
Letzte Woche erreichte der Markt ein neues Tief, aber es gelang den Verkäufern nicht, die Abwärtsbewegung vollständig fortzusetzen. Dies könnte daran gelegen haben, dass das Tief der Vorwoche (141,63) durch den monatlichen Unterstützungsbereich (141,96) verstärkt wurde. Infolgedessen wurde der Rückgang gestoppt, und das Paar begann, eine Aufwärtskorrektur zu zeigen. Dank dieser Korrektur eroberten die Bullen die Unterstützung des kurzfristigen täglichen Trends zurück, der sich derzeit bei 141,97 befindet, und drängen weiterhin nach oben.
Die nächsten Ziele sind derzeit die Widerstände des täglichen Ichimoku-Kreuzes (144,22 – 145,56), die nun durch den kurzfristigen wöchentlichen Trend (145,56) und den mittelfristigen monatlichen Trend (145,81) verstärkt werden. Das Überwinden dieser Widerstandsniveaus wird den Marktfokus auf neue Perspektiven verlagern.
Wenn der Korrekturanstieg endet und das Paar unter die nächste Unterstützung um 141,96 fällt (das Endniveau des monatlichen Ichimoku-Kreuzes + den täglichen Tenkan), wird dies neue Herausforderungen für die Verkäufer darstellen. Die Bären müssen den Abwärtstrend wiederherstellen (139,90) und den Rückgang in Richtung der wöchentlichen Ziele für das Durchbrechen der Wolke (133,23 – 136,10) fortsetzen, verstärkt durch die obere Grenze der monatlichen Wolke (133,88).

Derzeit haben die Käufer den Hauptvorteil. Die Widerstände der klassischen Pivot-Niveaus werden zusätzliche Orientierungspunkte für die Entwicklung des Intraday-Wachstums sein.
Nach Abschluss des Anstiegs werden die nächsten und wichtigsten Orientierungspunkte die Unterstützungen der Schlüssel-Niveaus sein: 142,79 (das tägliche zentrale Pivot-Niveau) und 142,04 (der wöchentliche langfristige Trend). Ein Durchbruch und eine Umkehrung des Trends würden den Hauptvorteil auf die Verkäufer übertragen, was die weitere Entwicklung der bärischen Stimmung unterstützen würde. Orientierungspunkte für den Intraday-Rückgang sind die Unterstützungen der klassischen Pivot-Niveaus. Die tatsächlichen Pivot-Werte werden bei der Markteröffnung verfügbar und täglich aktualisiert.
***
Komponenten der technischen Analyse:
- Höhere Zeitrahmen: Ichimoku Kinko Hyo (9.26.52) und Fibonacci Kijun-Niveaus
- H1: Klassische Pivot-Punkte und 120-Perioden-Durchschnitt (wöchentlicher langfristiger Trend)