Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für EUR/USD am 7. Februar 2025

parent
Analysen:::2025-02-07T10:24:56

Prognose für EUR/USD am 7. Februar 2025

Am Donnerstag prallte das EUR/USD-Paar von der 1,0435-Marke ab und kehrte zugunsten des US-Dollars um, wobei es in Richtung des 50,0% Fibonacci-Retracement-Levels bei 1,0373 fiel. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde eine Fortsetzung des Rückgangs zu den nächsten Unterstützungsniveaus bei 1,0335 und 1,0288 bestätigen. Ein Rückprall von 1,0373 am Freitag könnte jedoch die Erholung des Euro unterstützen und die Ziele bei 1,0435 und 1,0458 anvisieren.

Prognose für EUR/USD am 7. Februar 2025

Der Stundenchart zeigt eine unklare Wellenstruktur. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle hat den vorherigen Höchststand durchbrochen. Die letzte Abwärtswelle hat die Tiefs der zwei vorhergehenden Wellen durchbrochen.

Dies wirft Zweifel an der aktuellen Trendrichtung auf. Der Markt könnte in einen bärischen Trend übergehen oder wir könnten eine komplexe Seitwärtsbewegung beobachten. Zudem unterscheiden sich die neuesten Wellen erheblich in ihrer Größe, was es erschwert, den Gesamtrend zu definieren.

Am Donnerstag war das fundamentale Umfeld für den Euro schwach, was es den bärischen Händlern ermöglichte, die Kontrolle zu behalten. Die Einzelhandelsumsätze in der Eurozone sanken im Dezember um 0,2 %, während die Händler mit einem Rückgang von -0,1 % (m/m) gerechnet hatten. Das jährliche Wachstum der Einzelhandelsumsätze lag bei 1,9 % und entsprach den Prognosen. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA waren im Einklang mit den Erwartungen und hatten wenig Auswirkungen auf den Markt.

Während die Bären somit einige fundamentale Unterstützung erhielten, stehen die wichtigsten marktbewegenden Ereignisse noch bevor.

Wichtiger Fokus heute: Nonfarm Payrolls (NFP) und die Arbeitslosenquote der USA

Diese Berichte könnten die Marktstimmung erheblich beeinflussen und die Haltung der Händler gegenüber dem Dollar prägen. Es wird erwartet, dass die NFP im Vergleich zum Vormonat zurückgehen, während die Arbeitslosenquote bei 4,1 % bleibt. Tatsächliche Daten weichen jedoch oft von den Prognosen ab, was zu unerwarteter Marktvolatilität führen kann.

Prognose für EUR/USD am 7. Februar 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart stieg das EUR/USD-Paar zuvor in Richtung des 127,2%-Fibonacci-Retracement-Levels bei 1,0436, konnte diesen jedoch nicht durchbrechen, was zu einer Umkehr zugunsten des Dollars führte. Dies deutet auf eine mögliche Rückkehr zum 161,8%-Fibonacci-Level bei 1,0225 hin.

Damit die Bullen wieder die Kontrolle übernehmen, wird ein starker fundamentaler Katalysator benötigt, um den Preis über 1,0436 zu treiben. Heute wurden keine Divergenzen bei den wichtigen technischen Indikatoren festgestellt.

Commitments of Traders (COT) Bericht

Prognose für EUR/USD am 7. Februar 2025

Der neueste COT-Bericht zeigt, dass große institutionelle Händler weiterhin bärisch gegenüber dem Euro eingestellt sind. Professionelle Händler schlossen 14.005 Long-Positionen und 9.887 Short-Positionen. Die Gesamtzahl der Long-Positionen beläuft sich auf 153.000, während die Short-Positionen auf 220.000 gestiegen sind.

Große Händler verkaufen den Euro bereits seit 19 Wochen in Folge. Der vorherrschende Trend bleibt bärisch, mit gelegentlicher bullischer Dominanz nur bei kurzfristigen Bewegungen. Der Hauptgrund für die Schwäche des Dollars—Erwartungen über Zinssenkungen der Fed—ist bereits eingepreist. Ohne neue Katalysatoren bleibt die Aufwärtsbewegung des Dollars wahrscheinlicher. Die technische Analyse unterstützt ebenfalls die Fortsetzung des langfristig bärischen Trends.

Nachrichtenkalender für die USA und die Europäische Union:

  • Europäische Union – Änderung der Industrieproduktion in Deutschland (07:00 UTC).
  • USA – Veränderung der Beschäftigtenzahl außerhalb der Landwirtschaft (13:30 UTC).
  • USA – Arbeitslosenquote (13:30 UTC).
  • USA – Veränderung des durchschnittlichen Stundenlohns (13:30 UTC).
  • USA – Index des Verbrauchervertrauens der University of Michigan (15:00 UTC).

Der heutige Wirtschaftskalender ist mit wichtigen Veröffentlichungen vollgepackt. Es wird eine hohe Volatilität erwartet, insbesondere in der zweiten Hälfte des Handelstags.

EUR/USD Prognose & Handelsempfehlungen

Verkaufsmöglichkeiten ergaben sich gestern nach einer Preisabweisung bei 1,0435 und 1,0436 (sowohl im Stunden- als auch im 4-Stunden-Chart). Die Zielzone von 1,0335–1,0346 wurde fast erreicht. Heutige Verkaufspositionen können mindestens bis zur Veröffentlichung der US-Wirtschaftsberichte gehalten werden. Kaufmöglichkeiten könnten sich in der Zone von 1,0335–1,0346 ergeben, abhängig von der Kursentwicklung und der Marktreaktion.

Fibonacci-Niveaus:

  • Stunden-Chart: Wichtige Niveaus gebaut von 1,0533 bis 1,0213.
  • 4-Stunden-Chart: Niveaus gebaut von 1,0603 bis 1,1214.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...