Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD Überblick – 13. Juni: Das Gericht wird Donald Trump nicht stoppen!

parent
Analysen:::2025-06-13T01:41:55

GBP/USD Überblick – 13. Juni: Das Gericht wird Donald Trump nicht stoppen!

GBP/USD Überblick – 13. Juni: Das Gericht wird Donald Trump nicht stoppen!

Das Währungspaar GBP/USD setzte seinen Aufwärtstrend am Donnerstag fort und erreichte nahezu sein Dreijahreshoch. Einen Großteil des Tages pendelten die Kurse um das Niveau von 1,36, und es besteht kein Zweifel daran, dass diese Marke die Käufer nicht lange aufhalten wird. Alles, was im Artikel über EUR/USD gesagt wurde, gilt auch für GBP/USD – und für alle Paare, die den US-Dollar enthalten. Denken Sie daran: Es ist nicht das Pfund oder der Euro, das steigt – es ist der Dollar, der stetig fällt. Ohne den "Trump-Faktor" würden wir wahrscheinlich kein Wachstum sehen. Wie der Euro hatte das britische Pfund im Januar mit einem erheblichen Rückgang gerechnet, nachdem eine starke Korrektur stattgefunden hatte, doch Donald Trump stellte den gesamten FX-Markt auf den Kopf.

Wir glauben, dass es nichts zu hoffen gibt. Man muss verstehen, dass Trump früher oder später die Handelsregeln mit den USA verschärfen wird, um den Gewinn und den Nutzen zu maximieren – nicht persönlich, sondern für den US-Haushalt. Zumindest ist das Trumps Perspektive. Viele Experten prognostizieren jedoch keine positiven Auswirkungen auf die amerikanische Wirtschaft – selbst wenn die Mindestzölle in Kraft bleiben. Experten verweisen auch auf die Steuerreform von Trump, die als Steuersenkungsgesetz vorgestellt wurde, in Wirklichkeit jedoch ein umfassendes Dokument ist, das viele wichtige Themen berührt. Experten sind sich einig, dass dieses Gesetz weitere 3 Billionen Dollar zur Staatsschuld hinzufügen wird. Vergessen wir nicht, dass es Trumps ursprüngliches Ziel war, die Staatsschuld zu reduzieren und das Haushaltsdefizit zu verringern.

Vor nicht allzu langer Zeit gab es die Hoffnung, dass die Gerichte Trump stoppen könnten. Zwölf demokratische Gouverneure reichten eine Klage gegen den republikanischen Präsidenten beim Internationalen Handelsgericht ein und argumentierten, dass der Präsident das Gesetz verletzt habe, indem er einseitig globale Zölle verhängte. Das Gericht entschied zunächst zugunsten der Kläger und hob die Zölle auf. Doch bereits am nächsten Tag hob das Berufungsgericht die Entscheidung auf.

Dieses rechtliche Hin und Her resultiert nicht aus „Schlupflöchern“, sondern aus der schieren Anzahl überlappender Gesetze. In der US-Gesetzgebung kann fast jede Handlung unter „bestimmten Umständen“ erlaubt werden, wenn man es nur hart genug versucht. Zum Beispiel sagte Trump selbst, er könne die reguläre Armee einsetzen, um Proteste gegen ihn und seine Einwanderungspolitik zu zerstreuen. Und ja – es gibt ein Gesetz, das den Einsatz des Militärs gegen US-Bürger erlaubt: den "Insurrection Act". Schließlich, was ist ein Protest, wenn nicht ein „Aufstand“?

Diese „bestimmten Umstände“ werden oft so vage beschrieben, dass sie auf so ziemlich alles angewendet werden können. Zum Beispiel, wenn ein Hund Trump in der Nähe des Weißen Hauses angreift, könnte das nicht als „canine uprising“ interpretiert werden? Deshalb sind wir zuversichtlich, dass alle Zölle in Kraft bleiben, bis Trump persönlich entscheidet, sie zu senken oder abzuschaffen. Und wann das geschehen wird – das ist reine Spekulation.

GBP/USD Überblick – 13. Juni: Das Gericht wird Donald Trump nicht stoppen!

Die durchschnittliche Volatilität des GBP/USD-Paares in den letzten fünf Handelstagen beträgt 90 Pips, was als "moderat" eingestuft wird. Am Freitag, dem 13. Juni, erwarten wir, dass das Paar innerhalb der Spanne von 1.3493–1.3673 gehandelt wird. Der langfristige Regressionskanal zeigt nach oben, was einen klaren Aufwärtstrend signalisiert. Der CCI-Indikator hat in letzter Zeit keine extremen Zonen betreten.

Nächste Unterstützungsniveaus:

S1 – 1.3550

S2 – 1.3489

S3 – 1.3428

Nächste Widerstandsniveaus:

R1 – 1.3611

R2 – 1.3672

R3 – 1.3733

Handelsempfehlungen:

Das GBP/USD-Paar behält seinen Aufwärtstrend bei und wächst weiter. Es mangelt nicht an Nachrichten, die diese Bewegung unterstützen. Der Markt nimmt jede neue Entscheidung von Trump negativ wahr, und aus den USA gibt es nur sehr wenige positive Nachrichten. Daher sind Long-Positionen mit Zielen bei 1.3672 und 1.3733 weitaus relevanter, wenn der Kurs über dem gleitenden Durchschnitt liegt, als Short-Positionen. Ein Bruch unter den gleitenden Durchschnitt ermöglicht Short-Positionen in Richtung 1.3489 und 1.3428, aber die Wahrscheinlichkeit für Wachstum bleibt deutlich höher. Der US-Dollar könnte gelegentliche Korrekturen zeigen, aber nachhaltiges Wachstum würde konkrete Anzeichen für ein Ende des globalen Handelskriegs erfordern.

Erklärung der Illustrationen:

Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide Kanäle übereinstimmen, weist dies auf einen starken Trend hin.

Die gleitende Durchschnittslinie (Einstellungen: 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und leitet die Handelsrichtung.

Murray Levels dienen als Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätsniveaus (rote Linien) stellen die wahrscheinlichste Preisspanne für das Paar in den nächsten 24 Stunden basierend auf aktuellen Volatilitätsmessungen dar.

CCI-Indikator: Wenn er in die überverkaufte Region (unter -250) oder überkaufte Region (über +250) eintritt, signalisiert er eine bevorstehende Trendumkehr in die entgegengesetzte Richtung.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...