Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen für den Kryptowährungsmarkt am 24. Februar

parent
Crypto Analysis:::2025-02-24T07:18:44

Handelsempfehlungen für den Kryptowährungsmarkt am 24. Februar

Bitcoin stand das ganze Wochenende unter anhaltendem Druck und hatte Schwierigkeiten, die Marke von $96,000 zu überschreiten. Dies könnte möglicherweise in naher Zukunft einen größeren Ausverkauf auslösen. Es ist wichtig zu beachten, dass wir $100,000 schon seit längerer Zeit nicht überschritten haben, was ein negatives Signal für jeglichen bullischen Schwung sein könnte. Unterdessen erlebte Ethereum aufgrund von Nachrichten über einen Hack, bei dem fast 400,000 Ethers von einer der weltweit größten Kryptowährungsbörsen gestohlen wurden, erhebliche Volatilität. Trotz dieses Rückschlags gelang es den Käufern jedoch, dem Druck standzuhalten und den Handel um $2,700 zu halten.

Handelsempfehlungen für den Kryptowährungsmarkt am 24. Februar

Positiv zu vermerken ist, dass die globalen Liquiditätsdynamiken von M2 weiterhin Anzeichen eines beschleunigten Wachstums zeigen. Historisch gesehen ist eine Beschleunigung des M2-Wachstums ein bullisches Signal für BTC, Kryptowährungen und alle anderen riskanten Anlagen. Zuvor wiesen einige Experten darauf hin, dass die Dynamik der globalen M2-Liquidität möglicherweise einem Muster ähnelt, das wir bereits zwischen 2016 und 2018 gesehen haben. Sollte diese Analogie zutreffen, könnten wir in den kommenden Monaten weitere Rallyes an den Risikomärkten beobachten. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Korrelation nicht gleich Kausalität ist und viele andere Faktoren den Preis von BTC und anderen Kryptowährungen beeinflussen könnten.

Potenzielle Risiken sollten dabei nicht übersehen werden. Die anhaltend restriktive Geldpolitik der Federal Reserve, geopolitische Instabilität und unvorhersehbare regulatorische Änderungen könnten Druck auf den Markt ausüben. Infolgedessen müssen Anleger wachsam bleiben.

Obwohl der Anstieg des Wachstums der globalen M2-Liquidität ein positives Zeichen zu sein scheint, sollten Anlageentscheidungen nicht nur von diesen Daten geleitet werden, sondern auch von einer gründlichen Marktanalyse und einer Einschätzung der individuellen Risikobereitschaft.

In Bezug auf Intraday-Strategien für den Kryptowährungsmarkt werde ich mich darauf konzentrieren, von signifikanten Einbrüchen bei Bitcoin und Ethereum zu profitieren. Mein Ziel ist es, die laufende Entwicklung eines bullischen Marktes im mittelfristigen Bereich zu nutzen, der weiterhin intakt bleibt.

Nachfolgend sind die umrissenen Strategien und Bedingungen für den kurzfristigen Handel dargestellt.

Handelsempfehlungen für den Kryptowährungsmarkt am 24. Februar

Bitcoin

Kaufszenario

Szenario #1: Ich plane, heute Bitcoin zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 96.000 $ liegt und ein Anstieg auf 97.100 $ angestrebt wird. Bei etwa 97.100 $ werde ich die Käufe beenden und sofort beim Rückprall verkaufen. Vor dem Kauf bei einem Durchbruch stelle sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator im Bereich über null ist.

Szenario #2: Bitcoin kann von der unteren Grenze von 95.200 $ gekauft werden, wenn es keine Marktreaktion auf dessen Durchbruch in die entgegengesetzte Richtung gibt und auf 96.000 $ und 97.100 $ abzielt.

Verkaufsszenario

Szenario #1: Ich plane, heute Bitcoin zu verkaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 95.200 $ liegt und ein Rückgang auf 94.100 $ angestrebt wird. Bei etwa 94.100 $ werde ich die Verkäufe beenden und sofort beim Rückprall kaufen. Vor dem Verkauf bei einem Durchbruch stelle sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator im Bereich unter null ist.

Szenario #2: Bitcoin kann von der oberen Grenze von 96.000 $ verkauft werden, wenn es keine Marktreaktion auf dessen Durchbruch in die entgegengesetzte Richtung gibt und Levels von 95.200 $ und 94.100 $ anvisiert werden.

Handelsempfehlungen für den Kryptowährungsmarkt am 24. Februar

Ethereum

Kaufszenario

Szenario #1: Ich plane, heute Ethereum zu kaufen, falls der Einstiegspunkt bei etwa $2.743 erreicht wird, mit dem Ziel eines Anstiegs auf $2.810. Bei rund $2.810 werde ich die Käufe beenden und sofort bei der Erholung verkaufen. Bevor man beim Ausbruch kauft, sollte sichergestellt werden, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und dass der Awesome-Indikator sich im Bereich über Null befindet.

Szenario #2: Ethereum kann von der unteren Grenze bei $2.710 gekauft werden, falls es keine Marktreaktion auf seinen Durchbruch in die entgegengesetzte Richtung gibt, mit dem Ziel von $2.743 und $2.810.

Verkaufsszenario

Szenario #1: Ich plane, heute Ethereum zu verkaufen, falls der Einstiegspunkt bei etwa $2.710 erreicht wird, mit dem Ziel eines Rückgangs auf $2.637. Bei rund $2.637 werde ich die Verkäufe beenden und sofort bei der Erholung kaufen. Bevor man beim Ausbruch verkauft, sollte sichergestellt werden, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und dass der Awesome-Indikator sich im Bereich unter Null befindet.

Szenario #2: Ethereum kann von der oberen Grenze bei $2.743 verkauft werden, falls es keine Marktreaktion auf seinen Durchbruch in die entgegengesetzte Richtung gibt, mit dem Ziel von $2.710 und $2.637.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...