Das Währungspaar USD/JPY hat ein Unterstützungsniveau bei 151,30 erreicht und beginnt sich von diesem Punkt aus nach oben zu drehen. Der Marlin-Oszillator deutet auf einen bullischen Trend hin und zeigt Anzeichen dafür, einen neuen Versuch zu unternehmen, die Nulllinie zu erreichen. Diese Grenze könnte jedoch nicht überschritten werden, solange sich der Kurs innerhalb des aktuellen Kanals befindet. Daher erwarten wir, dass die Signallinie des Oszillators schließlich nach unten aus dem Kanal ausbrechen wird.

In diesem Szenario könnte der Preis zunächst die obere Grenze der Spanne bei 154,56 testen, bevor er auf 149,38 sinkt. Konsolidiert der Preis unter dem Unterstützungsniveau von 151,30, können wir mit einem direkten Rückgang auf 149,38 rechnen, ohne dass es zuvor zu einem Anstieg von 270 Pips kommt.

Auf dem Vier-Stunden-Chart nähert sich der Preis der MACD-Linie bei 152,57. Sollte er sich über diesem Niveau festigen, könnte der Preis weiter in Richtung 154,56 steigen. Zudem könnte die MACD-Linie durch den Marlin-Oszillator unterstützt werden. Gelingt es der Signallinie des Oszillators nicht, in den positiven Bereich zu gelangen, wird der Preis wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, die MACD-Linie zu überschreiten, und wird versuchen, erneut die Unterstützungslinie bei 151,30 zu durchbrechen.