Handelsanalyse und Ratschläge für den Euro
Der Preistest bei 1,1351 erfolgte gerade als der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Euro bestätigte. Ein erheblicher Kursrückgang blieb jedoch aus, was zu Verlusten führte.
Die Einzelhandelsumsätze aus der Eurozone hatten nur geringen Einfluss auf die Richtung des EUR/USD-Paares und hielten den Markt in einer Seitwärtsbewegung. Investoren scheinen auf bedeutendere makroökonomische Signale zu warten, bevor sie eine klarere Position einnehmen. Insbesondere liegt der Fokus auf der bevorstehenden Sitzung der Federal Reserve, bei der Entscheidungen zu Zinssätzen und der zukünftigen Geldpolitik erwartet werden.
Die Maßnahmen der Fed bezüglich der Zinssätze sowie die anschließende Rede des Vorsitzenden Jerome Powell werden einen erheblichen Einfluss auf die Finanzmärkte und die US-Wirtschaft haben. Händler und Investoren erwarten, dass die Zentralbank die Zinssätze unverändert lässt und damit eine restriktive Haltung beibehält, die darauf abzielt, die Inflation zu bekämpfen.
Nach der Zinsentscheidung hält Jerome Powell immer eine Pressekonferenz ab, um die Beweggründe des FOMC zu erläutern und Prognosen für den zukünftigen politischen Kurs zu teilen. Diese Pressekonferenzen sind entscheidend für die Gestaltung von Markterwartungen und das Klären der Absichten der Fed. Jedes Wort von Powell wird daraufhin analysiert, ob es Hinweise auf eine "hawkische" oder "dovish" Haltung gibt, die den Dollar erheblich beeinflussen kann. In der aktuellen Situation wäre ein dovisher Ton, der das Wirtschaftswachstum unterstützt, für die Stärkung des Dollars vorteilhaft.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich primär auf die Umsetzung von Szenario #1 und #2 stützen.

Kaufsignal
Szenario #1: Kaufen Sie den Euro heute, wenn der Preis das Niveau von 1.1378 erreicht (grüne Linie auf dem Chart), mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1.1429. Bei 1.1429 plane ich, meine Long-Positionen zu schließen und in Betracht zu ziehen, den Euro in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, mit dem Ziel einer 30–35 Punkte Korrektur vom Einstiegspunkt. Ein Euro-Wachstum ist entlang des Trends zu erwarten, wenn die Zinssätze unverändert bleiben. Wichtig! Vor dem Kauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nullinie steht und gerade beginnt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, den Euro heute zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 1.1348 gibt, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares einschränken und zu einer bullischen Umkehr führen. Ein Anstieg in Richtung 1.1378 und 1.1429 kann dann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem der Preis 1.1348 erreicht hat (rote Linie auf dem Chart), mit dem Ziel, bei 1.1303 Gewinne mitzunehmen und von diesem Niveau aus möglicherweise wieder zu kaufen (erwarte eine 20–25 Punkte Korrektur). Der Druck auf das Paar könnte heute zurückkehren, wenn die Fed einen dovish Ton anschlägt. Wichtig! Vor dem Verkauf stellen Sie sicher, dass der MACD unter der Nullinie steht und gerade beginnt zu fallen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, den Euro heute zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 1.1378 gibt, während der MACD im überkauften Bereich ist. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares einschränken und zu einer Abwärtsumkehr führen. Ein Rückgang in Richtung 1.1348 und 1.1303 kann dann erwartet werden.

Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments
- Dicke grüne Linie – geschätzter Preis, um einen Take Profit zu setzen oder Gewinne manuell zu sichern, da weiteres Wachstum über diesem Niveau unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments
- Dicke rote Linie – geschätzter Preis, um einen Take Profit zu setzen oder Gewinne manuell zu sichern, da ein weiterer Rückgang unter diesem Niveau unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – beim Markteintritt ist es wichtig, auf überkaufte und überverkaufte Zonen zu achten
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel müssen sehr vorsichtig sein, wenn sie sich entscheiden, in den Markt einzutreten. Es ist besser, dem Markt fernzubleiben, bevor bedeutende Wirtschaftsberichte veröffentlicht werden, um starke Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie Ihr gesamtes Kapital schnell verlieren, insbesondere wenn Sie kein Money Management betreiben und in großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran, dass erfolgreiches Trading einen klaren Handelsplan erfordert, wie er oben dargestellt ist. Impulsive Handelsentscheidungen auf Basis der aktuellen Marktsituation zu treffen, ist eine verlustreiche Strategie für einen Intraday-Trader.