Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD – 17. Februar. Trader zögern zu Beginn der neuen Woche

parent
Analysen:::2025-02-17T11:39:18

EUR/USD – 17. Februar. Trader zögern zu Beginn der neuen Woche

Am Freitag konsolidierte das EUR/USD-Paar über dem 76,4%-Fibonacci-Retracement-Level bei 1,0458 und setzte seine Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten Retracement-Levels bei 1,0533 fort. Dieser Trend könnte sich bis Montag fortsetzen. Eine Zurückweisung von 1,0533 würde den U.S.-Dollar begünstigen und das Paar zurück in Richtung 1,0458 drücken. Bullen bleiben zwar in Kontrolle, jedoch fehlt ihrem Schwung eine starke fundamentale Unterstützung.

EUR/USD – 17. Februar. Trader zögern zu Beginn der neuen Woche

Auf dem Stundenchart ist die Wellenstruktur unklar geworden. Die zuletzt abgeschlossene Abwärtswelle hat das vorherige Tief nicht durchbrochen. Die letzte Aufwärtswelle hat das vorherige Hoch überschritten. Dies deutet darauf hin, dass sich der Trend zu bullisch verändert hat oder dass der Markt eine komplexe horizontale Bewegung erlebt. Die Größenunterschiede der jüngsten Wellen schaffen Unsicherheit hinsichtlich der Existenz eines klaren Trends.

Am Freitag begünstigte der fundamentale Hintergrund die EUR/USD-Bullen. Es war der einzige Tag der letzten Woche, an dem die Bullen starke Gründe hatten, den Preis nach oben zu treiben. Da sie jedoch die ganze Woche über bereits die Kontrolle hatten, bleibt die Nachhaltigkeit des Aufwärtstrends fraglich.

Der Euro setzte seinen Anstieg nach einem besser als erwarteten BIP-Bericht für das vierte Quartal fort. Obwohl das Wirtschaftswachstum schwach war, wird jedes Wachstum zu diesem Zeitpunkt als positives Ergebnis für die Eurozone und den Euro angesehen.

Zusätzlich unterstützten später am Tag veröffentlichte Daten zu den Einzelhandelsumsätzen in den USA den Anstieg des Euros. Die Einzelhandelsumsätze fielen um 0,9 %, ein viel größerer Rückgang als erwartet. Dies belastete den US-Dollar, trotz starker Daten zur Industrieproduktion, die der Markt weitgehend ignorierte.

Mit Blick auf die neue Woche ist unklar, was weiteren bullischen Schwung antreiben könnte.

EUR/USD – 17. Februar. Trader zögern zu Beginn der neuen Woche

Auf dem 4-Stunden-Chart ähnelt die Kursbewegung einem seitwärts gerichteten Markt (seitliche Bewegung). Dies deutet darauf hin, dass eine Abwärtskorrektur in dieser Woche sehr wahrscheinlich ist.

Das Paar zog sich auf das 127,2 % Fibonacci-Niveau bei 1,0436 zurück und hielt sich darüber. Die Kursbewegungen im Jahr 2025 waren jedoch überwiegend horizontal, was auf einen Mangel an klarer direktionaler Dynamik hinweist.

Dies bedeutet, dass ein Rückgang von den aktuellen Niveaus (oder leicht höheren) bald fortgesetzt werden könnte. Heute sind auf keinem Indikator Divergenzsignale aufgetreten.

Commitments of Traders (COT) Report

EUR/USD – 17. Februar. Trader zögern zu Beginn der neuen Woche

In der letzten Berichtswoche haben professionelle Händler 3.040 neue Long-Positionen und 8.851 neue Short-Positionen eröffnet. Dies bedeutet, dass die Non-commercial-Gruppe überwiegend bärisch bleibt, was auf weiteres Abwärtspotenzial für EUR/USD hindeutet.

  • Gesamtanzahl Long-Positionen: 165.000
  • Gesamtanzahl Short-Positionen: 230.000

Seit 21 Wochen in Folge haben große Händler ihre Euro-Bestände reduziert, was den langfristigen Abwärtstrend verstärkt.

Gelegentlich tritt eine bullische Dominanz auf, aber dies ist eher die Ausnahme als eine Trendwende. Der Hauptfaktor, der die Schwäche des Dollars antreibt—Erwartungen von Zinssenkungen durch die Fed—ist bereits eingepreist. Derzeit gibt es keine starken Gründe, den US-Dollar weiter zu verkaufen.

Angesichts dessen bleibt der langfristige Trend bärisch, und ein weiterer Rückgang von EUR/USD wird erwartet.

Wirtschaftskalender für die USA & die Eurozone

17. Februar:

  • Keine bedeutenden wirtschaftlichen Ereignisse geplant.
  • Die Marktstimmung wird voraussichtlich eher von technischen Faktoren als von fundamentalen beeinflusst.

EUR/USD Prognose & Handelsempfehlungen

  • Short-Positionen: Verkaufen Sie EUR/USD bei einem Zurückweisen der Zone 1.0533–1.0520 auf dem Stundenchart, mit Zielen bei 1.0458 und 1.0435.
  • Long-Positionen: Derzeit nicht empfohlen, da das Paar wahrscheinlich in einem rangegebundenen Markt auf dem 4-Stunden-Chart handelt, nahe der oberen Grenze dieser Range.

Fibonacci Levels:

  • Stundenchart: 1.0533 bis 1.0213
  • 4-Stunden-Chart: 1.0603 bis 1.1214

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...