Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Analyse und Prognose

parent
Analysen:::2025-05-02T09:59:53

EUR/USD: Analyse und Prognose

EUR/USD: Analyse und Prognose

Das Währungspaar EUR/USD zieht heute Käufer an, durchbricht eine dreitägige Verlustserie und versucht, die Intraday-Dynamik über dem psychologisch wichtigen Niveau von 1,1300 aufzubauen. Dies deutet auf ein erneutes Interesse der Käufer hin, da es vor den entscheidenden wirtschaftlichen Veröffentlichungen aus der Eurozone und den USA zu einer leichten Neuorientierung kommt.

Vertreter der Europäischen Zentralbank haben ihre Besorgnis über den Rückgang der Inflation in der Eurozone geäußert. Der erwartete vorläufige Verbraucherpreisindex (CPI) wird als wichtiger Indikator dienen. Sollte die Daten unter den Erwartungen liegen, könnte dies die Prognosen für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Juli untermauern, was den Euro unter Druck setzen und den Weg für eine Fortsetzung des jüngsten Rückzugs von EUR/USD vom 1,1600-Level — dem höchsten Stand seit November 2021 — ebnen würde, der im letzten Monat erreicht wurde.

Auf der US-Seite wird erwartet, dass der Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht einen Anstieg von 130.000 Arbeitsplätzen im April zeigt, deutlich niedriger als die vorherigen Werte. Die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,2 % bleiben. Diese Zahlen könnten die Markteinschätzungen zur Politik der Federal Reserve ändern, was sich wiederum auf die Preisdynamik des US-Dollars auswirkt und dem EUR/USD bedeutenden Auftrieb verleihen könnte.

Angesichts der Prognose für eine aggressivere Lockerung durch die Fed schwächt sich der Dollar ab. Tatsächlich haben Händler ihre Wetten erhöht, dass die US-Zentralbank bis Ende des Jahres die Zinsen viermal um jeweils 25 Basispunkte senken wird, nachdem Daten dieser Woche gezeigt hatten, dass die US-Wirtschaft erstmals seit 2022 unerwartet geschrumpft war. Dies entmutigt Dollar-Bullen, neue Long-Positionen zu eröffnen, und wird als Rückenwind für EUR/USD angesehen.

Aus technischer Sicht, wenn das Paar über der Marke von 1,1300 halten kann und den nächsten Widerstand um 1,1350 durchbricht, könnte es genug Stärke aufbauen, um das nächste psychologische Niveau von 1,1400 zu erreichen — was auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeutet. Umgekehrt könnte das Paar, sollte sich die Datenlage negativ für den Euro oder positiv für den Dollar erweisen, auf tiefere Werte wie 1,1250 und 1,1200 zurückfallen.

Solange jedoch die Oszillatoren im Tageschart im positiven Bereich bleiben und sich nicht in negative Zonen verschoben haben, besteht weiterhin Hoffnung auf die Fortsetzung des im bisherigen Jahresverlauf eingeleiteten Aufwärtstrends von EUR/USD.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...