.

Ich glaube, dass professionelle Händler weiterhin Long-Positionen reduzieren oder Shorts erhöhen werden, da alle potenziellen Faktoren, die das Pfund unterstützen könnten, bereits eingepreist sind. Während die technische Analyse derzeit Wachstum signalisiert, werden auch Korrekturen erwartet.

Nachrichtenkalender für die USA und das Vereinigte Königreich:

  • USA – JOLTS Job Openings (15:00 UTC).

Am Dienstag enthält der Wirtschaftskalender nur ein Schlüsselevent. Der Einfluss des Informationshintergrunds auf die Händlerstimmung könnte heute schwach sein. Jedoch bleiben Trumps Handlungen ein einflussreicher Faktor.

GBP/USD Prognose und Handelsempfehlungen:

Der Verkauf des Paares wird möglich sein, wenn sich der Preis unterhalb des Aufwärtstrendkanals im Stundenchart konsolidiert. Es ist jedoch ratsam, auf eine Marktstabilisierung zu warten. Ein Abprall von der Zone 1,2363–1,2370 würde den Kauf des Paares ermöglichen, mit einem Ziel von 1,2488–1,2508 im Stundenchart. Ein Schlusskurs unterhalb der Zone 1,2363–1,2370 würde den Verkauf begünstigen, mit einem Ziel von 1,2191.

Fibonacci-Niveaus:

  • Stundenchart: Niveaus sind von 1,3000 bis 1,3432 gezogen.
  • 4-Stunden-Chart: Niveaus sind von 1,2299 bis 1,3432 gezogen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...