Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 17. Februar? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-02-17T05:10:04

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 17. Februar? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Freitagsgeschäfte

1-Stunden-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 17. Februar? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Das GBP/USD-Paar setzte am Freitag seine Aufwärtsbewegung fort. Während der Anstieg des Euro aus makroökonomischer Sicht unlogisch erschien, war die Bewegung des britischen Pfunds noch irrationaler. Bemerkenswert ist, dass es am Freitag keine Wirtschaftsberichte aus dem Vereinigten Königreich gab, und am Donnerstag zeigten die BIP- und Industrieproduktionsdaten nur mäßig positive Ergebnisse im Vergleich zu den Prognosen. Ein Wachstum der britischen Wirtschaft um 0,1 % kann kaum als starker Wert angesehen werden. Nichtsdestotrotz gewann das Pfund in nur zwei Tagen etwa 150 Pips, und über die gesamte Woche stieg es um 200 Pips.

Der Markt ignorierte weitgehend Powells straffe Aussagen und den kritischen US-Inflationsbericht. Allerdings hatten wir dieses Ergebnis erwartet, da der primäre Antrieb hinter der aktuellen Preisentwicklung die Korrektur auf dem Tages-Chart ist. Das Paar war drei Monate in Folge gefallen und muss sich nun korrigieren. Auf niedrigeren Zeitrahmen erscheint diese Korrektur als eine Reihe abwechselnder Trends, die zu chaotischen und komplexen Bewegungen führen.

5M-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 17. Februar? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Mehrere Handelssignale wurden am Freitag im 5-Minuten-Zeitrahmen generiert, die hervorragende Gewinnmöglichkeiten boten. Zu Beginn der europäischen Sitzung prallte der Kurs fast perfekt vom Level 1.2547 ab, was zu einem Anstieg in Richtung 1.2613 führte. Später konsolidierte der Kurs unterhalb dieses Levels und generierte ein Verkaufssignal, was es zu einem idealen Ausstiegspunkt für Long-Positionen machte. Der Gesamtertrag aus diesen Trades betrug 40 Pips.

Handelsstrategie für Montag:

Im Stundenzeitrahmen könnte GBP/USD einen kurzfristigen Abwärtstrend beginnen; jedoch ist die gesamte Bewegung, die wir in den letzten Wochen gesehen haben, lediglich eine Korrektur im Tageszeitrahmen. Mittelfristig erwarten wir einen weiteren Rückgang des Pfunds in Richtung 1.1800, da wir glauben, dass dies das logischste Szenario ist. Der entscheidende Punkt ist nun abzuwarten, bis die Aufwärtskorrektur im Tageszeitrahmen abgeschlossen ist.

Am Montag könnte GBP/USD möglicherweise eine neue Abwärtsbewegung beginnen, angesichts des hohen Maßes an Marktunsicherheit. Der Kurs stieg die gesamte letzte Woche irrational an, aber der kurzfristige Aufwärtsmomentum bleibt intakt.

Im 5-Minuten-Zeitrahmen sind die wesentlichen Handelslevels 1.2010, 1.2052, 1.2089-1.2107, 1.2164-1.2170, 1.2241-1.2270, 1.2301, 1.2372-1.2387, 1.2445, 1.2502-1.2508, 1.2547, 1.2633, 1.2680-1.2685, 1.2723, 1.2791-1.2798. Es sind keine bedeutenden Ereignisse für Montag im Vereinigten Königreich oder den USA geplant, daher könnte der Markt schwache Bewegungen aufweisen.

Grundregeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die ein Signal benötigt, um sich zu bilden (ein Rebound oder Ausbruch), desto stärker das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Flache Märkte: Bei flachen Marktbedingungen können Paare viele falsche Signale oder gar keine erzeugen. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Im Stundenzeitrahmen sollten MACD-Signale nur während Phasen guter Volatilität und einem klaren, durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigten Trend gehandelt werden.
  6. Eng beieinander liegende Levels: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf den Break-Even-Punkt, nachdem sich der Preis 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Diagrammelemente:

Unterstützungs- und Widerstandslevels: Diese sind Zielniveaus zum Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für die Platzierung von Take-Profit-Aufträgen dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale verwendet werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Im Wirtschaftskalender zu finden, können diese die Kursbewegungen stark beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Forex-Handelsanfänger sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Praktizieren eines soliden Geldmanagements sind entscheidend für den langfristigen Erfolg im Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...