Guten Tag, liebe Trader! Im Stundenchart näherte sich das GBP/USD-Paar am Freitag fast einem Rückprall vom 100,0% Fibonacci-Retracement-Level bei 1,3205, mit einer Umkehr zugunsten des britischen Pfunds und einer Bewegung in Richtung der Widerstandszone von 1,3344–1,3357. Ein erneuter Rückprall von dieser Zone heute würde den Dollar unterstützen und den Rückgang in Richtung des 100,0% Fibonacci-Levels bei 1,3205 fortsetzen. Bären ergriffen die Initiative auf dem Markt, haben jedoch trotz der Unterstützung durch die Nachrichtenlage der letzten Woche nur wenig Stärke.

Die Wellenstruktur war kürzlich einfach und klar. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle hat den vorherigen Höchststand nicht überschritten, während die jüngste Abwärtswelle das vorherige Tief durchbrochen hat. So wechselt der "bullische" Trend in einen "bärischen". Der Rückgang des Pfunds ist immer noch zu schwach, um als Trend bezeichnet zu werden, aber in den letzten drei Monaten waren selbst solche Rückgänge selten. Bullen werden es schwer haben, ohne neue Ankündigungen von Donald Trump zur Einführung oder Erhöhung von Importzöllen das Niveau von 1,3425 zu übertreffen.
Der Nachrichtenhintergrund war am Freitag erneut positiv für die Bären. Zuvor unterstützten die Sitzungen der Federal Reserve und der Bank of England den Dollar: Die amerikanische Zentralbank änderte ihre Geldpolitik nicht, während die britische Zentralbank die Zinsen senkte. Am Freitag wurde verkündet, dass London und Washington ein Handelsabkommen unterzeichnet hatten, aber die Händler zeigten wenig Begeisterung. Einige Stunden später kamen Berichte auf, dass die endgültige Version des Abkommens noch nicht unterzeichnet war und dass die meisten amerikanischen Zölle weiterhin bestehen bleiben würden. Somit hatten die Bären eine weitere Chance, ihre Positionen zu verbessern, nutzten diese verständlicherweise nicht, da es eher ein Abkommen dem Namen nach war. Trump braucht dieses "Abkommen" dringend, da seine dreimonatige Übergangsfrist endet. Sollten 75 Länder bis dahin keine Abkommen unterzeichnen, müssen die Zölle wieder eingeführt werden. Jeder weiß, wie die US-Wirtschaft auf Zölle reagiert. Trump möchte wahrscheinlich kein zweites aufeinanderfolgendes Quartal mit negativem BIP-Wachstum.

Auf dem 4-Stunden-Chart hat das Paar sich vom 100,0% Fibonacci-Level bei 1,3435 erholt, dreht sich zugunsten des US-Dollars um und setzt den Rückgang in Richtung des 76,4% Korrekturlevels bei 1,3118 fort. Heute gibt es auf keinem der Indikatoren divergierende Signale. Der Aufwärtstrendkanal zeigt weiterhin einen "bullischen" Trend an. Die Nachrichtenlage bleibt für die Bären ungünstig, daher erwarte ich noch keinen starken Rückgang der Notierungen.
Commitments of Traders (COT) Report:

Das Sentiment der "Nicht-kommerziellen" Händlerkategorie wurde in der letzten Berichtsperiode optimistischer. Die Anzahl der Long-Kontrakte, die von Spekulanten gehalten werden, stieg um 3.320, während die Anzahl der Short-Kontrakte um 1.956 sank. Die Bären haben ihren Marktvorteil verloren. Die Lücke zwischen Long- und Short-Kontrakten beträgt nun zugunsten der Bullen 29.000: 94.000 gegenüber 65.000.
Meiner Meinung nach hat das Pfund weiterhin Aussichten auf einen Rückgang, aber die jüngsten Entwicklungen könnten den Markt langfristig zum Umdenken bewegen. In den letzten drei Monaten ist die Anzahl der Long-Kontrakte von 65.000 auf 94.000 gestiegen, und die Short-Positionen haben sich von 76.000 auf 65.000 verringert. Unter Donald Trump hat das Vertrauen in den Dollar gelitten, und die COT-Berichte zeigen, dass die Händler nicht eifrig sind, den Greenback zu kaufen.
Wirtschaftskalender für die USA und das Vereinigte Königreich:
Es sind für Montag keine wirtschaftlichen Ereignisse geplant. Der Nachrichtenhintergrund wird heute das Händlersentiment nicht beeinflussen.
GBP/USD Prognose und Handelsempfehlung:
Ein Verkauf des Paares war möglich, nachdem ein Schlusskurs unterhalb der Zone 1.3344–1.3357 im Stundenchart erreicht oder nach zwei Abweisungen aus dieser Zone mit Zielen bei 1.3265 und 1.3205. Das zweite Ziel wurde fast erreicht. Käufe sind möglich, wenn vom Level 1.3205 im Stundenchart ein Rückprall mit einem Ziel bei 1.3344 erfolgt.
Die Fibonacci-Gitter sind auf dem Stundenchart von 1.3205 bis 1.2695 und auf dem 4-Stunden-Chart von 1.3431 bis 1.2104 gezogen.