Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ RBA nimmt zunehmend eine lockerere Haltung ein, wodurch die Chancen auf eine Erholung des AUD/USD sinken

parent
Analysen:::2025-05-22T10:26:28

RBA nimmt zunehmend eine lockerere Haltung ein, wodurch die Chancen auf eine Erholung des AUD/USD sinken

Die RBA senkte am Mittwoch den Zinssatz um 25 Basispunkte auf 3,85 %, was den Markterwartungen entspricht. Bei der abschließenden Pressekonferenz räumte der Gouverneur der RBA ein, dass auch eine Senkung um 50 Punkte diskutiert worden sei.

Bereits im April deutete die RBA eine vorsichtigere Haltung an. Die Inflationsrisiken gelten nun als ausgeglichen, und die quartalsweisen Prognosen wurden leicht in eine zurückhaltende Richtung revidiert: Die Erwartungen an die Kerninflation wurden gesenkt (wobei NAB eine noch niedrigere Inflation als die RBA prognostizierte), die Prognose für die Arbeitslosenquote wurde nach oben korrigiert, und die BIP-Vorhersage für 2025 wurde von 2,4 % auf 2,1 % herabgestuft, basierend auf schwächer als erwarteten Verbraucheraktivitäten.

RBA nimmt zunehmend eine lockerere Haltung ein, wodurch die Chancen auf eine Erholung des AUD/USD sinken

Die RBA machte deutlich, dass die Zinssenkungen fortgesetzt werden, wobei die aktuelle Geldpolitik als "etwas weniger restriktiv" beschrieben wird. Weniger restriktiv, aber immer noch straff—was darauf hindeutet, dass ein weiterer Schritt in Richtung neutraler Politik notwendig ist. NAB prognostiziert drei zusätzliche Zinssenkungen im Juli, August und November, wodurch der Leitzins bis zum Jahresende auf 3,1 % sinken soll. Die RBA hingegen sieht den Zinssatz bis Mitte 2026 auf 3,2 %—etwas höher als die Prognose von NAB.

Insgesamt bot das Ergebnis der Sitzung keine Unterstützung für den australischen Dollar. Es gibt keine offensichtlichen Treiber für eine Stärkung. Eine sich abkühlende Inflation und niedrigere BIP-Prognosen deuten auf einen niedrigeren Leitzins und eine geringere Attraktivität der Rendite hin. Hinzu kommt die Unsicherheit hinsichtlich der Zölle auf China, deren Folgen laut RBA teilweise auf Australien übergreifen könnten—was die Aussichten noch weniger positiv macht. Auch jüngste PMI-Daten deuten auf eine Abschwächung hin: Das Wachstum der neuen Aufträge befindet sich auf einem Tiefstand seit 2025 und das allgemeine Geschäftsklima verschlechtert sich.

Die Netto-Short-Position im AUD stieg in der Berichtswoche leicht auf -3,19 Milliarden, während der faire Wert unter seinen langfristigen Durchschnitt gefallen ist.

RBA nimmt zunehmend eine lockerere Haltung ein, wodurch die Chancen auf eine Erholung des AUD/USD sinken

AUD/USD Technischer Ausblick

Das AUD/USD-Paar befindet sich in der Mitte seiner Konsolidierungsphase, und der jüngste bullische Impuls scheint vollständig eingepreist worden zu sein. Die Wahrscheinlichkeit eines Rückgangs hat zugenommen – wir erwarten eine Bewegung in Richtung des 0.6345/55-Niveaus. Wenn die Schwächesignale sich verstärken, könnte das nächste Ziel das technische Unterstützungsniveau bei 0.6290 sein.

Es gibt immer weniger Gründe, eine Erholung zu erwarten, und nur die Schwäche des US-Dollars verhindert, dass der Aussie seinen Abwärtstrend wieder aufnimmt.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...