
Die Vereinigten Staaten stehen vor einer wichtigen Woche, aber es wird voraussichtlich nicht wichtig für den US-Dollar sein. Diese Woche werden bedeutende Berichte über den Arbeitsmarkt, offene Stellen, Arbeitslosigkeit und Daten zur Geschäftsaktivität von BIP und ISM veröffentlicht. Daher könnten wir Marktreaktionen und intensive Bewegungen erwarten. Ich bezweifle jedoch sehr, dass wir sie sehen werden. Als vor einem Monat in den USA ein ähnlicher Satz von Wirtschaftsdaten veröffentlicht wurde, ignorierte der Markt sie praktisch. Beide Instrumente sind seit fast drei Wochen stagniert und warten auf neue Entscheidungen von Donald Trump. Dementsprechend könnten auch die Daten zum Arbeitsmarkt und zur Arbeitslosigkeit übersehen werden.
Im Moment gibt es nicht viel mehr über den Dollar zu sagen. Es wird einige wichtige Berichte geben, die möglicherweise ignoriert werden. Was und wann Donald Trump in Bezug auf Zölle entscheidet, bleibt unbekannt. In letzter Zeit hat sich der US-Präsident mehr auf den Konflikt in der Ukraine konzentriert und versichert, dass in Kürze ein Friedensabkommen unterzeichnet werden könnte. Zweifellos ist dies ein lebenswichtiges Thema für die ganze Welt, da es einen militärischen Konflikt weniger bedeuten könnte. Wenn nur Indien und Pakistan diese Woche nicht ihren eigenen Konflikt begonnen hätten.
Der Hauptfokus sollte weiterhin auf Trump liegen, da er der wichtigste Markttreiber bleibt. Ich glaube, dass Trump mit der Zeit versuchen wird, einen Ausweg aus der von ihm geschaffenen Situation zu finden, aber es ist kein Spielraum mehr vorhanden, um die Zölle für weitere 75 Länder zu senken - sie sind bereits auf minimalen Niveaus. Verhandlungen mit China laufen nicht, daher besteht auch kein Grund, die Zölle für Peking zu senken. Im Moment sehe ich nicht, was die Nachfrage nach dem US-Dollar in der neuen Woche antreiben könnte.
Wellenstruktur für EUR/USD:
Auf der Grundlage der Analyse von EUR/USD schließe ich, dass das Instrument weiterhin ein neues Aufwärtstrendsegment aufbaut. Die Aktionen von Donald Trump haben den vorherigen Abwärtstrend umgekehrt. Daher wird die Wellenstruktur in absehbarer Zukunft vollständig von der Position und den Aktionen des US-Präsidenten abhängen. Es ist immer wichtig, dies im Auge zu behalten. Auf Basis der Wellenstruktur alleine habe ich mit einer dreiteiligen Korrektur innerhalb der Welle 2 gerechnet. jedoch hat sich Welle 2 bereits in einer einzigen Welle vollzogen. Der Aufbau der Welle 3 des Aufwärtstrends hat begonnen und ihre Ziele könnten sich bis zum Bereich von 1,2500 ("die 25. Figur") erstrecken. Ob diese Ziele erreicht werden, hängt ausschließlich von Trump ab und die innere Struktur dieser Welle wird bereits ziemlich "unbeholfen".
Wellenstruktur für GBP/USD:
Die Wellenstruktur des GBP/USD Instruments hat sich verändert. Jetzt haben wir es mit einem aufsteigenden, impulsiven Trendsegment zu tun. Leider kann der Markt unter Donald Trump viele Schocks und Kehrtwendungen erleben, die keiner Wellenstruktur oder technischen Analyse entsprechen. Die vermutete Welle 2 wurde abgeschlossen, da die Kurse das Hoch der Welle 1 überschritten haben. Daher sollte der Aufbau einer aufwärtsgerichteten Welle 3 erwartet werden, mit unmittelbaren Zielen bei 1.3345 und 1.3541. Idealerweise wäre es gut, eine korrektive Welle 2 innerhalb der Welle 3 zu sehen, aber dafür müsste der Dollar steigen. Und dafür müsste jemand anfangen, ihn zu kaufen.
Hauptprinzipien meiner Analyse:
- Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und führen oft zu Veränderungen.
- Wenn es kein Vertrauen in die Marktsituation gibt, ist es besser, sie nicht zu betreten.
- Absolute Gewissheit in die Bewegungsrichtung existiert nicht und wird es nie geben. Denken Sie immer daran, schützende Stop Loss Orders zu verwenden.
- Wellenanalyse kann mit anderen Arten von Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.