Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 13. Februar (Analyse der morgendlichen Trades)

parent
Analysen:::2025-02-13T11:30:33

EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 13. Februar (Analyse der morgendlichen Trades)

In meiner Morgenprognose konzentrierte ich mich auf das Niveau von 1,0440 und plante, darauf basierende Handelsentscheidungen zu treffen. Lassen Sie uns den 5-Minuten-Chart betrachten, um zu sehen, was passiert ist. Ein Anstieg und ein falscher Ausbruch bei 1,0440 boten einen starken Einstieg für Short-Positionen, der zu einem Rückgang um 30 Punkte führte. Der Kauf beim Unterstützungsniveau von 1,0411 nach einem ähnlichen Signal sicherte einen Gewinn von etwa 15 Punkten. Der technische Ausblick wurde für die zweite Tageshälfte überarbeitet.

EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 13. Februar (Analyse der morgendlichen Trades)

Long-Position-Strategie für EUR/USD:

Die deutschen Verbraucherpreisindex-Daten entsprachen den Erwartungen der Ökonomen und verhinderten, dass der Euro in der ersten Tageshälfte weiter zulegte. Infolgedessen blieb das Paar in einer Seitwärtsbewegung, mit nur geringfügigen Anpassungen an den wichtigen Unterstützungsniveaus.

In der zweiten Hälfte der Sitzung werden sich die Märkte auf den US-Erzeugerpreisindex (PPI), sowohl gesamt als auch kern, sowie auf den wöchentlichen Bericht über Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe konzentrieren. Stärker als erwartete Zahlen könnten den Druck auf den Euro erhöhen, während schwächere Daten eine neue Aufwärtsbewegung auslösen könnten.

Wenn EUR/USD aufgrund starker Daten fällt, werde ich nach einem falschen Ausbruch bei 1,0395 suchen, um eine Long-Position einzugehen, mit dem Ziel eines Widerstands bei 1,0440, der weiterhin eine wichtige Barriere darstellt. Ein Durchbruch und erneuter Test dieses Niveaus wird eine Kaufgelegenheit bestätigen und EUR/USD in Richtung 1,0468 treiben. Das endgültige Ziel wird 1,0495 sein, wo ich plane, Gewinne zu sichern.

Wenn EUR/USD weiter fällt und bei 1,0395 kein Kaufinteresse besteht, könnten Käufer an Schwung verlieren, was den Verkäufern ermöglicht, das Paar auf 1,0353 zu treiben. Erst nach einem falschen Ausbruch auf diesem Niveau werde ich Long-Positionen in Betracht ziehen. Ich plane auch, bei einem Rückprall von 1,0321 sofort zu kaufen, mit dem Ziel einer intraday Korrektur von 30-35 Punkten.

Short-Position-Strategie für EUR/USD:

Verkäufer verteidigten erfolgreich die Marke 1,0440, was zu einem erheblichen Euro-Verkauf in der Morgensitzung führte. In der Zukunft ist Vorsicht geboten, da die US-Inflationsdaten den Markt überraschen könnten.

Ein falscher Ausbruch bei 1,0440, ähnlich dem morgendlichen Setup, wird die Präsenz starker Verkäufer bestätigen und bietet eine Short-Einstiegsmöglichkeit mit dem Ziel der Unterstützung bei 1,0395. Dieses Niveau fällt auch mit den gleitenden Durchschnitten der 30- und 50-Periode zusammen, die derzeit die Bullen unterstützen.

Ein Durchbruch unter 1,0395, insbesondere bei starken US-Wirtschaftsdaten, gefolgt von einem erneuten Test von unten, wird ein weiteres Short-Setup bieten, das auf ein neues Tief bei 1,0353 abzielt, was eine potenzielle bärische Umkehr signalisiert. Das endgültige Abwärtsziel wird 1,0321 sein, wo ich Gewinne mitnehmen werde.

Wenn EUR/USD in der zweiten Sitzungshälfte steigt und Verkäufer bei 1,0440 nicht handeln, könnten Käufer das Paar höher treiben. In diesem Fall werde ich Short-Einstiege bis 1,0468 verzögern und nach einem falschen Ausbruch suchen. Wenn das Paar 1,0495 erreicht, werde ich sofort mit dem Ziel eines Rückzugs um 30-35 Punkte shorten.

EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 13. Februar (Analyse der morgendlichen Trades)

Commitment of Traders (COT) Report Analyse:

Der COT-Bericht vom 4. Februar zeigte einen Anstieg sowohl bei Long- als auch bei Short-Positionen. Mehr Händler zeigten Interesse am Kauf des Euro, nachdem die Sorgen über einen potenziell aggressiven Handelskrieg der USA unter Donald Trump nachgelassen hatten. Diese Daten spiegeln jedoch noch nicht den starken US-Arbeitsmarktbericht oder die neuen Stahl- und Aluminiumzölle wider, was darauf hindeutet, dass die Aussichten weiterhin unsicher bleiben.

Riskante Vermögenskäufe sollten mit Vorsicht angegangen werden, da der Handelskrieg gerade erst begonnen hat. Die Long-Positionen von Nichtkommerzielle stiegen um 8.894 auf 162.554. Die Short-Positionen von Nichtkommerzielle stiegen um 904 auf 221.168. Die Lücke zwischen Long- und Short-Positionen verringerte sich um 3.058.EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 13. Februar (Analyse der morgendlichen Trades)

Indikatorsignale

Gleitende Durchschnitte

EUR/USD handelt über den 30- und 50-tägigen gleitenden Durchschnitten, was auf weiteres Aufwärtspotenzial hinweist.

Hinweis: Der Autor verwendet gleitende Durchschnitte im H1-Chart, die sich von traditionellen täglichen gleitenden Durchschnitten im D1-Chart unterscheiden können.

Bollinger Bands

Wenn EUR/USD fällt, wird die untere Bollinger Band nahe 1,0385 als Unterstützung dienen.

Technische Indikatorbeschreibungen:

  • Gleitender Durchschnitt (MA) – identifiziert den aktuellen Trend, indem er Volatilität und Störungen glättet.
    • 50-Perioden MA (gelb im Chart)
    • 30-Perioden MA (grün im Chart)
  • MACD (Moving Average Convergence/Divergence) – identifiziert das Trendmomentum.
    • Schnelles EMA: 12-Perioden
    • Langsames EMA: 26-Perioden
    • SMA: 9-Perioden
  • Bollinger Bänder (BB) – misst Volatilität und Überkauft-/Überverkauft-Zustände.
    • 20-Perioden BB
  • Nichtkommerzielle Händler – Spekulanten, einschließlich Einzelhändler, Hedgefonds und institutionelle Investoren, die Futures-Märkte zu Spekulationszwecken nutzen.
  • Long-Positionen von Nichtkommerzielle – Gesamtzahl der offenen Long-Positionen unter nichtkommerziellen Händlern.
  • Short-Positionen von Nichtkommerzielle – Gesamtzahl der offenen Short-Positionen unter nichtkommerziellen Händlern.
  • Netto-Position von Nichtkommerzielle – die Differenz zwischen Long- und Short-Positionen von nichtkommerziellen Händlern.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...