Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD – 17. Februar. Hat das britische Pfund seinen Zenit erreicht?

parent
Analysen:::2025-02-17T11:34:38

GBP/USD – 17. Februar. Hat das britische Pfund seinen Zenit erreicht?

Auf dem Stundenchart setzte GBP/USD am Freitag seine Aufwärtsbewegung fort und schloss nahe der Widerstandszone von 1.2611–1.2620. Eine Ablehnung aus dieser Zone könnte zu einer Umkehr zugunsten des US-Dollars führen und das Paar zurück in Richtung des Fibonacci-Levels von 61,8 % bei 1.2538 bringen. Umgekehrt würde ein Ausbruch über 1.2611–1.2620 die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Aufwertung des Pfunds erhöhen.

GBP/USD – 17. Februar. Hat das britische Pfund seinen Zenit erreicht?

Die Wellenstruktur ist ziemlich klar. Die letzte Abwärtswelle durchbrach nicht das vorherige Tief, während die letzte Aufwärtswelle das vorherige Hoch übertraf. Dies deutet darauf hin, dass sich ein Aufwärtstrend noch bildet. Allerdings haben sich die Wellengrößen stark unterschieden, was die Unsicherheit darüber erhöht, ob diese Aufwärtsbewegung noch einige Wochen anhalten wird. Nichtsdestotrotz zeigte das Pfund in der letzten Woche ein starkes Wachstum, das nicht ignoriert werden kann.

Am Freitag erhielt das britische Pfund nicht die gleiche Unterstützung wie der Euro. Der wesentliche Unterschied war das Fehlen eines starken BIP-Berichts für das Vereinigte Königreich. Stattdessen standen den Händlern nur die Daten zur US-Industrieproduktion und zu den Einzelhandelsumsätzen zur Verfügung. Während der Bericht zur Industrieproduktion schwach ausfiel, waren die Einzelhandelsumsätze stark, was gemischte Signale aussendet.

Aus fundamentaler Sicht gab es keinen klaren Grund für die Dominanz der GBP/USD-Bullen, dennoch stieg das Pfund weiter an. Diese anhaltende Aufwärtsbewegung wirft Fragen auf. Diese Woche stehen mehrere wichtige Wirtschaftsberichte aus dem Vereinigten Königreich an, darunter die Inflationsdaten, die das Pfund erheblich beeinflussen könnten.

Zudem bleibt Donald Trump ein unsicherer Faktor. Innerhalb eines Monats hat er zahlreiche Zölle eingeführt und wieder zurückgenommen, was die Märkte in Atem hält. Händler sind unsicher über den Zeitpunkt und die Ziele seiner nächsten politischen Entscheidungen, was die allgemeine Marktschwankung und Risiken erhöht.

GBP/USD – 17. Februar. Hat das britische Pfund seinen Zenit erreicht?

Das GBP/USD-Währungspaar bleibt innerhalb der Widerstandszone von 1,2565–1,2620. Wenn die bullischen Händler das Paar weiterhin ohne fundamentale Unterstützung nach oben treiben, könnte das Pfund auf unerwartete Niveaus steigen. Allerdings unterstützen die derzeitigen Marktfundamentaldaten keine fortgesetzte Rallye.

Angesichts dieser Unsicherheit spielt die technische Analyse eine bedeutendere Rolle bei der Entscheidungsfindung. Händler sollten sich auf das Kursverhalten an wichtigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus konzentrieren, bevor sie Handelsentscheidungen treffen.

Commitments of Traders (COT) Report

GBP/USD – 17. Februar. Hat das britische Pfund seinen Zenit erreicht?

Die Stimmung der nicht-kommerziellen Händler ist in der letzten Berichtswoche weniger bearish geworden. Die Long-Positionen erhöhten sich um 3.645 und die Short-Positionen verringerten sich um 4.510. Obwohl die Bullen ihre Dominanz verloren haben, haben die Bären sich auch nicht signifikant gestärkt.

  • Gesamtanzahl der Long-Positionen: 69.000
  • Gesamtanzahl der Short-Positionen: 72.000

Dies deutet auf einen leichten Vorteil für die bärischen Händler hin, aber es gibt keine größere Verschiebung im Momentum.

In den letzten drei Monaten sind die Long-Positionen von 120.000 auf 69.000 gesunken, während die Short-Positionen nahezu unverändert von 75.000 auf 72.000 blieben.

Diese Daten legen nahe, dass institutionelle Händler allmählich Long-Positionen abbauen oder Shorts erhöhen. Da alle potenziellen bullischen Katalysatoren bereits ausgeschöpft sind, bleibt trotz des jüngsten Preisanstiegs eine Abwärtskorrektur wahrscheinlich.

Wirtschaftskalender für Großbritannien & USA

Montag:

  • Keine wichtigen wirtschaftlichen Ereignisse geplant.
  • Die Marktstimmung wird wahrscheinlich eher von technischen Faktoren als von fundamentalen Daten beeinflusst.

GBP/USD Prognose & Trading-Empfehlungen

  • Short-Positionen: Erwägen Sie den Verkauf von GBP/USD, wenn das Paar die Widerstandszone bei 1.2611–1.2620 ablehnt, mit Zielen bei 1.2538 und 1.2508.
  • Long-Positionen: Kaufgelegenheiten bestanden zuvor oberhalb der Zone 1.2363–1.2370 mit Zielen bei 1.2488–1.2508. Da das Ziel erreicht wurde, werden derzeit keine neuen Long-Positionen empfohlen.

Fibonacci-Niveaus:

  • Stunden-Chart: Erstellt von 1.2809 bis 1.2100
  • 4-Stunden-Chart: Erstellt von 1.2299 bis 1.3432

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...